- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Leute,
wisst ihr wie man die eingetragenenen Lieferadressen löschen kann. Ich bin leider nicht fündig geworden und finde es nervig, dass man nichts dazu findet. Ich hoffe, dass Ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Leila
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Scheinbar hat PayPal bewusst oder zufällig hier das Löschen
von Lieferadressen wieder möglich gemacht.
Kann hier vielleicht jemand die genaue Vorgehensweise bzw. wo das Löschen
nun möglich ist beschreiben.
Wäre super !!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider sind hier keine Screenshots oder andere Anhänge möglich. Bee60 hat den Hinweis gestern gegeben, dass man nun anscheinend selbst die Adressen löschen kann. Dazu geht man einfach mit einem beliebigen Browser, auf eine beliebige Webseite, bei der Paypal Express Checkout genutzt wird. Ich habe den Hinweis von Bee60 befolgt und habe es auch über den Microsoft /Xbox Live Shop gemacht. In meinen Fall habe ich versucht, ein XBOX Live Abbo abzuschließen, dazu gebe ich PayPal als meine Zahlungsmethode an. Nach dem Login, erscheint die bekannte Übersicht zum Abschluss des Kaufs. Hier drückt man natürlich NICHT auf "Zustimmen und weiter", sondern klickt oben bei der Adresse auf "Ändern". Jetzt werden alle Adressen aufgelistet und neuerdings ist hier auch oben rechts ein "löschen" Link / Button. Nun kann man alle Adressen löschen. Als letztes klickt man dann natürlich auf "Abrrechen und zurück zu Shop XYZ", um den Kauf abzubrechen. Browser ist egal, konnte es auch auf dem Iphone mit dem Safari Browser durchführen. Den Vorgang muss man wohl mehrmals wiederholen, da jeweils nur eine bestimmte Anzahl (25?) von Adressen geladen werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke Bee60 und Datenkrake für die Beschreibung
und den Hinweis das man im Microsoft Konto bei der Bestellung
die gesammelten Lieferadressen löschen kann.
Beim Microsoft Shop funktioniert es aber bei den anderen Verkäufern habe
ich noch keinen gefunden bei dem bei der Zahlungsweise PayPal
der Button Löschen angezeigt wird.
Vielleicht klappt das auch mal!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nervenaufreibend hoch zehn, aber schlussendlich hat es mit dem XBox Live Konto und einem kostenpflichtigem Abo anmelden endlich geklappt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi alle die dieses Problem haben und hatten,
die letzte, jedoch umständliche Lösung, über den Microsoft Shop XBox
funktioniert auch nicht mehr.
Wird keine Adresse bei PayPal mehr verlangt, sondern nur
die Zustimmung, dass Microsoft künftig das PayPal Konto
belasten darf.
Schade !!!!!

- « Vorherige
- Nächste »
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen
- Doppelte E-Mails mit dem Betreff "Beleg von..." für einen Kauf vor mehreren Tagen heute nochmal. in Kaufen
- Versuchte PayPal-Zahlung mit längst geschlossenem Bankkonto - Betrug? in Kontosicherheit