Die Ratenzahlung wurde abgelehnt

Francesco1996
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

ich hatte mir einen Computer bei Alternate.de zusammen gestellt & wollte es via Ratenzahlung (Paypal) kaufen.
Nachdem ich dann auf "Kaufen" drücke, werde ich zu PayPal weitergeleitet, dann muss ich meine Raten aussuchen (habe 12 genommen) & bin anschließend auf weiter.
Dann nach ein paar Sekunden kommt die Meldung das die Zahlung abgelehnt wurde.
Ich habe direkt danach eine E-Mail bekommen, in der stand das geprüft wurde, ob ich im stande bin eine Ratenzahlung durchzuführen, jedoch müssen diese feststellen, das es eben nicht so ist.
Mein Konto ist weder im minus, noch hat es irgendeinen negativen Schufa eintrag.
Ich hoffe, man kann mir helfen da alternate der einzige Weg wäre, diese Teile zu bestellen.

Grüße

Login to Me Too
85 ANTWORTEN 85

Mirza12051990
Neues Community Mitglied

ich habe die empfehlung von paypal versucht min 24h die füße still zu halten aber ääääääääää nix da ich bin langsam ratlos

Login to Me Too

OZDMK
Mitglied
Mitglied

Hat mir leider garnicht geholfen.

hatte in meinem email account auch meine Rechnungsadresse geändert. Jetzt its zwar alles richtig aber trotzdem Ablehnung..

und dass obwohl ich eine Ratenzahlung für ein iPad dieses Jahr auch machen konnte!

Login to Me Too

PayPal_NickM
Moderator
Moderator

Hallo OZDMK,

 

herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Die Gründe für eine Ablehnung der PayPal Ratenzahlung können vielfältig sein. 

 

So muss es erst einmal nicht zwingend an der Rechnungsadresse liegen. Bereits eine noch laufende Ratenvereinbarung kann hier im Moment ein Grund sein. 

 

Wichtig ist aber, dass eine Ablehnung erst einmal nur für den jeweiligen Kaufversuch gilt. Für zukünftige Versuche mit anderen Beträgen, Artikeln oder schlicht zu einem anderen Zeitpunkt kann es sich bereits ändern.

 

Gerne stehen wir dir beratend auch telefonisch oder per Chat zur Verfügung.

 

Liebe Grüße

Nick

Login to Me Too

Schmalooten
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Eventuell sollte man sich einmal mit der Schufa auseinander setzen, wenn man Ratenzahlungen abschließt. 
Es ist egal, ob Sie alles bezahlt haben und natürlich stehen Sie in der Schufa, dass ist doch mittlerweile bekannt, dass man wenn man Ratenzahlungen abschließt ein Eintrag in die Schufa Einzug gewinnt, da Sie ja mit Geld bezahlt haben für das Produkt was nicht Ihnen gehört, somit sind sie dennoch verschuldet (Nicht überschuldet) Das wird vermerkt und auch jede Anfrage eines Kredites wird vermerkt und überall wo sie monatlich zahlen. Strom, Internet usw. Wie kann man denn in 2019 sowas immer noch nicht wissen.  Egal ob sie brav bezahlen oder nicht spielt hier keine Rolle. So ist das leider nun mal in Deutschland. 🙂  Beim nächsten mal machen sie doch vorher mal einen Schufaabfrage, immerhin ist diese einmal im Jahr kostenfrei. 

Login to Me Too

Thymalla
Mitglied
Mitglied

Meine Erfahrung dazu im Sommer 2020.

 

Zuerst klappte die Ratenzahlung mehrfach nicht, dann stieß ich auf diesen Thread und änderte meine Mailadresse im Shop auf die Paypal-Adresse (was ich aber bedenklich finde, denn seit Jahren heißt es doch: aus Sicherheitsgründen bei jedem Portal eine andere Adresse!). Aber immerhin: Es funktionierte dann.

 

Da ich (teurere und zwei Paar) Schuhe brauchte, bestellte ich etwa 5 Paar in verschiedenen Shops, die ich aber jeweils zurückschicken musste, weil immer irgendetwas nicht passte. Von einem Shop bekam ich zudem wochenlang mein Geld nicht zurück, was von diesem Shop aber bekannt ist. Ende vom Lied: Alle Kredite wurden nach dem Widerruf logischerweise storniert, auch die erfolglosen mit "falscher" Mailadresse, doch seitdem taucht die Option Ratenzahlung gar nicht mehr auf, und zwar bis heute nicht.

 

Drei Telefonate und mehrere Schreiben mit dem PP-Kundenservice haben nicht weitergeholfen, jedesmal war es ein anderer Grund, warum es angeblich nicht mehr funktioniert und dass ich einfach ein paar Tage warten soll. Doch mein Score bei Bonify ist jetzt, 2021, immer noch schlecht und ich bin richtig sauer, denn dass die Rücksendequote bei Online-Käufen hoch ist, ist ja mittlerweile bekannt. Dass stornierte Kredite – und zwar wegen Nicht-Gefallen, nicht wegen Zahlungsunfähigkeit – den Score verschlechtern, war mir vorher nicht bekannt.

 

Vor ein paar Tagen kam erst wieder eine Mail von PayPal mit Werbung für diese Ratenzahlung. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich muss an "1984" denken und daran, dass wir aus diesen neuen "geschlossenen Ökosystemen" nicht mehr 'rauskommen, wenn wir mal drin sind. Sie machen die Spielregeln, auch wenn sie noch so absurd sind.

 

 

Login to Me Too

Jess248
Neues Community Mitglied

Hallo,

 

Bei der Ratenzahlung kommt bei mir die Fehlermeldung "Entschuldigung, hier ist etwas schiefgelaufen" egal ob am Handy oder am Browser.

Ich hatte davor nie schwierigkeiten mit der Ratenzahlung und habe immer alles pünktlich bezahlt.

Login to Me Too

Jalilabad1977
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hi,

 

Auch mich hat es Heute erwischt 😞

 

Ich wollte über Saturn eine Küchenmaschine für 300 Euro fianzieren und es wurde abgelehnt.

 

Ich zahle seit Jahren über Paypal und es gab nie Probleme , nie wurde was zurück gebucht oder sonstiges.

Auch  meine Ratentzahlungen wurden immer erledigt, und bei Schufa habe ich eine gute Scoring über 94%.

 

Heute bei der Ablehnung habe ich die Information bekommen das es ein 

 

crif.de 

 

liegt, wer und was auch immer crif ist ?
Natürlich habe ich danach geschaut und herausgefunden , das es es sowas wie Schufa ist.

Ich habe noch nie was über diese Firma gehört ich frage mich woher die meine Daten haben und was das Problem ist ?

Meine letzte Paypal Finanzierung war Mitte Dezember 2022  also vor paar Monaten.

In der Zeit ist auch rein gar nichts passiert .... Auch in Privat nicht , ich habe auch keine schulden oder sowas.

Ich verstehe nicht, was zwischen Dezember und April passiert sein soll, das ich abgelehnt wurde.

 

Natürlich habe ich mich sofort bei crif gemeldet und eine Selbstauskunft angefordert, bin gespannt was dabei raus kommt.

 

 

Jedenfalls ist es ein Wahnsinn was da passiert ! ich verstehe es einfach nicht , warum Paypal ausser Schufa noch bei Zwielichtigen Firma wie Crif Daten abruft.




Login to Me Too

hasenhans
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Genau das ist das Problem, es wurde bei meinen Ratenzahlungen vorher die Schufa abgefragt, da stehe ich Top da- Grif Bürgel sind VErbrecher und mit so was Arbeitet Paypal zusammen, nicht zu fassen ! Aber bald kommt das EU Urteil, und Scoring ist vorbei !

Login to Me Too

tuxxx
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hey zusammen,

 

ich wollte heute auch ein PC über Alternate.de bestellen aber leider wurde die Ratenzahlung abgelehnt und auch noch die Ratenzahlung gesperrt!

 

Ich zahle auch seit vielen Jahren über Paypal und es gab nie Probleme , selbst die Ratenzahlungen habe ich immer vor "regulärem" Ende abgezahlt. 

 

Auch bei der Schufa habe ich ein super Scoring.

 

Ich weiß jetzt nicht was genau das Problem ist und wie ich erstens die Ratenzahlung wieder bekomme, zweitens das Geschäft abschließen kann und drittens hat man gefüllt auch keine Möglichkeit jemanden von PayPal zu erwischen der auch die Befugnis und den Verstand hat das ganze wieder in die richtige Richtung zu lenken. 

 

Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht von Paypal obwohl ich jahrelang keine Probleme habe, zeigt sich doch wieder mal sobald man mal Probleme hat wird man als Kunde im Stich gelassen. 

 

Werde dies sicherlich unter Freunden, Bekannten und Verwandten so kommunizieren, sollte hier nicht schnell eine Lösung gefunden werden.

Login to Me Too

PayPal_Selina
Moderator
Moderator

Hallo @tuxxx,

 

danke für deine Nachricht in unserer Online-Community. 

 

Schade, dass es zu Schwierigkeiten beim Durchführen und Abschließen einer Ratenzahlung kommt. 

 

Aus Datenschutzgründen können wir dir keine kontospezifischen Informationen zu deinem PayPal-Konto geben und dir so keine genaue Auskunft darüber geben, warum dir die Ratenzahlung nicht bewilligt worden ist.

 

Eine systemtechnische Bewertung findet, indem Moment statt, indem du die Zahlung durchführen möchtest. Es findet nicht nur eine Bonitätseinschätzung in Form deines Scores statt, sondern auch eine Risikobewertung deines PayPal-Kontos. Hier spielen z. B. Faktoren wie eine regelmäßige Nutzung als auch negative Kontostände etc. eine Rolle. Die Entscheidung, welche Zahlungsmethode und Auswahl wir dir anbieten können, obliegt bei PayPal.

 

Liebe Grüße

Selina

Entdecke unsere Online-Community und sei dabei. Wir freuen uns darauf, weitere Nachrichten von dir zu lesen!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.