Möglicher Betrug-wann melden?

Schuffi
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo! Ich habe mich nach langer Suche heute sehr über ein Technik-Schnäppchen bei EBay-Kleinanzeigen gefreut. Nach einigen unseriösen Angeboten war es eines, das schon in der Anzeige PayPal mit Käuferschutz von sich aus anbot. Ich mich vor lauter Freude beeilt, erster zu sein und mit Käuferschutz bezahlt. Kaum, dass ich damit fertig war, erhielt ich von EBay die Meldung, dass das Konto des Nutzers eingeschränkt wurde.... 😕 Schnell schickte ich an die PayPal-E-Mail-Adresse des Verkäufers noch meine Adresse (denn die kann der gesperrte Nutzer ja nicht mehr lesen). Kurz darauf kam ein "Danke" als Antwort, landete aber in meinem Spam-Ordner, hatte einen komischen Namen und kommt aus dem Ausland. 😐 Fix bei PayPal geguckt-auch dort ein asiatischer Name, der so gar nix mit dem Namen bei EBay oder bei der E-Mail-Adresse zu tun hat...... Ziemlich blöd. Ich weiß, dass man eine bestimmte Zeit warten muss, bis man den Käuferschutz-Antrag stellen kann (würde aber gerne so früh wie möglich PayPal informieren, nicht, dass es nachher heißt "Sie hätten sich ja früher melden können" oder so🤷) und ich hätte ja gerne die Ware und warte daher gerne ein bisschen. Aber das Gefühl ist mies-was, wenn ein leeres Paket kommt? Definitiv werde ich es aufnehmen, wenn ich das Paket öffne-aber genügt das, um geschützt zu sein? Es sieht doch leider sehr nach Betrug aus, die Frage ist nur, wie. Natürlich hoffe ich noch auf's Beste. Aber auf was soll ich jetzt achten/tun, um im Falle abgesichert zu sein? Viele Grüße Maria 🤗
Login to Me Too
4 ANTWORTEN 4

krappdirk
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Maria, und wer immer das hier noch liest, mir ist es gerade ähnlich gegangen. Habe einen bestimmtes Ersatzteil das kaum mehr zu finden war bestellt. Im Checkout des Shops dann Paypal gewählt - bloß gut nicht Kreditkarte. Auf Paypal kam dann statt der üblichen Abbuchung eine Direktüberweisung. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, und schließlich brauche ich ja das Ersatzteil. Nach der Bezahlung hat es mich nicht wie üblich zurück in den Shop gebracht, und ich habe keinerlei Bestätigungsemail erhalten. Ich bezweifle dass der Shop meine Bestellung und meine Adresse registriert hat. Ich habe den Shop angeschrieben, der interessanterweise eine andere Kontaktemailadresse hat als das Paypalkonto wohin meine Zahlung ging. Letztere ist übrigens eine offenbar zufällige Hotmail-Adresse, aber die E-Mailadresse des Empfängers hat es mir überhaupt erst später in der Konfliktmeldung, sonst wäre ich vielleicht vor dem Bezahlen stutzig geworden. Ich habe in der Paypal-App sofort nach der Bezahlung einen Fall angelegt. Das geht über Aktivitäten und dann in der Transaktion melden. Blöderweise gibt es nur 3 Arten von Problemmeldung, und alle zielen auf unbefugten Kontozugriff ab. Deshalb wude ich von Paypal noch zum Passwortändern bewegt. Das funktion übrigens nicht beim Melden da hat er nie mein aktuelles Passwort akzeptiert. Man kann es aber überspringen und muss es dann beim nächsten Login tun. Den Konfliktfall selbst sieht man übrigens nicht in der App sondern nur im Browser auf dem PC unter Hilfe / Konflikte. Ich bin gespannt was da raus kommt. Wie gesagt ob Paypal tatsächlich Konflikte zwischen Käufern und Verkäufern löst, wie man es von Ebay kennt, ist mir noch nicht klar. Man kann auch nicht so einfach was hinzufügen oder auf die Bestätigung von service(at)paypal.de antworten👎 Ich hoffe dass sich mein Verkäufer noch meldet und ich mein Ersatzteil bekomme, bin aber sehr skeptisch. Zu deiner Frage, ich würde lieber eher melden als zu spät. Das alles okay ging man man immernoch mitteilen. Wo/wie genau meldet man Unstimmigkeiten mit einem Verkäufer? Es klang als wüsstest Du es. Gruß Dirk
Login to Me Too

Schuffi
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich glaube nicht, dass ich einen "möglichen Betrug" schon melden kann-denn Meldung kann ich ja nur machen, wenn der Artikel nicht kommt oder stark abweicht-das weiß ich natürlich nach ein paar Stunden noch nicht, aber der Verdacht ist halt sehr stark und die Angst, vor einem "Leer-Paket" groß (warum sollte man sonst Käuferschutz anbieten, wenn man vorhat, zu betrügen? 🤷). Entsprechend wüsste ich JETZT schon gerne, was ich tun muss, um in diesem Fall abgesichert zu sein (zb das Öffnen dokumentieren?)... Ganz ohne Versand und Rückmeldung des Verkäufers greift der Käuferschutz ja ohne Frage. Ist halt blöd, jetzt einfach "warten" zu müssen, ob was kommt und was drin ist im Paket (habe halt schon gehört, dass PayPal manchmal nur danach schaut, ob überhaupt ein Paket ankam-egal ob an die richtig Adresse oder mit richtigem Inhalt-DAS wäre dann nämlich richtig blöd). Ich will aber auch nicht jetzt schon Geld zurückfordern-vielleicht habe ich ja doch Glück. (die Hoffnung stirbt zuletzt 🙈) Und ein paar Tage muss man, glaube ich, sowieso warten... Ich hätte die Ware so gerne. 😕
Login to Me Too

krappdirk
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ja, das hast Du recht. Anscheinend ist der Fall bei Dir etwas anders. Im meinem Fall scheint der Shop tatsächlich recht suspekt zu sein. Ich bekomme nicht nur keine Antwort auf E-Mails oder Paypal-Nachricht, sondern ich habe auch bemerkt das wenn man bei dem Shop eine weitere Bestellung aufgeben und über Paypal zahlen will, dann ist der Zahlungsempfänger jedesmal anders. Die E-Mail-Adressen haben auch nichts mit dem Shop zu tun, der hat eine andere. Naja, der Shop scheint erstmal Betrug zu sein und deshalb hatte ich einen Konflikt aufgemacht. Leider hat Paypal ihn geschlossen mit der Begründung dass meine Zahlung ja autorisiert war. Wie gesagt eine Kategorie a la "Verkäufer rührt sich nach Bezahlung nicht" gibt es bei Paypal gar nicht. Paypal hat auch einen Button über den man ein Konto angeblich melden kann. Das habe ich mit meinem Zahlungsempfänger auch ausprobiert. Leider verbirgt sich dahinter eher heiße Luft. Man kann nur Konten melden wenn sie Anstöße Artikel anbieten. vermeintlich Kinder ausbeuten oder gewalttätige Profilbilder haben. Toll, aber das nützt uns nichts. Beim Bezahlen habe ich dummerweise einen zusätzlichen Fehler gemacht. Bei mir ging das wie gesagt über Geld senden. Da ist die Voreinstellung "an Freunde" und so habe ich es geschickt. Besser wäre aber gewesen es auf "Kauf" (o.ä.) zu ändern. Nur dann kümmert sich Paypal, möglicherweise, noch darum en keine Ware geliefert wird. Danke für nichts... Ich habe jetzt "Geld empfangen" mit meinem Betrag an den vermeintlichen Verkäufer geschickt. Bin gespannt ob das zu was führt. Vermutlich Geld einfach pfutsch. VG Dirk
Login to Me Too

HamburgerFHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@Schuffi wenn von EBay die Meldung kam, dass das Konto des Nutzers eingeschränkt wurde ist das nicht ohne Grund passiert.

 Mögliche Gründe sind unter anderem:

  • Verstöße gegen AGBs oder geltendes Recht
  • Ware nicht geliefert oder nicht bezahlt
  • Das Nutzerkonto wurde mutmaßlich durch einen unberechtigten Dritten übernommen

An deiner Stelle würde ich sofort einen Käuferschutzantrag stellen. LG

 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.