Paypal versucht "täglich" vom Bankkonto eine offene Forderung abzubuchen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Paypal versucht täglich von meinem Bankkonto eine offene Forderung abzubuchen, was ständige neue Lastschriftrückabe-Gebühren verursacht, obwohl die hälfte von dem Betrag schon auf das Paypal-Konto überwiesen wurde und telefonisch mit einem Sachbearbeiter geklärt, wann die restliche Hälfte überwiesen wird.
Ich musste jetzt eine Lastschriftensperre einrichten, da sonst die täglichen Abbuchungsversuche enorme Kosten verursachen, einmal seitens meiner Bank und die Forderung wird immer höher.
Hat das keine Relevanz, was ich mit einem Kundenbetreuer am Telefon bespreche?
Ich werde auf jeden Fall, nach dem ich den Betrag bezahlt habe, mein Paypal-Konto kündigen, da ich kein Verständniss für solch eine unangemessene Überreaktion habe.
Die Angelegenheit ist telefonisch geklärt und ebenso wird der ganze Betrag versucht abzubuchen, obwohl die Hälfte schon gezahlt ist.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @G3nius,
vielen Dank für deinen ersten Post in der PayPal-Community und danke für deine Frage zur Lastschrift-Thematik. Ich kann nachvollziehen, dass dich das verärgert.
Es ist gut, dass du dich mit uns in Verbindung gesetzt hast, um die Thematik zu besprechen. Allerdings kann normalerweise auch kein Kollege von mir dafür sorgen, dass der Lastschrift-Vorgang gestoppt wird. PayPal probiert in der Regel bis zu dreimal von dem hinterlegten Konto einzuziehen. Der Prozess lässt sich gewöhnlich nicht beeinflussen.
Auch wenn du den vollen Betrag auf dein PayPal-Konto eingezahlt hättest, hätte der Lastschrift-Einzug trotzdem passieren können. Etwaige Einzahlungen halten den Prozess gewöhnlich nicht auf. Das Geld wird die anschließend wieder als Guthaben gutgeschrieben.
Ich bitte um dein Verständnis und wünsche dir einen schönen Tag!
Viele Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Carlo,
danke für die Antwort. Für mich ist das Gesamtgeschen unangemessen. Es entstehen hier unnötig Gebühren und auch das, was man mit dem Kundenbetreuer bespricht, scheint keinerlei Relevanz zu haben.
Heute bekomme ich sogar noch einen Anruf von Paypal, um wohl mit einem Kundenbetreuer ein weiteres "unnötiges" Telefonat zu führen.
Alles für mich unlogisch, widersprüchig und unangemessen.
Wahrscheinlich werden die Anrufe seitens Paypal die Tage noch zunehmen, weil, wie sie gesagt haben, spielt es eh keine Rolle, was man mit dem Kundenberater bespricht, also brauche ich hier auch kein Telefonat führen.
So werde ich dann die Paypal-Nummer auf meinem Handy ebenso sperren, so wie ich schon eine Lastschriftsperre seitens meiner Bank eingerichtet habe.
Sobald der Restbetrag überwiesen ist, kündige ich mein Paypal-Konto garantiert. Es kann immer mal was mit einer Abbuchung oder ähnliches passieren ... aber solch ein Verhalten seitens Paypal ist absolut unangemessen und auch nicht lösungsorientiert.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.