Ebay Kleinanzeigen UPS Betrug
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
Ich habe heute einen Canon Kamera inkl. Objektiv auf Ebay Kleinanzeigen gekauft und mit Paypal und Käuferschutz bezahlt.
Der Verkäufer meinte, dass er das Paket morgen versenden würde.
Ich habe aber vorhin von Paypal eine Mail mit einer UPS Sendungsnummer erhalten, laut dieser soll das Paket morgen schon zugestellt werden.
Klingt alles ja schön und gut, aber anhand der Uhrzeit der Erstellung des Labels um 14:57 Uhr (ich habe aber erst um 17:37 Uhr bezahlt).
Ich gehe stark von einem Betrug aus, da der Verkäufer vorher meine Adresse nicht wissen konnte.
In der Sendungsverfolgung ist auch der Empfänger nicht sichtbar, nur der Ort. Hier sollte das der Verkäuferschutz greifen, falls der Empfänger und die Straße nicht übereinstimmt, korrekt?
Hattet ihr so etwas schon mal?
Ich habe schon einen Fall aufgemacht und werde morgen früh direkt Paypal kontaktieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist schön, dass (so wie bei vielen anderen und ähnlichen Fällen) die meisten von Euch letztlich doch das Geld von Paypal zurück bekommen haben.
Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack.
Diese Betrugsmasche ist ja alles andere als neu - aber Paypal begünstigt diese durch die unzureichenden, automatischen Prüfungen (nur PLZ) bei der ersten Fall-Entscheidung weiterhin.
Sicherlich werden manche Betrogene Käufer erst gar nicht bei Paypal anrufen und die Fälle neu öffnen lassen. Dann bleibt der betrogene Käufer auf seinem Schaden sitzen - und Paypal behält die Gebühren trotz offensichtlichem Betrug.
Ob Paypal hier aus reinem Eigennutz nicht endlich für die Käufer Sicherheit handelt - oder das schlicht an der Ignoranz und Trägheit des "blauen Riesen" liegt, vermag ich allerdings nicht zu sagen ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@deltaf21217 Bei Paypal anrufen und den Fall neu öffnen lassen. Mit dem Nachweis das das Paket an eine andere Adresse geliefert wurde bekommst Du das Geld wieder!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
gute Frage.... Wenn der Betrüger Recht bekommt und er das Geld erhält, wird er es direkt überweisen bzw. sich auszahlen lassen. Die Konten dürften auch gefaked sein, vermute ich.
Wenn dann der Fall doch wieder für den Verkäufer entschieden wird, muss das Geld ja irgendwo herkommen. Im "dümmsten" Fall von Paypal selber. Da liegt dann schon die Vermutung nahe, dass die sowas nicht freiwillig machen. 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich wurde Opfer eines Betrugs und Paypal scheint es nicht zu interessieren!
Ich habe bei Ebay-Kleinanzeigen einen Artikel für über 1.600 Euro gekauft, der nicht viel zu billig war. Als Zahlung wurde Paypal angeboten und ich habe vom Verkäufer sogar noch ein Foto seines Personalausweises gefordert und erhalten.
Der Name auf dem Aufweis stimmte mit dem Paypal-Konto überein und das Ebay-Kleinanzeigen-Konto zeigte seit 2015 dabei und mit besten Bewertungen.
Die Paketnummer die er dann bei Paypal eingetragen hat zeigte als Empfänger auch meinen Ort (UPS zeigt im Tracking generell nur den Ort), erst die Rückfrage bei UPS brachte zu Tage, dass es sich um ein Paket der Firma X an die Firma Y handelte, mit denen weder ich noch der Verkäufer etwas zu tun hat.
Daraufhin habe ich bei Paypal Käuferschutz beantragt (natürlich habe ich es als Online-Kauf bei Paypal bezahlt), aber Sie geben dem Verkäufer einfach mal 2 Wochen Zeit zu antworten, ohne dass etwas passiert und haben sich auch nicht bei mir gemeldet, obwohl spätestens mit der Paketnummer ja eindeutig Betrug vorliegt!
Zur Minute ist derselbe Verkäufer wieder aktiv und mein Freund hat ihn angeschrieben für einen anderen Artikel, diesesmal um über 4.000,- Euro und erhielt nun eine andere Paypal-Adresse, an die er wieder mit Käuferschutz zahlen soll.
Trotz langer suche habe ich keine Telefonnummer gefunden, unter bei Paypal jemand erreichbar ist und selbst online kann ich es erst melden, wenn mein Freund zahlen würde um eine Transaktion zu haben.
So ist Paypal dann morgen wieder um einige Tausend Euro ärmer, aber das scheint keinen zu interessieren.
Zwischenzeitlich habe ich bei dem Versuch, den Artikel anderweitig zu kaufen, schon mindestens 30 Mal ähnliche in Ebay-Kleinanzeigen erhalten, immer mit Paypal-Käuferschutz und immer über ein Ebay-Kleinanzeigen-Konto, das schon seit Jahren aktiv ist und die besten Bewertungen hat und das bei nur einem einzigen Artikel (eine bestimmte Kamera, aktuelles Mittelklasse-Modell, also nichts exotisches).
Mit Phishing lässt sich das bei der Vielzahl nichtmehr erklären, offensichtlich scheint da irgendetwas gehackt worden zu sein und wo die Paypal-Konten auf den Bäumen wachsen ist mir auch schleierhaft, denn es ist immer ein anderes!
Der Schaden dürfte für Paypal in die zig Millionen gehen, aber Paypal interessiert sich nicht dafür, nur mit Transaktion die sie dann zurückzahlen dürfen.
Kann mir im Prinzip ja egal sein solange der Käuferschutz greift, aber ich hätte gerne mitgeholfen, solchen Typen das Handwerk zu legen, denn am Ende zahlen wir das ja alle über die Paypal-Gebühren!
Daher bitte melden, wenn jemand bei Paypal eine geheime Geheimnummer ihrer geheimen Unterwasser-Zentrale hat, in der Gerüchten zufolge eine halbe Halbtagskraft für die Betrugsdelikte im ganz großen Stil zudtändig ist?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Versuch Nummer zwei. Am Montag nochmal bei Paypal angerufen, nach langem hin und her wurde eine neuer Fall eröffnet. Diesmal hat der Verkäufer einen ganz andere UPS Trackingnummer angegeben. Die laut seinem Nachweis ( Formular OHNE UPS Aufdruck) sollte es zu mir kommen. Laut UPS geht es wieder von Firma X an Firma Y aber eben nicht zu mir. Diesmal ist das Gewicht auch 3,4 Kg, statt wie beim ersten 15,6 Kg.
Es interessiert keine Sau wer welche angaben macht und ob die auch ANSATZWEISE logisch sind. Warum wird ein und die selbe Ware, die ich ja bereits mit der ersten Nummer erhalten haben soll, nochmal mit einer anderen nochmals verschickt und das Gewicht extrem voneinander abweicht. Wir haben sogar zusammen mit dem Mitarbeiter gegoogelt, das Gerät wiegt laut Hersteller 15 Kg.
Ich bin echt mehr als enttäuscht. Ich kann es absolut nachvollziehen das BEIDE Parteien geprüft werden ( ich kann ja auch viel erzählen wenn der Tag lang ist) aber offensichtliche Beweise und Daten zu ignorieren ist für mich nachvollziehbar. Es geht hier auch immerhin um knapp 3000 Euro.
Werde da morgen nochmal anrufen, glaube aber kaum das da noch was passiert. Bin seit 2004 Kunde ich wickle so ziemlich alles über PayPal ab, aber dann werde ich das Konto kündigen und nur noch mit der Kreditkarte zahlen, die reagieren wenigsten sofort bei solchen Sachen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Abschließend kann ich in meinem Fall Paypal nur loben!
Es ist mir zwar suspekt, dass der Verkäufer auf Ebay-Kleinanzeigen mit demselben Account immer noch Foto-Ausrüstung für mehrere tausend Euro pro Artikel verkauft (ein Freund hat mit seinem Account gestern nochmal Interesse an einem Artikel geschickt und bekam wieder eine andere Paypal-Adresse und wieder einen anderen Pesronalausweis) und noch nichtmal der Account gesperrt wird, aber vielleicht muss Paypal in der heutigen Zeit der Negativzinsen sein Geld unbedingt loswerden?
....aber, Sie haben mir tatsächlich innerhalb von nur 4 Tagen den gesamten Betrag erstattet, Hut ab!
Absender und Adressat des UPS-Paketes habe ich telefonisch von UPS erfahren (da muss man zur Not halt ein wenig schwindeln um die DGSVO zu umschiffen) und gleich in den Käuferschutzantrag mit rein geschrieben, da hätte es dann richtig Ärger gegeben wenn sie den erstmal abgelehnt hätten, aber so schnell hatte ich nicht mit einer Entscheidung gerechnet!
Jedenfalls scheint bei der Vielzahl der Betrügereien mit dem selben System wohl klar, dass ein Manager von UPS an dem Betrug beteiligt ist, denn die IT-Abteilung von UPS hat mir gegenüber behauptet, dass nur das Management einen Zugriff hat, mit dem sich die Datenbanken nach Absendetag und Bestimmungsort durchsuchen lassen und dass es vollkommen ausgeschlossen ist, dass sie gehackt wurden (ein Satz bei dem ich immer grinsen muss, der hier dann aber klar einen Manager der Mittäterschaft bezichtigt).
In den Schädel will mir das alles nicht, warum hier nichts unternommen und das Geld zum Fenster rausgeworfen wird, nachdem bei diesem Verkäufer Personalausweise und Paypal-Namen ausschließlich deutsche Staatsbürger mit ganz offensichtlichem Migrationshintergrund waren, hat man vielleicht auch einfach nur Angst des Rassismus bezichtigt zu werden, wenn man den Account sperrt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Verkäufter verschickt Ware trotz Widerruf - Paypal liest Informationen nicht in Kaufen
- Unautorisierter Kauf in Kaufen
- Möglicher Betrug bei Kauf über Ebay Kleinanzeigen - Wie weiter vorgehen? in Kontosicherheit
- Abzocke parfcosm in Kaufen
- Betrug : Zahlung ‚Freunde & Familie‘ - amerikanischer Empfänger in Kaufen