Käuferschutz Betrug Paypal entscheidet ohne ersichtlichen Grund

Klappauter
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo alle miteinander,

meine Geschichte ist leider etwas länger, ich versuche mich möglichst kurz zu fassen:

- am 13.03.2022 habe ich ein Handy auf Ebay Kleinanzeigen von einem "gewerblichen Händler" gekauft und per Paypal bezahlt

- in der Paypal Transaktion war auch schon am nächsten Tag eine UPS Trackingnummer vom Verkäufer angegeben

- nach ein paar Tagen hatte ich das Handy noch immer nicht erhalten, musste jedoch feststellen, dass das Paket laut UPS Trackingnummer zugestellt war. 

- am 18.03.2022 habe ich dann bei UPS angerufen und der freundliche Mitarbeiter hat mir mitgeteilt dass die Trackingnummer zwar zu einer Sendung in die gleiche Stadt gehört jedoch zu einer völlig anderen Adresse (und noch dazu teil einer 7 teiligen Bestellung ist, das ist auch im UPS Tracking ersichtlich) 

- daraufhin habe ich am 18.03.2022 einen Paypal Konfliktfall eröffnet. 

- am 25.03.2022 hatte sich der Verkäufer noch immer nicht gemeldet (weder bei paypal, noch per Email oder Ebay Kleinanzeigen) daraufhin habe ich Paypal kontaktiert und folgende Nachricht von Paypal erhalten:

"Hallo Matthias! 🙂 Herzlich Willkommen im PayPal-Messanger für den Käufer- und Verkäuferschutz. Gerne helfe ich Ihnen weiter um eine Lösung zu finden.
Ich habe Ihren Konflikt PP-D-145 058 327 zu einem Käuferschutfzall hochgestuft für Sie.
PayPal ist nun eingeschaltet und Ihr Verkäufer muss uns bis zum 02.04.2022 antworten.
Von Ihrer Seite aus besteht erstmal kein handlunsgebdarf. Prüfen Sie weiterhin regelmäßig Ihre E-Mails. Sobald es was neues gibt, werden wir Sie darüber informieren.
Hinweis: Sie können sich jetzt schonmal an UPS wenden und sich eine schrifltiche Bestätigung zusenden lassen, indem bestätigt wird, dass Sie nicht der Empfänger waren. Dann haben Sie dieses Dokument schonmal, falls wir anfragen. 🙂
Dafür können Sie die Mail Adresse XXXXXX (Email für Post zensiert) verwenden."

- Daraufhin habe ich natürlich gedacht die Sache ist in trockenen Tüchern bis ich heute die Nachricht von Paypal bekommen habe, dass mein Antrag auf Käuferschutz abgelehnt wurde. Im Wortlaut:

" Wir haben die Transaktion(en) überprüft und müssen Ihren Antrag auf Käuferschutz bzw. Ihre Anträge ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil wir Trackingdaten vom Händler erhalten haben, die belegen, dass die Ware geliefert wurde"

 

Ich verstehe einfach nicht wie sowas passieren kann. Es handelt sich hier doch ganz offensichtlich um einen Betrugsfall und trotzdem lehnt Paypal meinen Antrag ohne jede Rückfrage ab obwohl der Verkäufer sich einfach überhaupt nicht dazu äußert und mir auch noch wörtlich von einem Paypal Mitarbeiter mitgeteilt wurde dass von meiner Seite aus aktuell "kein Handlungsbedarf" besteht? 

 

Wie würdet ihr an meiner Stelle jetzt weiter vorgehen? Es geht um ca. 600 Euro also nicht ganz wenig Geld. 

Ich bin für jede Hilfe oder Tipps dankbar. 

MfG und noch einen schönen Sonntag. 

Login to Me Too
8 ANTWORTEN 8

Winni7
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

bei mir der gleiche Fall.

Schaden 580€

Ist wahrscheinlich die neue Betrugsmasche.

Auch heute am 3.4 die Nachricht bekommen.

Anzeige hatte ich schon erstattet.

leider noch keine Lösung

Login to Me Too

Klappauter
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Kurzes Update, habe mich heute nochmals schriftlich an Paypal gewendet. Noch bevor ich die Ganze Geschichte zu ende erklären konnte hat der freundliche Mitarbeiter zu meinen Gunsten entschieden und ich bekomme mein Geld zurück! 

Login to Me Too

Winni7
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich möchte hier zu meinem Fall  PP-D-145122277 ein  Update geben.

Also mein Fall lief genauso ab wie von Klabbauter schon beschrieben bis zu der Stelle wo mein Fall auch zu Gunsten des Verkäufers entschieden wurde (Paket ist zugestellt)und der Fall geschlossen wurde.

Bei mir  Unverständnis habe ja nichts erhalten.

Dann habe ich bei PayPal angerufen und den Sachverhalt erneut geschildert das ich kein Paket bekommen habe.

Die UPS Sendungsnummer die ich vom Verkäufer bekommen habe hatte ich ja angegeben.

In der Sendungsverfolgung von UPS stand dann Paket zurück an Empfänger wegen nicht Abholung im UPS Point.Ich war ja dort aber kein Paket mit meiner Adresse. UPS Hotline bestätigte mir auch telefonisch  meine Adresse ist nicht  identisch mit der Empfängeradresse .(Email Anfrage läuft seit 21.3.22 bis jetzt keine Antwort)

Wieder die Hotline PayPal angerufen während des Gesprächs kommt die Überraschung als ich die Konfliktlösung aufrief entdeckte ich auf einmal das der Verkäufer PayPal eine andere Sendungsnummer mitgeteilt hatte nach der das Paket zugestellt ist. PayPal sagt mir dann nur diese Nummer ist Maßgebend für die Bearbeitung.

Von dieser Nummer erfuhr ich zu diesem Zeitpunkt 4.4.2022 das erste Mal. Also danach wieder UPS angerufen und es wurde mir wieder nur telefonisch bestätigt meine Adresse ist nicht  identisch mit der Empfängeradresse,  ich müsste eine email an UPS schicken, habe ich natürlich sofort gemacht (auf die Antwort vom 21.03.  zu der mir vom Verkäufer mitgeteilten Sendungsnummer warte ich immer noch)obwohl mir der Eingang der Emails vom 21.3 und 4.4 bestätigt wurden

Parallel die Polizei kontaktiert ( Hatte schon Anzeige erstattet wegen Betrug) über die neue Sendungsnummer damit auch dort dann eine neue Anfrage an UPS gestellt wird.

Bisheriges Fazit der Käufer und PayPal werden mit zwei unterschiedlichen Sendungsnummern getäuscht.

Und UPS wird als Versender gewählt da eine schleppende Bearbeitung wohl bekannt ist.

 

 

 

 

 

 

 

Login to Me Too

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Hallo Winni7,


vielen Dank für deinen Communitybeitrag. Es ist natürlich unschön, dass du so eine Erfahrung machen musstest.


Der weg über UPS eine Bestätigung zu bekommen und rechtliche Schritte einzuleiten, war hier genau die richtige Entscheidung.


Sobald du diesen Nachweis von UPS hast, kannst du dich gerne nochmals mit unseren Kollegen vom Support in Verbindung setzten. Diese können möglicherweise mit dir einen Widerspruch gegen den Fallentscheid einleiten.


Wir wünschen dir ein schönes Wochenende.


Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

Klappauter
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich finde hier macht es sich Paypal den Betrügern leider viel zu einfach. Warum muss der Käufer denn den umständlichen und langwierigen weg über UPS gehen um eine Bestätigung über die falsche Adresse zu bekommen? Paypal könnte doch auch einfach vom Verkäufer einen Sendungsbeleg mit Adresse verlangen! 

Ich persönlich werde mich auf jeden fall (obwohl die Geschichte in meinem Fall letztlich positiv ausgegangen ist) nie wieder auf den Paypal Käuferschutz verlassen. Wenn selbst solche offensichtlichen Betrugsfälle nicht einfach gelöst werden können kann ich mir nur zu gut vorstellen wie hoffnungslos die Situation ist wenn ein betrügerischer Verkäufer einfach ein leeres Packet an den Käufer schickt. 

 

 

Login to Me Too

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Hallo Klappauter,

 

vielen Dank für deinen Communitybeitrag. Es tut uns leid, dass du diesen Weg über UPS gehen musstest.


Dies jedoch der beste weg, einen korrekten und nicht verfälschten Nachweis der Sendungsdaten zu bekommen.

 

Wir wünschen dir einen schönen Start in die Woche.


Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

Winni7
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hier nochmal ein Update.

Die gute Nachricht zuerst. PayPal hat jetzt zu meinen Gunsten entschieden und habe eine vollständige

Rückzahlung erhalten.

PayPal setzte dem Verkäufer eine Frist von 3 Tagen um einen konkreten Nachweis der Lieferung, Beleg mit vollständiger Adresse zu senden.

Meine 3 Emails an UPS von mir an die von der UPS Hotline  genannte Adresse,

Jeweils eine Eingangsbestätigung

danach nichts mehr, Zeitraum "4 wochen".

Über die Internetseite von UPS Beschwerdeformular gesendet nach 1 Tag Bestätigung des Eingangs und Bearbeitung innerhalb 24 Stunden.

Nach einem Tag Emailbestätigung das es nicht meine Empängeradresse ist  mit dieser Sendungsnummer.

Screenshot der Email an PayPal einen Tag vor Ablauf der Bearbeitungsfrist.

Die PayPal Hotline versicherte mir aber im voraus bei neuen Erkenntnissen den Fall wieder zu öffnen.

Fazit große Vorsicht bei Ebaykleinanzeigen selbst bei Bezahlung mit Paypal.

Bei UPS Konflikten besser die Webseite mit Beschwerdefomular verwenden.

 

 

Login to Me Too

PayPal_Josi
Moderator
Moderator

Hallo Klappauter,


vielen Dank für deinen Communitybeitrag.


Es freut uns sehr, dass dein Anliegen durch unsrer Kollegen vom Support zu deiner Zufriedenheit geklärt werden konnte.


Wir wünschen dir einen schönen Tag.


Liebe Grüße

Josi


Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.