Ebay-Kleinanzeigen - Betrüger hacken Kontos und kassieren dann ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ein Betrüger mit dem Paypal-Konto auf den Namen ..........hat offensichtlich das ebay-Kleinanzeigen-Konto von ............ gehackt und mir dann in dessen Namen Teile für ein BMW-Motorrad verkauf, die dann natürlich nie angekommen sind. Ich kann nicht verstehen, dass Paypal die Adresse dieses Betrügers nicht angibt. Eine Kontaktaufnahme unter der o.g. Adresse ist nicht möglich- Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Antworten!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo meck_wosch,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.
Grundsätzlich könnte hier, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung, der Käuferschutz zur Anwendung kommen können, da du ja im Ergebnis keine Ware erhalten hast.
Der Konflikt kann von dir selbstständig in deinem Account, über den Chat oder den telefonischen Kundenservice eröffnet werden.
Im Rahmen eines solchen Käuferschutzfalles, hat der Verkäufer in der Regel die Möglichkeit, durch Vorlage der Sendungsnachverfolgungsnummer sowie des Versandunternehmens, den Eingang der Ware beim Käufer nachzuweisen. Die Sendungsdaten werden entsprechend geprüft und auf Basis dessen eine faire Entscheidung für beide Seiten getroffen.
Dir stehen in einem solchen Fall aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest du den Weg einer Onlineanzeige weiterverfolgen oder dich an den spezifischen Verbraucherschutz wenden.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo ja ich bin auch auf einen Betrüger auf ebay Kleinanzeigen reingefallen. Sein PayPal Konto: **removed** Bloß kein Geld an diese Adresse schicken
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, bei mir hat der Verkäufer den Paypal-Account **removed** benutzt und das war der Betrüger. Man kann nicht auf diese Adresse antworten und Paypal lässt das zu! Das kann ich nicht verstehen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Toll gemacht Paypal! Um die Namen der Verbrecher in der Community zu löschen reicht die KI wohl aus! Um die Verbrecher zu finden, macht Ihr aber nichts!
Gute Einstellung zu Euren Kunden!!!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
am 25. April bin ich auch auf einen solchen Kerl reingefallen. Mich würde einmal interessieren, was für Teile da angeboten wurden. In meinem Fall waren es ein Paar Vergaser für eine R 100 GS.
Kurz nachdem ich bezahlt hatte, bekam ich eine automatische Mail von Paypal, dass das Konto des vemeintlichen Anbieters eingeschränkt worden sei, weil in dessen Namen Fake-Transaktionen durchgeführt, Waren angeboten etc. seien. Leider zu spät.
Ich werde morgen zur Polizei gehen und Strafanzeige wegen Betrugs erstatten. Denn: mit einem Paypal-Account ist ja ein Bankkonto verknüpft, und die Polizei kann im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlung von Paypal verlangen, dass die Bankverbindung mitgeteilt wird.
Nun ist das Bankkonto des Betrügers bekannt. In einem zweiten Schritt hoffe ich, dass es äquivalent möglich ist, dass die Polizei von der betreffenden Bank die Identität des Kontoinhabers erfährt. Damit wäre dieses **** seine Anonymität los.
Ich hoffe zumindest, dass das so geht. Hätte nicht gedacht, dass für Nischenartikel wie spezielle 30 ... 40 Jahre alte Motorradteile eine Betrugsmasche existiert.
Viele Grüße an alle,
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Korrektur: die oben erwähnte automatische Mail habe ich natürlich nicht von Paypal, sondern von Ebay-Kleinanzeigen bekommen. Th.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, also bei mir ging es um zwei Zylinderköpfe für die BMW-Modelle R75 bis R90, bereits umgebaut auf Doppelzündung, mit den Kipphebel-Aufnahmen der zweiten Generation und offenbar ohne Beschädigungen. Das Ganze für 220€ VB plus Transport. Das war natürlich ein Angebot, wo man nicht nein sagen kann. Ich hab dann 225€ an den netten Herrn per Paypal an Freunde (da hat er nämlich drauf bestanden) geschickt. Dann hat mir der Kerl tatsächlich noch den Zahlungseingang bestätigt und nach der Versandadresse gefragt. Danach war dann Funkstille. Die E-mail-Adresse bei Paypal war nicht zu erreichen!
Also, wenn Du jetzt eine Anzeige machen willst, wäre ich froh, wenn Du mir den Ablauf beschreiben könntest. Ich will das nämlich auch machen, hab aber leider keine Erfahrung mit sowas! Du kannst mir gerne auch direkt schreiben unter **removed**
Ich freu mich auf Deine Antwort!
Gruß
Wolfgang
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Wolfgang,
ich komme gerade von der Polizei. Man kann zwar auch online Strafanzeigen stellen, aber meine Erfahrung ist, dass das sehr lange dauert, bis der Vorgang dann bei der richtigen Dienststelle angekommen ist. Ich bin also persönlich aufs Revier und habe die Sache geschildert. Der Beamte (ein junger, der sich mit Onlinediensten auskannte) hat sich das angehört, in Schriftform gebracht und unterschreiben lassen. Das Ermittlungsverfahren zur Feststellung des Betrügers geht nun hoffentlich seinen Gang.
Was extrem geholfen hat, war, dass ich von jedem Schritt des Kaufs bzw. Betrugs Ausdrucke bzw. Screenshots mitgenommen habe. Also vom Angebot, von der Paypal-Mail, dass ich xx EUR bezahlt habe, nochmal ein Screenshot aus dem Paypal selbst mit den Transaktionsdetails (dort steht auch der [falsche oder richtige] Name des Empfängers der Zahlung); außerdem den Ebay-Kleinanzeigen-Nachrichtenverkehr. Und nicht zuletzt diesen Thread hier aus der Paypal-Community, auf den ich durch Zufall gestoßen war und wo das Szenario mit meinem leider identisch ist. Schließlich zur Arbeitserleichterung der Polizei eine ausgedruckte Seite des Impressums von Paypal Europe in Luxemburg mit deren sämtlichen Kontaktdaten.
Alles schön zusammengestellt in ein Mäppchen, Gliederung der Unterlagen vornedrauf, und in zwei Zeilen darunter, was ich erwarte (also Nachfrage bei Paypal zur Feststellung des Bankkontos und Nachfrage bei der Bank zur Feststellung der Identität des Betrügers).
Über den Fortgang des Ermittlungsverfahrens werde ich auf dem Laufenden gehalten werden. Um mein Geld wiederzubekommen, werde ich, sobald man weiß, wer der Bösewicht ist, zivilrechtlich klagen müssen. Aber das werde ich -schon aus Prinzip- tun; die Erfolgsaussichten sind ja dann eher hoch.
Auch wenn es in meinem Fall "nur" 100 EUR sind. Meiner Meinung nach ist nämlich eines der Kalküle der Betrüger, dass die Geschädigten wegen der nicht sehr hohen Summen, um die es geht, nicht den Aufwand einer Strafanzeige und einer Zivilklage betreiben.
Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas helfen konnte. Wenn Du weitere Fragen hast, bitte...
Viele Grüße,
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Thomas_59,
vielen Dank für deine umfangreiche Darstellung des Sachverhaltes.
Es tut uns nochmals leid, dass ein derartiger Werdegang anscheinend eingeleitet werden musste.
Wir würden uns freuen, wenn wir das nächste Mal, auf Basis einer geschäftlichen Zahlung, den etwaigen Käuferschutz zur Anwendung lassen kommen könnten.
Wir bedauern nochmals die entstandenen Umstände und wünschen dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.