1. Mahnung von ksp Rechtsanwälte; Der offene Paypal Konto Betrag.

Eter1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo. Ich habe folgendes Anliegen und zwar mein Paypal Konto steht im Minus in höhe von 14,13 EUR und vor ein Paar Tagen habe ich eine E-mail, Forderung mit 1. Mahnung von ksp Rechtsanwälte bekommen (KSP Kanzlei Dr. Seegers
Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
dass ich Kosten und Zinsen tragen muss und in Verzug befinde, da der offene Betrag bisher nicht gezahlt wurde.

Die fordern von mir 32,12 EUR zu zahlen, sonst wird die ganze Mahnung noch erhöht. 
Ich bitte Sie sehr um einen Rat. Ich werde mein Paypal Konto ausgleichen, aber was soll ich bezüglich dieses Unternehmens tun?
Wie ich auf manchen Seite gelesen habe, könnten sie Betrüger sein Von dem Unternehmen habe ich bisher nichts gehört. Ich bitte Sie um Hilfe. Bedanke ich mich im Voraus.
MfG.
Login to Me Too
12 ANTWORTEN 12

Anonymous_User
Nicht anwendbar

Kurzes Update zu dieser Geschichte falls das gerade jemand liest: Ich habe die geforderte Summe an KSP Kanzlei Dr. Seegers gezahlt, und werde noch heute mein PayPal Konto löschen und der KSP Kanzlei Dr. Seegers auch eine entsprechende Bewertung hinterlassen. Mal ganz davon abgesehen dass ich das Minus auf meinem PayPal Konto noch nicht mal wirklich nachvollziehen konnte, scheint mir diese Art der Zahlungsforderung unseriös und vor allem unprofessionell. Wie fühlt man sich wenn man einen Brief von einer Rechtskanzlei wegen 5 Euro öffnet? Ich empfehle jedem, das Gleiche zu tun. 

Login to Me Too

arcVisigoth
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Kann dem nur zustimmen. In meinem Fall wurde die Kontoverbindung ohne Benachrichtigung darüber nach einem Konfliktfall gesperrt. Statt das Geld vom Bank Konto einzuziehen (wie im Konfliktfall von Paypal angegeben) wurde so dann stattdessen das Paypal Konto belastet. Benachrichtigungen über einen Fehlbetrag wurden nicht verschickt oder kamen nicht an. So kam dann gestern eine Mahnung der Kanzlei mit 18€ zusätzlichen Mahngebühren.

 

Der Support am Telefon erklärte mir, dass so eine Sperrung der Bankverbindung schon mal vorkommen kann und es meine Aufgabe wäre zu kontrollieren ob diese immer stimmt. Die Suche nach der Benachrichtigungs Mail über den Fehlbetrag auf meinem PayPal Konto dauerte mehrere Minuten, wurde dann wohl gefunden, durfte mir aber nicht zugeschickt werden...

Unter diesen Konditionen macht der Service Paypal meiner Meinung nach wenig Sinn. Wenn ständige Kontrolle der Basisfunktionalität notwendig ist kann ich auch gleich eine normale Überweisung verwenden (und spare dem Händler so noch einige Gebühren).

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @arcVisigoth,

 

danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung und willkommen in unserer Community.

Dass es Schwierigkeiten mit deinem Bankkonto gab, tut mir natürlich leid zu lesen.

Dass dein Guthaben nach der Fallschließung belastet wurde, kann zwei Gründe haben. Relevant dabei ist, welche Partei du im Konfliktfall warst. Falls du der Verkäufer warst und entschieden wurde, dann der Käufer eine Rückzahlung erhalten soll, wäre daher mit der Fallschließung dein Guthaben belastet worden. Ein Lastschrifteinzug von deinem Bankkonto wäre nur möglich, wenn du auch eine Zahlung anweist. Im Fall einer Konfliktentscheidung gibt es diese Anweisung von dir aber nicht, weshalb PayPal auch nicht einfach an dein Bankkonto geht und eine Belastung anweist. Gegebenenfalls müsste die Einzahlung manuell erfolgen. 

Bist du der Zahlungssender im Fall gewesen und dein Guthaben wurde nach der Fallschließung direkt belastet, dürfte der Fall entstanden sein, weil du bei deiner Bank einen Lastschrifteinzug storniert hast. Machst du das, nimmst du PayPal damit auch die Erlaubnis für diese spezielle Transaktion erneut dein Bankkonto zu belasten. Entsprechend wird, wenn der Fall abgelehnt wird, dein PayPal-Guthaben belastet. Auch in diesem Fall müsste der Ausgleich dann über eine eingehende Zahlung, wie zum Beispiel über eine Banküberweisung erfolgen. Zudem kann es, wenn du bei deiner Bank Lastschriften zurückholst, dazu kommen, dass dein Bankkonto bei PayPal vorerst deaktiviert wird, da davon ausgegangen werden muss, dass auch weitere Einzüge nicht möglich sein könnten. Darüber, dass dein Guthaben belastet wird und ein Ausgleich erfolgen muss, falls dein Guthaben bei PayPal dadurch im Minus ist, solltest du in einer E-Mail zum Zeitpunkt der Fallschließung informiert worden sein.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.