- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Leute,
wisst ihr wie man die eingetragenenen Lieferadressen löschen kann. Ich bin leider nicht fündig geworden und finde es nervig, dass man nichts dazu findet. Ich hoffe, dass Ihr mir dabei weiterhelfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Leila
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Hummelmann,
der IE geht definitiv noch habe es gerade ausprobiert mit der Fa. Alternate.
Du benützt schon den alten Internet Explorer nicht das dunkel blaue E welche ja der Edge ist.
Habe 2 Bilder von meinem Zugang gerade angehängt auch wenn Sie etwas blas sind.
Die Punkte zum Adressen löschen habe ich rot markiert jedoch die persönlichen Adressen
entfernt
Hoffe ich konnte Dir helfen
Gruß
Opa
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo und danke für die ausführliche Antwort! Ich habe es nochmal getestet, definitiv mit IE, und auch auf Alternate. Bei mir sieht es aber leider anders aus...vielleicht eine Idee wieso?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
hab es nochmal versucht und konnte die Adressen löschen.
Ich gehe so vor.
Wähle die Artikel aus lege sie in den Warenkorb.
Gehe dann Direkt zu PayPal nicht über Kasse.
Loge mich bei PayPal ein und komme auf
das 1. Bild.
Dort kann ich neben Versand an auf ändern klicken
und komme auf löschen wie in meinem vorherigen Beitrag
geschrieben.
Lieferadresse ändern müsste eigentlich immer in PayPal angezeigt werden,
wenn auch dann PayPal nicht ändern lasst mit der Bemerkung die Lieferadresse kommt
vom Artikelanbieter.
Gruß
OPa
Sorry für die schlechten Bilder
Bild 1
Weiter zum löschen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Alle,
habe Heut es wieder versucht und es geht immer noch. mit dem IE.
Nun habe ich auch eine Lösung wie man direkt aus dem Edge den IE aufrufen kann.
Man muss bevor man zu PayPal wechselt folgendes eingestellt haben.
1. Im EDGE unter Einstellungen (oben die drei Punkt >Einstellungen)
dann Links unter Standardbrowser zulassen, dass Websites im Internet Explorer-Modus neu geladen
werden
(Bild 1)
Dann während des Einkaufs, am besten, wenn man bereits in PayPal angemeldet ist wie in Punkt 2 auf IE umschalten
2. Die rechten drei Punkte anklicken und unter weitere Tools
im Internet Explorer-Modus neu laden auswählen.
(Bild2)
Der Modus wird unter der Favoritenleiste
angezeigt
Nun kann man die zu vielen Adressen löschen.
Nach dem Löschen kann man in der Zeile oben den Modus wieder abschalten.
(Bild 3)
Gruß
Opa
Hier Bilder dazu
Bild 1Bild 1
Bild 2
Bild 2
Bild 3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank an @Opa04, so wie am Ende beschrieben funktioniert es.
Wie weiter oben beschrieben, am besten von unten anfangen, sonst verschwinden mehr aus der Liste als gelöscht wurden.
Es scheint so als ob PayPal vermeiden will dass die angesammelten Adressen gelöscht werden, die DSGVO der EU scheint PayPal einen Sch... zu interessieren, warum Daten hergeben die mal einmal gesammelt wurden.
Leider sind zwei der in PayPal gesammelten Adressen, an die ich mal für jemanden etwas mitbestellt hatte der selber gerade nicht zahlungsfähig war, in meinen Schufadaten gelandet und wurden als meine ehemaligen Wohnanschriften geführt, was sich sehr negativ auf meinen Score ausgewirkt hat.
Um es kurz zu fassen, es ist eine riesen große Sauerei was PayPal mit den Kundendaten veranstaltet.
Ich empfehle das Buch QualityLand von Marc Uwe Kling, gerne auch als Hörbuch, dann verseht jeder wo die ganze Datensammelei nicht nur hinführen kann sondern wir sind fast schon da.
Bestätigen sie bitte mit [ok] oder [ok]
MfG
derhenkel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe es so wie im Post beschrieben probiert, es hat leider nicht geklappt. Mit dem Kundenservice stehe ich jetzt auch seit Tagen im Kontakt und immer wieder versprechen die mir, dass alle alten Adressen entfernt wurden, dabei wurden sie es nicht! Ich habe langsam die Schnauze voll und überlege, mein Konto zu löschen und anschließend ein neues zu erstellen. Weiß jemand von euch, ob man bei einem gelöschten Konto dieselbe E-Mailadresse zur Neuregistrierung verwenden kann? Ich sehe aktuell leider keinen anderen Ausweg...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi MB20001,
wenn du es mit dem alten Internet Explorer machst und wie beschrieben funktioniert es .
Habe es gerade nochmal probiert.
Mit dem EDEG muss man auf den IE umschalten was etwas umständlich ist,
aber wie beschrieben funktioniert es auch.
Den IE bekommst Du wenn du unten Links im Suchfeld / Such Lupe IE reinschreibst dann wir Internet Explorer als APP angezeigt.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Opa
BILD ist nach IE im Suchfeld
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Abweichende Lieferadresse ohne Hausnummer bei Paypal in Verkaufen
- Lieferadressen löschen in Einstellungen & Funktionen
- Lieferadressen löschen in Einstellungen & Funktionen
- Käuferschutz Retoure bei abweichender Lieferadresse und Name in Kaufen
- Trotz Namensänderung noch immer falscher Name in der weitergegebenen Lieferadresse in Kaufen