Rechnung von AV Total
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo
habe gerade eine E-Mail gelesen, dass von meinem Paypal-_Konto von dem Händler eine Betrag von 117,82 Euro in den nächsten Tagen abgebucht wird. Habe nix bei diesem Händler gekauft. Weiß ich 100prozentig..... Werde dem Kauf natürlich widersprechen. meine Frage. muss ich es zulassen, das der Betrag einfach so abgebucht wird oder kann ich das auch schon vorher vermeiden. bis ich wieder an mein Geld komme dauert es dann doch einige Tage.... hat jemand schon mal so ein Problem .... ach ja es ist AV Total... habe ich nicht brauch ich nicht, hab schon lange eine anderes Programm auf meinem PC ... Danke schon mal

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo grauekatze88,
danke für deinen Beitrag in unserer Community.
Eine Zahlung kann und sollte nur dann storniert werden, solang die Zahlung noch offen ist. Wenn man eine Zahlung bei der Bank zurückruft, wird der Betrag nicht dem Empfänger entzogen, sondern uns und somit dem eigenen PayPal-Konto, da wir für dich in Vorkasse gegangen sind. Sobald der Betrag abgbucht wurde, kannst du eine nicht genehmigte Zahlung direkt im PayPal-Konot in den Transaktionen melden. Dann prüfen wir alles und buchen dir den Betrag zurück, wenn sich der Sachverhalt bestätigt hat.
Viele Grüße
Susann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
hallo Zusammen,
gibt es schon eine Lösung für dieses Problem? Habe die gleiche Mail heute Abend bekommen.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß Sandra
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das thema mit total av abzocke ist so verbreitet .....mich wundert das pay play das mitmacht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo. Ich habe mal eine Frage und hoffe das mir jemand helfen kann. Letztes Jahr im Juni habe ich mir ein Virenprogramm runtergeladen, wofür ich ca 22,00 Euro bezahlt habe. Jetzt über ein Jahr später, bekam ich eine Nachricht von TOTAL AV die mir geschrieben haben,das sie innerhalb von 1 - 2 Tagen 117.21 Euro von meinem Pay Pal Konto abbuchen, obwohl ich mit dem Verein nie einen Vertrag abgeschlossen habe . Als ich den Laptop angemacht habe, stand dort das das Programm ( Virenschutz) seit 362 Tagen abgelaufen ist. Somit wurde er auch garnicht aktiviert, denn wenn ich auf eine Option geklickt habe, hieß es, das ich noch mehr dazu buchen müsste. Deshalb habe ich dieses Total AV wieder vom Laptop geschmissen. Denn das ist ja reine Abzocke...Jetzt Ende Juni haben sie versucht, von meinem Pay Pal Konto 122.21 Euro abzubuchen, obwohl ich ihnen niemals eine Einzugsermächtigung gegeben habe. Als ich das sah, habe ich sofort an Billing Total AV eine Email geschrieben und gesagt, das es Betrug ist und ich kein Abonnement habe, aber trotzdem denen gekündigt. Da haben sie zurück geschrieben, das sie es hassen würden, wenn ich kündige. Im Nachhinein habe ich an deren Telefonnummer gesehen, das die im Ausland sitzen und die Vorwahl 0044 ist. Auch die ganzeTelefonnummer hatte ich schon sehr oft im Spamordner gehabt. Kennt jemand die Firma und hat jemand Erfahrungen gemacht mit Total AV?? Leider komme ich jetzt nicht mehr an mein Pay Pal Konto um etwas zu bezahlen, weil 123.00 Euro Minus verbucht sind. Was kann ich tun, um wieder mein Pay Pal Konto zu bedienen?? Hoffe auf Antwort. Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ein Unternehmen, welches behauptet "zum Wohl der Kunden zu handeln", wie mir von Total AV mitgeteilt wurde und für seine NICHT Gewollte Dienstleistung mal schnell das 5fache des Normalpreises verlangt ist suspekt, aber von PayPal offensichtlich geduldet. Vielleicht durch Landsmann/frau .... ??? Jedenfalls sehe ich das Geld schon mal als verloren an, da PayPal wohl, trotz Eröffnung eines Falles, wohl nicht weiter verfolgen wird. Eine Frechheit dieser Virenfirma und was PayPal jetzt daraus macht wird man sehen! ABER, ich habe diese Firma angeschrieben, in Englisch und mit der Mitteilung, dass ich das Programm nicht nutze und nicht nutzen will, aber mit dem Hinweis es wäre doch notwendig für Familie usw. wurde ich damit beschieden. Nach Hinweis, dass ich der EINZIGE mit einem LAPTOP bin und das Programm auch NICHT habe, erhielt ich dann von Total AV vorsichtshalber gleich gar keine Antwort mehr! Prima menschenfreundliche Firma.... zwar gut gegen Viren vielleicht aber gut auch gegen eventuelle Kunden.... Ich verstehe vielleicht dieses NEUE Geschäftsmodell nicht!! Kann da wer helfen ...... ????

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen pkmelta,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in der Community.
Das Thema wurde bereits aufgegriffen.
Vielleicht findest du hier hilfe.
Viele Grüße
Kai
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie kann es sein das PayPal diese Masche offensichtlich unterstützt? Im Internet gibt es hunderte AV Total geschädigte. Die Menschen haben einen Virenscanner gekauft, der überhaupt keiner ist. Mit dem anscheinend günstigen Kauf hat man dann auch gleich ein Abo abgeschlossen. Wie kann es sein das Paypal der Partner meines Vertrauens sich hier Benutzen lässt? Es müsste PayPal doch schon aufgefallen sein das hier Kunden über den Tisch gezogen werden. Von PayPal kommt hier aber keine Reaktion. Ich hätte erwartet das PayPal diesen Fall breitgefächert prüft und seine eigenen Kunden schütz. Das Gegenteil ist der Fall, PayPal ist es schlichtweg egal das hier Kunden betrogen worden sind. Etwas anderes ist es auch nicht. Es ist eine Bauernfängerei.
Ich gebe PayPal hier eine Mitschuld als Vertragspartner. Deshalb werde ich in Zukunft diesen meinen Vertragspartner versuchen zu meiden. Mit einem nicht abschlossen Geschäft verdient PayPal auch kein Geld mehr. Verdient haben sie es sowieso nicht.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.