Kreditkarte belastet trotz abgebrochener Transaktion
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
ich wollte mal horchen, ob ihr folgendes Verhalten schon einmal beobachtet habt:
Bestellprozess bei einem Händler (Alternate):
Checkout -> Zahlung via Paypal -> Weiterleitung an Paypal -> Login bei Paypal -> Abbruch des Vorgangs innerhalb Paypals -> Rückleitung an Alternate mit Meldung "da ist etwas schiefgelaufen". Soweit alles gut. Es ist bei Alternate keine Bestellung zu sehen und bei Paypal keine Transaktion.
Nun aber: Die bei Paypal hinterlegte Kreditkarte wurde mit dem kompletten Betrag belastet!
Eine Rückfrage beim Kreditkartenanbieter erbrachte erst einmal nur die Aussage "Abwarten, es müsste innerhalb der nächsten Tage zurückgebucht werden".
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert und besorgt, wie so etwas zustande kommt. Zumal es um einen mittleren vierstelligen Betrag geht und meine Kreditkarte nun erst einmal, mindestens über einige Tage hinweg, damit belastet ist.
Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp dazu.
Viele Grüße aus Hannover,
Bwo

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @bwolfhan,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Ärgerlich, dass auf deiner Kreditkarte eine Buchung vermerkt ist, obwohl du die Transaktion abgebrochen hast.
Wenn keine Transaktion in deinem PayPal-Konto ersichtlich ist und du auch keine Benachrichtigung über die Zahlung erhalten hast, sollte im Normalfall auch keine Buchung stattfinden. Wenn du bei der Zahlung deine Kreditkarte verwendest, kann es im Verlauf der Zahlung passieren, dass die Buchung bereits auf der Kreditkarte vorgemerkt wird. Der Fehler scheint dann erst danach aufgetreten zu sein. In einem solchen Fall sollte die vorgemerkte Buchung allerdings automatisch erlöschen. Sollte dies nach etwa einer Woche immer noch nicht der Fall sein, gib uns unbedingt Bescheid.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Carlo,
vielen Dank für die Rückmeldung, das ist interessant, denn ich habe mittlerweile folgende Nachricht von meinem Kreditkartenabieter bekommen:
Setzen Sie sich bitte zuerst mit dem Händler oder dem Unternehmen direkt in Verbindung, da nur Sie berechtigt sind, den Umsatz wieder zu stornieren. Barclays darf den von Ihnen gewünschten Umsatz nicht stornieren.
Auch wenn Ihnen der Händler oder das Unternehmen nicht bekannt sein sollte, benötigen wir in jedem Fall eine schriftliche Reklamation. Generell haben Sie eine Reklamationsfrist von sechs Wochen nach Erstellung Ihres monatlichen Kontoauszugs. Befinden sich Umsätze darauf, die Sie nicht getätigt haben oder aus anderen Gründen unberechtigt sind, reichen Sie die Reklamation bitte schriftlich ein. Sie können dafür gern das Reklamationsformular nutzen.
Bitte senden Sie uns dies vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück, damit wir Ihre Reklamation bearbeiten können."
Für mich klingt das so, als hätte Paypal abgebucht und ich müsste reklamieren! Das ist schon merwürdig, da für mich selbst, in meinem Paypal Konto keinerlei Aktivität hierfür sichtbar ist (der Paypal-Kundenservice konnte die abgebrochene Transaktion sehen).
Eine Kollegin beim Paypal-Kundenservice sagte mir ja am Montag, dass allerspätestens am Donnerstag die Vormerkung/Buchung auf der Kreditkarte verschwinden würde. Heute ist Freitag und sie ist noch da und blockiert meine Kreditkarte. Wie kann das sein?
Mit freundlichen Grüßen!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine Rückmeldung @bwolfhan.
Schade, dass der Betrag noch nicht zu dir zurückgekehrt ist. Wenn die Kollegen sehen konnten, dass die Buchung passiert ist, wurde möglicherweise eine Rückzahlung angewiesen. Eine solche sollte dann nach etwa 5 Bankarbeitstagen auf der Kreidtkarte eingehen. Wir können dich daher weiterhin nur um Geduld bitten. Ist nach 14 Tagen immer noch keine Rückkehr der Buchung ersichtlich, melde dich bitte nochmal bei den Kollegen. Sie sollten dann eine Nachforschung mit dir starten können.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Offener Fall - Kreditkartenrückbuchung durch Kunden in Verkaufen
- Rückbuchung einer PayPalzahlung trotz unangezweifelter Lieferung - Betrug? in Verkaufen
- Bestellung storniert, die mit PayPal Ratenzahlung bezahlt wurde in Kaufen
- Guthaben Abbuchen nicht möglich, xoom klappt allerdings in Kontoeinschränkungen
- Transfer, Kreditkarte in Einstellungen & Funktionen