Phishing mails nicht als Anhang an spoof?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo an Alle,
hier in der Warnung vor Phishing steht, nicht als Anhang an Spoof weiterleiten
und woanders steht nur "weiterleiten".
Ich hab früher gelernt, dass komische Mails grade nicht einfach
weitergeleitet werden sollen, weil dann der Absender oder so
nicht mehr sauber erkennbar ist und nur als Anhang weitergeleitet
werden sollen. Ist das nicht mehr so?
Wenn mir sonst etwas komisch vorkam, habe ich immer als
Anhang an die betreffenden Firmen, Orgas etc. weitergeleitet.
Die Technik hat sich bestimmt verändert ? -> ich bin schon alt
und wirklich nicht mehr fitt, was Internet+Mailen u.ä. angeht,
undaber nun wirklich irritiert.
Es liegt aktuell nichts vor, aber hier bin ich nun grade drüber
gestolpert und die Frage ist auch nicht wichtig undaber
ich möchte ggf. nichts falsch machen.
Also was gilt jetzt: einfach weiterleiten oder als Anhang
oder muss ich immer erst die betreffende Firma fragen,
wie sie es gern hätte?
Und wenn sich etwas geändert hat: Seit wann und warum
ist das so? Bitte diese Frage deppengerecht beantworten:-)
So, dass eine Großmutter ohne Ahnung es versteht.
Vielleicht als Video mit Sockenpuppen?:-)
Grüße an alle Leser:-)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi kdw2342,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Es freut uns zu lesen, dass du uns immer unterstützt, indem du betrügerische Mails weiterleitest.
Die Firmen handhaben dies, wie du bereits richtig genannt hast, unterschiedlich. Daher empfehlen wir vorab immer zu fragen oder nachzuforschen, wie du diesen eine mögliche betrügerische Mail übermitteln kannst.
Wieso die Firmen dies nicht gleich handhaben, können wir dir nicht beantworten.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort:-)
Mir ist trotzdem unwohl dabei, eine mögliche PhishingMail
einfach so weiterzuleiten und nicht als Anhang, denn bei
meinem Thunderbird bedeutet es, die Mail zu öffnen und
vorm Öffnen von komischen Mails habe ich immer Schiss,
weil sich da ja ein Virus, Trojaner u.ä. verstecken könnte.
Oder ist es besser, diese dann per Webmail und nicht
per "Home-Mail" (weiß nicht, wie es heißt, wenn die
Mails zuhause auf dem Rechner runtergeladen werden)
weitergeleitet werden? Ich könnte mich dann beim
Mailanbieter (bei mir gmx.de) direkt einloggen und
könnte von dort aus weiterleiten.
Nun, die Beantwortung dieser Frage ist nicht sooo wichtig:-)
Im Zweifelsfall kann ich den jungen Mann anrufen, der mein
Admin ist, und fragen, was ich tun soll und wenn der grad
Zeit hat, löst er mein Problem auch schnell per remote control:-)
Vielen Dank jedenfalls für die Aufklärung!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.