Käuferschutz beantragen - Funktion existiert nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mit Käuferschutz bei einem Kleinanzeigen-Betrüger gekauft. Ware kam nicht. Paketnummer manipuliert. Sendung nie angekommen - rotiert noch immer. Hatte das Problem frühzeitig gemeldet und sollte unter dem Konflikt bis heute 12.05. 12:26Uhr warten bis ich den Käuferschutz beantragen kann. Nun haben wir 12.05. 14:03 und jetzt gibt es weder den Hinweis auf Käuferschutz noch auf eine Option diesen zu beantragen. "Ich brauche nichts weiter tun..." steht schon von beginn an am Konflikt. Es steht nur da dass wenn der Fall nicht bis 25.05 geklärt ist wird er einfach geschlossen. Ich kann nichts tun außer "Fall schließen" anklicken - ???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das würde mich auch interessieren. Bei mir handelt es sich sogar um eine hochgelobte Firma, Aktiia aus der Schweiz und es ging um ein Blutdruckmessarmband. Ich habe das am 26.4. bestellt, es wurde - blitzschnell! - am 28.04. geliefert, ich habe am gleichen Tag angefangen, den - möglicherweise nach Oisteuropa ausgelagerten - Support zu kontaktieren, ausser mittlerweile 5 (in Worten: 5!) Ticketnummern und beschäftigungstherapeutisch immer dieselben Aufforderungen habe ich bislang nichts vernommen. Das Highlight war, dass bei der letzten Aufforderung, ich möge doch einen screenshot des Problems schicken, mein bereits mehrfach gesandter Screenshot dran hin. Wenn jemand vor Fristablauf herausfindet, wie der Antrag auf Käuferschutz funktioniert, wüsste ich das gerne.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi Ihr @Thomas___ und @Dagmar24,
vielen Dank für euren Austausch in der Online-Community.
Ärgerlich, dass es Schwierigkeiten bei der Meldung eines Falles gibt.
Ihr solltet ab dem 8 Tagen nach der Konfliktlösung einen Antrag auf Käuferschutz stellen können und so PayPal zur Klärung einschalten. Eine Meldung ist meist nur über die PayPal-Website und nicht über die App möglich. Sollte es weiterhin nicht möglich sein, den Fall an PayPal abzugeben, empfehlen wir unsere Kollegen zu kontaktieren.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die eingehaltene Wartezeit habe ich explizit erwähnt. Den Kundenservice habe ich telefonisch kontaktiert und den Käuferschutz auf diese Weise beantragt - so wurde es suggeriert. ABER einen Tag später habe ich eine Rückmeldung vom Support per Email erhalten dass man weiter auf Rückmeldung des Verkäufers wartet und der Fall - sollte sich der Verkäufer nicht melden - am 20.5. automatisch geschlossen wird. Ich halte den Prozess für verwirrend da nicht aufgeklärt wird was das für mich als Geschädigter bedeutet. Das führt zu weiteren Nachfragen. Ich wünsche mir, dass hier mehr Transparenz durch Offenlegung bestimmter Arbeitsschritte geschaffen wird in einer Formulierung, die mir als Kunde Klarheit verschafft.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung, @Thomas___.
So verwirrend wie dir dieser Vorgang erscheint, ist er in der Regel nicht. Wenn etwas von dir gefordert wird, musst du in der genannten Frist Informationen bereitstellen. Andersherum genau dasselbe. Erfolgt in dem Zeitraum von der jeweiligen Partei keine Rückmeldung, wird der Fall in der Regel zugunsten der Gegenseite entschieden. Daher empfehlen wir immer genau die Mails und die Konfliktlösung im Auge zu behalten, damit man keine Anforderung verpasst.
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe das gleiche Problem; ich habe auf ebay kleinanzeigen I[Removed. Phone #s not permitted]2 Artikel von Privatverkäuferin Account Synonym Natascha gekauft
und per PAYPAl für Waren bezahlt. Leider hat diese Privatverkäuferin den Artikel nicht gemäß ihrer Artikelbeschreibung mir zugesandt.Trotz meiner Reklamation und Aufforderung an die Verkäuferin mir den richtigen Artikel in der korrektenFarbe zuzusenden, den sieweiterhin zum Verkauf anbietet, reagiert die Verkäuferin auch mit Fristsetzung und angekündigter Einschaltung des Rechtsanwaltes nicht und verweigert die Zusendung des
richtigen unter Waren bezahlten Artikels. Unter PayPal ist der Käuferschutz nicht zu finden.
Das Angebot unter PayPal "Problem lösen" scheitert zum 3.Mal ,weil ich nicht weiß, welch ein Link von PayPal angefordert wird ,den ich ich darunter eintragen soll und nicht weiß wie das funktioniert.
Kann mir da jemand helfen? Danke und viele Grüße
Ulla -Christin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Ulla-Christine,
vielen Dank, dass du dich an unserer Community gewandt hast. Wir können nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, solltest du keinen Konflikt erstellen können.
Wenn du deine Ware nicht erhältst, sie einen Defekt aufweist oder diese nicht eindeutig der Beschreibung entspricht, solltest du die Möglichkeit haben, einen Konflikt melden zu können.
Im Normalfall sollte dir in deiner Transaktion" Problem melden" angezeigt werden. Dort scrollst du nach unten und tippst auf "Problem melden", da solltest du die Möglichkeit, die Art des Problems auswählen zu können. Beistpielsweise " Ware nicht erhalten oder entspricht nicht eindeutig der Beschreibung". Optional könntest du weitere Daten bereitstellen, wenn du dies möchtest, dies ist jedoch nicht erforderlich zur Meldung eines Problems.
Sollte weiterhin es nicht möglich sein, ein Problem melden zu können, empfehlen wir, dass du dich an unsere Kollegen vom Support wendest. Dies sollten dir behilflich sein können, den Konflikt zu erstellen.
Liebe Grüße
Isa
Ihr seid die Community !!! Wir freuen uns, wenn Ihr Euch aktiv an Beiträgen beteiligen würdet. Eure Erfahrungen bereichern unsere Plattform.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Bankdaten schon vergeben - Businesskonto in Einstellungen & Funktionen
- Kontoeinschränkung in Kontoeinschränkungen
- Konto Einschränkung , unfähiger Support Center in Kontoeinschränkungen
- Pay pal Login klappt nicht wegen alter handynummer in Einstellungen & Funktionen