- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe eine Frage bezgl. Ratenzahlung: als ich vor kurzem einen Artikel auf Ratenzahlung kaufen wollte, wurde diese zunächst abgelehnt, als ich es nochmals später versuchte, verschwand diese Option vollends. Sie kann also nun nicht mehr angewählt werden. Ich hatte in der Vergangenheit schon einige Male auf Raten gekauft und diese dann auch vollständig ohne Probleme abbezahlt. Zur Zeit laufen noch 2 Zahlungen und ich könnte mir die 3 auch noch leisten.
Da ein Algorhitmus bei Paypal auf Basis von Daten bei Auskunfteien eine Kreditwürdigkeit entscheidet, jedoch die Entscheidung bei Ablehnung nicht begründet wird, empfinde ich dies sehr intransparent und ich kann nur Vermutungen anstellen. Woher soll man zb wissen, wieviele Ratenzahlungen und welcher Gesamtbetrag möglich sind, bevor man eine Funktion einfach entzogen bekommt? Da mir bei der Schufa und anderen Datenbanken die Scores und wie diese entstehen ein Rätsel sind, kann mir vielleicht jemand erklären, worin mein Problem liegt und ob die Option wieder verfügbar sein wird, oder ob ich die Ratenzahlungsoption auf Dauer verloren habe?
Eine Funktion in der Paypal App oder dem Konto wäre gut, in dem steht, warum man zur Zeit keine Ratenzahlung in Anspruch nehmen kann und wann man evtl. wieder darauf zugreifen kann.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Frbe1,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zum Abschluss der Ratenzahlung.
Ich kann natürlich nachvollziehen, dass du die Ratenzahlung wieder nutzen möchtest und du dich fragst, warum dir der Service nicht mehr angeboten wird. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.
Bei jener Ratenzahlung fließen viele verschiedene Variablen mit ein. Hierzu zählt neben der Bonität noch das Nutzungsverhalten und die Menge der noch laufenden Vereinbarungen. Wenn sich dein Schufa-Score verändert hat oder in letzter Zeit Lastschriftzahlungen nicht beim ersten Mal abgebucht werden konnten, oder Zahlungsverzüge bei den laufenden Vereinbarungen aufgetreten sind, kann das dahintersteckende Risikomodell dafür sorgen, dass der Knopf beim Check-out verschwindet. Außerdem kann es vorkommen, dass unser System möchte, dass deine laufenden Vorgänge erst abgeschlossen werden, bevor du eine neue Ratenzahlung vereinbaren kannst.
Wenn die Funktion verschwunden ist, solltest du schauen, dass es in den nächsten Wochen und Monaten zu keinen Verzügen oder generellen Schwierigkeiten in deinem PayPal-Konto kommt und du solltest deine laufenden Vorgänge abschließen sowie deinen Schufa-Score im Auge behalten. Dieser Zustand sollte normalerweise nicht permanent sein.
Ich wünsche dir allemal ein gesegnetes Fest und hoffe, dass du gut ins neue Jahr kommst.
Für weitere Fragen und Feedback deinerseits zu dem geschriebenen bin ich liebend gerne offen!
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Frbe1,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zum Abschluss der Ratenzahlung.
Ich kann natürlich nachvollziehen, dass du die Ratenzahlung wieder nutzen möchtest und du dich fragst, warum dir der Service nicht mehr angeboten wird. Das kann unterschiedliche Ursachen haben.
Bei jener Ratenzahlung fließen viele verschiedene Variablen mit ein. Hierzu zählt neben der Bonität noch das Nutzungsverhalten und die Menge der noch laufenden Vereinbarungen. Wenn sich dein Schufa-Score verändert hat oder in letzter Zeit Lastschriftzahlungen nicht beim ersten Mal abgebucht werden konnten, oder Zahlungsverzüge bei den laufenden Vereinbarungen aufgetreten sind, kann das dahintersteckende Risikomodell dafür sorgen, dass der Knopf beim Check-out verschwindet. Außerdem kann es vorkommen, dass unser System möchte, dass deine laufenden Vorgänge erst abgeschlossen werden, bevor du eine neue Ratenzahlung vereinbaren kannst.
Wenn die Funktion verschwunden ist, solltest du schauen, dass es in den nächsten Wochen und Monaten zu keinen Verzügen oder generellen Schwierigkeiten in deinem PayPal-Konto kommt und du solltest deine laufenden Vorgänge abschließen sowie deinen Schufa-Score im Auge behalten. Dieser Zustand sollte normalerweise nicht permanent sein.
Ich wünsche dir allemal ein gesegnetes Fest und hoffe, dass du gut ins neue Jahr kommst.
Für weitere Fragen und Feedback deinerseits zu dem geschriebenen bin ich liebend gerne offen!
Viele Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also danke erstmal für die Antwort. Da bei mir noch nie Raten nicht eingezogen werden konnten, standen wohl zuviel noch nicht abgeschlossene Zahlungen auf dem Zettel.
Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wie lange der Zeitraum zwischen den abgeschlossenen Ratenzahlungen und einer (positiven) Neubewertung dauern kann? In diesem Fall war es ärgerlich, da keine Verzinsung stattgefunden hätte und das aber nur eine zeitlich begrenzte Aktion des Händlers ist.
Es wäre aber trotzdem nicht schlecht, wenn im account oder in der App schon vor dem Kauf eine Bemerkung bezüglich Ratenzahlungsoption stehen würde (zb „Vorsicht, eine weitere neue Ratenzahlung ist erst wieder möglich, wenn x Zahlungen abgeschlossen /der Gesamtbetrag von bestehenden Verpflichtungen x € unterschreitet“. Ich glaube, wenn das in der App verankert wäre, müsstet ihr hier nicht ständig Fragen hierzu beantworten.
Ich wünsche ebenso frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Frbe1,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider lässt sich der Zeitraum nicht bestimmen. Hier fließen unzählige Variablen rein, die von Konto zu Konto unterschiedlich sind. Es kann von wenigen Tagen bis mehrere Wochen alles möglich sein. Hier würde ich dich darum bitten, regelmäßig zu prüfen, ob du die Option angeboten bekommst. Das durchaus wichtige Feedback deinerseits zum Abschluss der Ratenzahlung innerhalb der App und im Browser nehme ich natürlich gerne mit und gebe es an die entsprechende Stelle weiter. ^^
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Klaudio
Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Ratenzahlung abgelehnt oder nicht möglich auszuwählen in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Ratenzahlung abgelehnt!? in Kaufen
- Ratenzahlung und 30 Tage Zahlung plötzlich nicht mehr möglich, evtl. CRIF Problem in Kontoeinschränkungen
- Ratenzahlung nach einer schon beendeten abgelehnt in Kontoeinschränkungen