Käuferschutz zieht sich, obwohl der Sachverhalt eindeutig ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag,
ich würde hier gerne meinen ungeheuerlichen Vorfall beschreiben und gleichzeitig erfragen, wieso der von mir eröffnete Fall des Käuferschutzes nicht schon lange gelöst werden konnte. Der Sachverhalt ist mehr als eindeutig. Ich habe sämtliche Beweisfotos und Screenshots gemacht. Der Verkäufer (ein großer Elektrofachmarkt) hat inzwischen die Sendungsverfolungsdaten bereitgestellt, welche sogar aufzeigen, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zuging:
Ich hatte auch schon mit dem Händler Kontakt aufgenommen und bin vom Kaufvertrag zurückgetreten... ohne Erfolg. Man wird mit diversen Floskeln hingehalten.
Meine Bestellung (Kamera + Objektiv, Wert: 999€) ist nun EIN MONAT her (05.02.2024). Seitdem sind VIER Paketlieferungen unternommen worden.
- Bei dem ersten Versuch ist das Paket trotz Angabe richtiger Lieferadressdaten wieder an den Absender zurückgegangen, da der Händler die falsche Adresse angegeben hatte.
- Bei dem zweiten Lieferversuch (13.02.2024) habe ich ein an der Seite aufgerissenes Paket erhalten, bei dem der Inhalt entwendet wurde.
- Im dritten Anlauf (15.02.2024) wurde mir ein Plastikschlauch eines Staubsaugers anstatt der von mir bestellten Kamera geliefert.
- Bei der inzwischen vierten Lieferung habe ich direkt die Annahme verweigert, da sonst das Paket als "beschädigt und muss neu verpackt werden" gilt und somit immer wieder ein neuer Zustellversuch unternommen wird.
Dieser Verlauf lässt sich 1:1 in der Sendungsverfolgung einsehen und überprüfen.
Bei beiden Paketlieferungen habe ich die Annhame des Paketes verweigert, wie man anhand der Sendungsverfolgungs-Screenshots erkennen kann. Wieso sollte ich auch ein Paket annehmen, bei dem der Inhalt offensichtlich gestohlen wurde. Den Zusteller (DHL) habe ich auch kontaktiert. Dort wird man ebenso mit Floskeln hingehalten...
Zusätzlich habe ich weitere Screenshots des Sendungsverlaufes, sowie Beweisfotos, welche die Falschlieferungen aufzeigen. Weiter habe ich auch Zeugen (Arbeitskollegen), welche dies bestätigen könnten.
In den Sendungsverfolgungen ist ersichtlich, dass ich das Paket nicht erhalten habe bzw. angenommen habe. Es wurde im Endeffekt an den ursprünglichen Absender zurückgeschickt. Von dem Verkäufer habe ich trotz mehrmaligen Versprechen ("Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen") seitdem nie wieder etwas gehört.
Ich würde mir wünschen, dass dieser ungeheuerliche Fall bitte endlich von PayPal gelöst werden kann.
Liebe Grüße & Danke im Voraus!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @NikePike415,
vielen Dank für deinen Beitrag. Schön, dass du Teil unserer Community bist.
Es ist nachvollziehbar, dass du nach dieser Odyssee deiner Ware nicht über die Länge des Konfliktes erfreut bist.
Wenn du einen Fall bezüglich des Nichterhaltes der Ware gemeldet hast, wird im Normalfall vorrangig die Sendungsverfolgung geprüft. Screenshots und weitere Fotos können leider nicht bei der Prfüung berücksichtigt werden. Entscheidend ist im Normalfall, dass der Händler die Ware korrekt an dich adressiert hat und die Zustellung an dich erkennbar wäre. Dabei kann auch eine Annahmeverweigerung als Zustellung gewertet werden, da du grundsätzlich die Möglichkeit gehabt hättest, in den Beistz der Ware zu kommen.
Ist diese aber beschädigt oder handelt es sich um eine andere Ware, wäre der Fallgrund Artikel entspricht nicht der Beschriebung der passendere Grund. Hast du diesen noch nicht geändert, findest du hier eine Anleitung, wie du selbstständig den Fallgrund ändern könntest. Sollte das nicht möglich sein, wende dich am besten telefonisch an die Kollegen. Sie sollten den konkreten Fall mit dir prüfen können.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.