- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe Käuferschutz für eine Warensendung beantragt, deren Inhalt nicht der Beschreibung entspricht, das Päckchen kommt aus Frankreich. Der Verkäufer nennt eine Adresse in China Marokko (?) für die Rücksendung. Die Angabe ist irreführend und ich habe Bedenken, dass das Päckchen ankommt, zumal die Kosten hierfür 42€ betragen und ich nur 25 € erstattet bekomme.
Kann ich nun nach Frankreich zurücksenden?
Danke vorab für Eure Antworten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo alle zusammen,
ein Verkäufer gab auf seine Webseite an, dass er deutsche Produkte (Original) verkauft und nach Bestellung wurde die Ware aus China geliefert, dazu auch noch ein falscher Artikel.
Nun habe ich auf Käuferschutz plädiert und Paypal wird mir die Kosten zurückerstatten, wenn ich die Ware nach China zurückschicke.
Ich verstehe hier den Sinn nicht, wieso soll ich auf meine Kosten dieses durchführen, wenn der Verkäufer betrügt.
Ich würde gerne zurück an Paypal antworten, aber es gibt diese Möglichkeit nicht.
Was kann ich hier machen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Was haltet Ihr von dieser Entscheidung des Käuferschutzes?
Meine Antwort darauf:
Käuferschutzentscheidung vom 20.11.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Erstaunen habe ich Ihre Entscheidung vom 20.11.2019 zur Kenntnis genommen.
Ich habe auf ein Angebot im Internet im Juli 2019 bei der Firma Shenzhen Jing Tai Technology Co., Ltde in Original HP-Netzteil für einen HP Scanjet G3010 bestellt und bezahlt. Dieses Teil habe ich nie erhalten.
Nach Rückfragen und Beschwerden bei der Firma und bei PayPal hat mir die Firma ein Netzteil von Delta Elektronics Inc. Zugesendet, das ich nie bestellt hatte und auch nicht brauchen kann, da es andere elektronische Ausgangswerte hat.
Daraufhin habe ich bei der Firma den Kaufpreis zurück verlangt und bei PayPal Käuferschutz beantrag mit genauer Schilderung des Vorfalles.
PayPal hat den Käuferschutz abgelehnt mit der Begründung, ich habe eine Ware (wenn auch nicht die bestellte) erhalten wodurch für PayPal der Kaufvorgang ordnungsgemäß erledigt sein.
Die falsche Ware zu liefern ist aber Betrug. Das heißt PayPal deckt den betrug der Firma.
Auf erneute Beschwerden bei PayPal haben Sie den Fall wieder aufgenommen und mir nun Ihre Entscheidung vom 20.11.2019 mitgeteilt.
Ich soll nun die Ware, die ich nie bestellt und von der Firma, mit Absender
B2Cn China S2XRn
Robert Bosch Straße 999
48268 Greven
Germany
zugesendet bekommen habe auf eigene Kosten nach China an die Firma Shenzhen Jing Tai Technology Co., Ltde in China schicken. Die Mindestpostgebühren betragen 9.89 €. Dazu kämen 2 mal 2,80 € für die öffentlichen Verkehrsmittel. Zusammen wären das 15,59 €. Dabei sind meine ganzen inzwischen durch den Betrug entstandenen Unkosten wie Telefongebühren etc. nicht gerechnet.
Dann würden Sie mir anschließend, nach der Bestätigung des Erhaltes durch die betrügerische Firma die 16,50 €, die ich für die von mir bestellte und nie erhaltene Ware gezahlt habe zurück erstatten.
Das nennen Sie Käuferschutz. Das Opfer eines Betruges soll die Kosten tragen.
Sie werden wohl verstehen, dass ich darauf nicht eingehen kann.
Deshalb werde ich mich jetzt nächste Woche erst einmal an die Polizei wenden.
Ich muss sagen, dass ich von der Firma PayPal etwas anderes erwartet hätte.
Helmut Maßler
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Verkäufer aus China. Die Ware ist ein Staubsaugerroboter und entspricht von der Akkuleistung, Aussehen, Bezeichnung nicht dem angeblich beworbenem Produkt. Ausgepackt habe ich die Ware nicht. Der Verkäufer möchte das Produkt nach China geschickt haben obwohl der Versand aus Deutschland kommt. Zudem bietet er an 70% des Preises zu erstatten und ich darf die Ware behalten. Das möchte ich aber nicht. Man sieht das es eher ein Produkt für Kinder ist als etwas gebrauchtaugliches. Wieso muss ich den Rückversand bezahlen, wenn sowas hier ankommt. Wieso kann man das Produkt nicht an die Adresse in Deutschland senden, woher es kommt?
MfG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe etwas bestellt, von dem nicht ersichtlich war, dass es aus China kommt. Die angekommene wäre entspricht in kleinster weise der angebotenen und dafür bezahlten ware. Der Shop des Verkäufers ist nun offline. In Paypal einen Fall eröffnet....nun möchte Paypal, dass ich den Artikel auf meine Kosten zurücksende, was nach China ja bei ca 4 Kilo ordentlich ins Geld geht und daher für mich nicht in frage kommt. Zumal die von Paypal angegebene Adresse für die Rücksendung nicht mit der auf dem Paket übereinstimmt. Ich bezweifle auch stark, dass der Artikel jemals beim Verkäufer ankommt. Ich bezahle doch nicht 50-100 Euro für nix...und mein Geld für den Artikel ist auch weg. Was soll das mit käuferschutz tun haben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Möglichkeiten Hänse ich? Denn in der Konfliktlösung von Paypal ist jetzt nur verfügbar, dass ich die sendungsberfolgungsnummer angebe oder den Fall schließe.... kein anderes kontaktfeld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hat jemand Erfahrung mit obiger Firma gemacht? Ich bisher nur die schlechtesten. Am 25.9.19 bestellte ich dort aufgrund der schönen Präsentation im Internet. Was kam war kaum zu glauben: 1 Bluse, vermutlich direkt aus dem Kleidercontainer gefischt, Ohrringe in der falschen Farbe, 1 unförmig geschnittenes Kleid, alles Vollplastik, z w e i Kleider fehlen bis heute.
Der Händler schreibt er hättte diese gecancelled, ja gut, aber Geld zurück - € 44,51 gibt es wohl nicht. Das ist ganz einfach Betrug! Der Käuferschutz von Paypal sieht so aus: Ich soll den bisher gelieferten Schrott wieder zurückschicken, Kosten für mich € 36.--, geht nur mit Versand-Nachweis. Ich habe € 104,25 in gutem Glauben bezahlt, bekommen habe ich nur unterirdische Textilien sowas möchte man nicht mal anprobieren. Nun schreibt Paypal das gleiche wie der betrügerische Händler, nur dann würde ich den Kaufpreis zurück erhalten + die Portokosten??? Ja, hier fällt man schon vom Glauben ab!
Auch Paypal ignoriert völlig, daß zwei bezahlte Teile fehlen und daß es hierfür eine Erstattung geben muß in Höhe von € 44,51 und zwar unabhängig davon, ob ich den Trash wieder zurückschicke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
ich habe bei einem Anbieter ein Homeplanetarium bestellt. Kosten 46 Euro bezahlt Kreditkarte. Nach 3 #Wochen Lieferzeit bekomme ich Post aus China mit einem Babysternenlicht. Der Artikel hat rein gar nichts mit dem bestellten zu tun. Auf Rückfrage beim Verkäufer antwortete er mir.. wenn ich nciht zufrieden bin, sollte ich ihn zurückschicken... er meinte noch aber das dies sich sehr problematisch gestaltet, bietet er mir 40 % Gutschrift an.
Das man mal auf den Po fällt und das passiert ist klar, aber das ich keine Möglichkeit habe das paypal reagiert und so Halunken mal Einhalt gebietet verstehe ich nicht.
Nun soll ich das Paket nach China zurück senden. Kosten ca 16 Euro und ob ich die Chinaschriftzeichen so richtig schreibe das es der deutsche Postangestellte versteht, halte ich für sinnfrei.
Gibts da noch ne andere Möglichkeit.. Ich für meinen Teil bin mit der Reaktion von PayPal mehr als unzufrieden und werde es wohl nun weniger nutzen.
Grüße Karin
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Verkäufer bei welchem ich trotz Stornierung der Bestellung noch Ware bekommen habe.
Laut DHL Label ist der Absender in Deutschland und ich soll aber jetzt die Ware nach China schicken?
Habe im Internet die Käufer email adresse gegoogelt und vermehrt Betrugsfälle entdeckt.
Was kann ich jetzt tun? Lieben Gruss Christian
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich habe bei olightstore.der eine Taschenlampe gekauft, aber gleich wieder storniert.
Taschenlampe (Teuer, rund 200€) wurde mir zugeschickt.
Dann habe ich nach einem Retourlabel gefragt, erstmal keins bekommen, dann ein falsches, dann das richtige
Damit die Sendung zurückgeschickt.
Olightstore behauptet sie haben die Sendung nicht erhalten.
Ich vermute, dass sie das Paket irgendwie verschlampt haben.
Laut DHL Sendungverfolgung haben sie die aber erhalten.
Zettel von DHL habe ich.
Auf mehrere Emails reagiert Olightstore nicht (Nur einmal mit: "Wenn wir ihre Sendung erhalten und geprüft haben, senden wir ihr Geld zurück).
Sie gehen nicht darauf ein, dass die Sendung laut der Trackingnummer ihres Retourelabels seit mehreren Tagen zugestellt wurde.
Telefonisch gehen sie gar nicht ran.
Wie gehe ich jetzt vor? Es sind immerhin über 200€ und ich habe mich schon fast 2Wochen über den Laden geärgert.
Habe im Menü von Paypal nichts für ausstehende Zahlungen bei Retouren gefunden.
Vielen Dank schonmal

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.