KSP Kanzlei
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich habe jetzt eine E-Mail von der KSP Kanzlei mit einer Forderung 29,47 Euro. Im August 2022 hatte eine Rückbuchung hatte und dadurch war mein Paypal Konto im Minus. Da ich im Urlaub war, habe ich dies nicht gemerkt. Anscheinend wurde von der Kanzlei ein Brief mit der Forderung Ende August verschickt. Dies ist leider bei mir nicht angekommen. Ende August war der Fehlbetrag dann auch behoben.
Ich sehe es nicht ein, dass ich die Forderung von 29,47 Euro begleichen muss. Vielleicht kann sich jemand von Paypal direkt bei mir melden.
Viele Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo otze1979,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. 🙂
Schade, dass es bei dir zu einer Rückbuchung mit anschließendem Inkassoauftrag kam.
Am besten wendest du dich diesbezüglich einmal an das Inkassounternehmen direkt, um dein Anliegen und die Forderung prüfen zu lassen.
Liebe Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
die Kanzlei besteht weiterhin auf Ihre Forderung. Die Kanzlei wurde ja von Paypal beauftragt, daher haben Sie die Möglichkeit dies zu regeln.
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
jetzt kam von der Kanzlei eine Nachricht, dass man mit den Mandanten (also Ihnen) eine Vereinbarung getroffen hat, das ich nur noch 15,- € zahlen muss. Wissen Sie davon Bescheid und konnten schon eine Klärung vorantreiben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @rm974,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Inkasso-Forderung. Ärgerlich, dass du die offene Forderung nicht frühzeitig bemerkt hast.
Im Grunde ist eine Inkasso-Rücknahme durch PayPal nur möglich, wenn du den offenen Betrag nachweislich bei PayPal vor der Abgabe der offenen Forderung an das Inkasso beglichen hast.
Wenn du den Minusbetrag jetzt auf dein PayPal-Konto einzahlst, wird das Inkassobüro das höchstwahrscheinlich mitbekommen, aber dir im Regelfall dennoch die 15,00 € als Restforderung in Rechnung stellen. Im weiteren Verlauf kann das Inkasso natürlich Mahngebühren und sonstige Kosten auf die Summe draufschlagen, wenn du jene Summe nicht ausgleichst.
Für weitere Fragen und Feedback deinerseits bin ich liebend gerne offen.
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Thomas19561,
vielen Dank für deinen Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zum Inkassoverfahren. Gut, dass du dich informierst.
Wenn der Betrag von PayPal zurücküberwiesen wird, hat das meistens damit zu tun, dass die Überweisung nicht zugeordnet werden konnte.
In den meisten Fällen hat das damit zu tun, dass eine Echtzeitüberweisung an uns überwiesen wurde (welche normal nicht zugeordnet werden kann) oder die falsche IBAN (meistens eine Lastschriftverbindung) von uns benutzt wurde. Zudem muss die Überweisung von dem hinterlegten Bankkonto erfolgen.
Hier findest du deine IBAN zum Einzahlen. Prüfe bitte, ob du jene verwendet hast.
Eine Betrugsmasche gibt es hier nicht. Inkassoaufträge lassen sich normalerweise nur zurücknehmen, wenn du nachweislich vor der Abgabe der Forderung an das Inkasso Prozess-konform (richtige IBAN etc.) an PayPal überwiesen hast und das Geld dir gutgeschrieben wurde.
Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiterhilft und bitte um dein Verständnis.
Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf mich zukommen.
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Inkassobuden oder (Schutzgelderpressungsbuden) haben nach meinem Wissen keinerlei Rechte. Am wichtigsten wäre sich nicht auf deren Forderungen und Gebühren die sie oben drauf packen einzulassen, sondern zuerst die offene Rechnung DIREKT bei paypal zu begleichen. Keinen Widerspruch oder so einlegen, sondern einfach nur zurückweisen. Immerhin hat man keinerlei Verträge oder sonstiges mit diesen Inkasso UNTERNEHMEN abgeschlossen.
Die zusätzlichen Gebühren hat eigentlich der Auftraggeber zu bezahlen. Die Falls man der Inkassobude überhaupt zurückschreibt sollte man Offenlegung der Rechnungen anfordern, damit man sehen kann wie diese Rechnungen überhaupt zustande gekommen sind. Ich nehme stark an dass sie nur eine Vollmacht vom Auftraggeber bekommen haben VORHANDENE Rechnungen beizutreiben, und nicht das Recht haben irgendwelche eigen entstandene Rechnungen beizufügen. Ausserdem sollte man noch einen Nachweis fordern der zeigt ob sie diese Rechnung GEKAUFT haben, oder einfach nur im Namen des Auftraggebers arbeiten.
Ich finde es außerdem sehr fragwürdig dass man nicht mal eine email oder etwas in der Art bekommt wenn das Paypal Konto im minus ist, sondern DIREKT ein Inkassobüro eingeschaltet wird ohne Vorwarnung ect? Und dann wollen die noch dass man DEREN entstandene Kosten bezahlt? Absolute Frechheit. Schutzgelderpressung und Geldmacherei ist das und nichts weiter. Interessant ist auch dass dieses KSP Inkasso noch irgendwas mit Rechtsanwälten zutun hat, deren Aufgabe es eigentlich ist solche UNNÖTIGEN Streitereien zu VERMEIDEN!!!!! UND NICHT AUSZUNUTZEN UM GEWINNE ZU SCHÖPFEN!!! Ich habe außerdem gehört dass man als Anwalt schnell seine Lizenz verlieren kann falls so etwas rauskommt...

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bruh420,
danke für deine Nachricht in unserer Online-Community.
Bei einem Minus im Paypal-Konto sollte der Nutzer die Information mit dem Minusbetrag von Paypal erhalten und auch der Aufforderung, diese zu begleichen.
Liebe Grüße
Selina

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.