Gebühren senken oder abschaffen

Tom76
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo liebes Paypal-Team!

Als erstes möchte ich sagen, dass ich Euer Bezahsystem klasse finde - einfach, schnell und unkompliziert! Dafür ein dickes Lob!

 

Was mich aber ärgert sind die Gebühren und hier ein kleines Beispiel:

Habe bei eBay einen Artikel verkauft für 1 Euro + 4,50€ Versand = 5,50€  und davon erhebt Ihr eine Gebühr von 0,45€.

Mir bleibt also von dem 1 Euro genau 55 Cent und davon soll ich den Artikel verpacken (Karton, Umschlag, Klebeband usw.) und dann noch zur Post bringen. 

Da stellt sich für mich die Frage: Warum mache ich das eigentlich? In Zukunft werde ich bei solchen Artikeln keine Paypal Bezahlung mehr anbieten, wenn sich diesbezüglich nichts ändert!

 

Mit freundlichen Grüßen T.Rieck 

 

Login to Me Too
5 ANTWORTEN 5

reusbetter
Neues Community Mitglied

ich habe ebenfalls vergebens nach einer Lösung für solche kleine Beträge gesucht und schließe mich dem Beitrag an. Leider zahlt man 2 Fach für Versandkosten einmal bei Ebay als Shop Inhaber und einmal Paypal.  

Unter dem Strich bleibt fast kein Gewinn. Das sollte sich in Zukunft etwas ändern. Es sollte doch ein miteinander sein und nicht jeder für sich was leider immer noch Realität ist. Beste Grüße reusbetter

Login to Me Too

Tom76
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Vielleicht wäre ein Schritt in die richtige Richtung, wenn bei Beträgen unter 10 Euro die + 0,35€ wegfallen.

Sonst wird man als Verkäufer bestraft und so macht verkaufen echt keinen Spaß mehr!

 

Mfg T.Rieck 

Login to Me Too

beppok
Neues Community Mitglied

Ich vermisse eine klare Abrechung auf meinem PayPal-Konto. Es werden nur die Beträge angezeigt, die dem Konto gutgeschreiben werden, aber nicht die Beträge, die jeweils von PayPal als Gebühren einbehalten werden. eBay wirkt darauf hin, Artikel möglichst für 1,00 Euro einzustellen. Dabei wird nach dem Verkauf auf dem PayPal-Konto eine Gutschrift von 0,63 Euro ausgewiesen – rechnet man auch noch die 10 Prozent an eBay-Gebühren ab, so wird fast die Hälfte des Umsatzes durch Gebühren "aufgefressen".  So verdient auch PayPal an den Versandkosten mit. Rechnet man die Versandkosten als Durchlaufkosten korrekt ab, zahlt man bei diesen drauf, da auch hier 1,9 % des Betrages als Gebühren fällig wird. Bei Paketversandkosten von 5,99 Euro sind das auch 0,11 Euro, die als selbst zu tragender Verlust zu verbuchen sind. Ich werde daher zukünftig bei 1,00 Euro-Artikeln, die ich doch noch zum Verkauf anbiete, auf die Bezahlung per PayPal verzichten, denn etwas mehr sollte beim Verkauf über eBay doch auch beim Verkäufer hängen bleiben. Zweite Möglichkeit: Ich werde keine 1,00 Euro Artikel mehr einstellen, sondern entsorgen.

 

Mit bestem Gruß

J. Krämer

Login to Me Too

Christian132
Neues Community Mitglied

Leider ist das Abzucke System darauf nicht ausgelegt.

Gibt leider aktuell keine alternative.

 

Ist wie mit dem Klopapier in Coraona Zeiten

Login to Me Too

Christian132
Neues Community Mitglied

Wann werden die unverschämten Gebühren für Privatverkäufe endlich abgeschafft?

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.