Betrug über Ebay Kleinanzeigen
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo, vorgestern habe ich einen Gutschein in Höhe von 500 Euro von Amazon für gute Leistungen erhalten. Da ich zur Zeit Geld brauchte und mir das Bargeld fehlte, habe ich den Gutschein bei ebay kleinanzeigen verkaufen wollen. Dabei wurde ich betrogen. Ich bitte um Ihre Perspektive zu dem Fall.
Anna, so gibt sich offenbar der oder die Betrügerin aus, hat umgehend das Angebot den Gutschein für 450 Euro zu kaufen angenommen. Sie sagte, dass ihr Mann die Zahlung via Paypal veranlassen wolle. Sobald das Geld auf Paypal eingegangen war, teilte ich der Käuferin den Gutschein Code mit. Sie bestätigte den Erhalt der Ware und das alles ok sei. Gestern, einen Tag später, meldete sich ein Mann und bat mich darum die Versandbestätigung für das iPhone zu schicken. Ich hielt das für ein Missverständnis. 'Anna' hatte behauptet, dass sie von dem Gutschein Weihnachtsgeschenke kaufen wolle und gleich ein iPhone bezahlen wolle. Ihr Mann würde die Überweisung veranlassen. Was er dann auch tat- zumindest erschien es mir so. In Wirklichkeit hatte aber wohl der Mann die Zahlung veranlasst in dem Glauben das iPhone erworben zu haben. Annas Mann existierte offenbar genauso wenig wie sie selbst. Die Mutter des Manns, hat bei Paypal einen Konflikt angemeldet, sodass die Zahlung einbehalten und der Konflikt nun durch Paypal geklärt werden sollte. Ich habe bereits bei Amazon darum gebeten anhand des Gutschein-Codes und der Empfangsadresse von Waren den Betrüger zu ermitteln, was diese nicht tuen außer sie kriegen eine behördliche Anfrage. Paypal habe ich den Sachverhalt ebenso geschildert wie eBay Kleinanzeigen. Auch habe ich polizeilich Anzeige erstattet. Fotos von Auktion, Korrespondenz mit Anna und ihrer Bestätigung, dass Sie die Ware wie beschrieben erhalten hat, habe ich bei Paypal hochgeladen.
Papyal hat nach zwei Tagen ohne weitere Rückfrage an mich den Fall zu Gunsten des Käufers abgeschlossen: "Wie in unseren Nutzungsbedingungen festgelegt". Ich habe mir die Nutzungsbedingungen angeguckt: beim Verkäuferschutz habe ich nichts gefunden. Beim Käuferschutz steht hingegen, dass Gutscheine ausgenommen sind, was bedeuten würde, dass ich im Recht bin. Zudem kann es ja auch sein, dass die iPhone Interessenten, die mir das Geld überwiesen haben teil des Betrugs sind. Ich habe keine Kontaktmöglichkeit auf Paypal gefunden. Den in der von Paypal angegebenen eMail erklärte Weg zum Widerspruch hat nicht funktioniert.
Danke für die Hilfe. Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Viele Grüße

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.