Soll Zahlungsquelle hinzufügen, habe aber schon eine.

KlaRa54
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich möchte eine Bestellung in China über PayPal bezahlen. Es funktioniert nicht, obwohl ich im letzten Jahr dies einige Male problemlos durchführen konnte.

 

Ich werde beim Checkout wie gewöhnlich nach PayPal geleitet und logge mich da ein. Ich erhalte dann einen Anruf auf das Handy und kann meinen Sicherheitscode eingeben. Im nächsten Schritt soll ich eine Zahlungsquelle hinzufügen.

 

Das ist ungewöhnlich.

 

Mein PayPal-Konto hat eine Master-Card. Ich habe vor ein paar Minuten noch zum Test jemand eine Spende über 10€ zukommen lassen, einer deutschen Firma. Kein Problem. Vor ein paar Stunden habe ich in dieser Situation auch als Zahlungsquelle meine Master-Card und auch später ein Bankkonto eingegeben. "Leider hat es ein Problem gegeben. Versuchen Sie es erneut." Bei PayPal erreiche ich heute auch keinen. Es nervt einen. Hat jeman einen Tipp.

 

Login to Me Too
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Solved

KlaRa54
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Stina,

vielen Dank für Deine Antwort.

Spoiler
Mach dir aber keine Sorgen. Du könntest die Zahlung noch mit der Kreditkarte zahlen. Außerdem hättest du auch noch die Möglichkeit, Guthaben auf dein PayPal-Konto zu laden. Aus diesem heraus solltest du dann deine Zahlung tätigen können.

Noch vor ein paar Tagen hatte ich einen Kauf über ca. 140€ problemlos abgewickelt. Ich hatte noch 57€ auf meinem PayPal Konto, aber neu das erste Mal eine Karte angemeldet, eine Kreditkarte. PayPal hat wie erwartet zunächst das PayPal Konto hergenommen und dann den Rest von der Kreditkarte. Kein Problem. Als die Probleme anfingen hatte ich auf dem PayPal Konto 0,00€, konnte aber eine Spende über 10€ tätigen. So hatte ich es auch erwartet.


Im letzten Jahr hatte ich dem PayPal Konto noch keine Zahlungsmöglichkeiten eingerichtet. Ich habe dem Konto über GiroPay immer genügend Geld zugewiesen. Die Zahlungen beim Chinesen beliefen sich immer um die 20€. Kein Problem.


Jetzt wurde die Einzahlungsmöglichkeit Im Sommer 2021 über GiroPay von PayPal einstellt. Einzahlungen auf das eigene PayPal Konto waren ohne eigene Zahlungsmöglichkeit nicht möglich. Ich mußte lernen, mit der Masterkart, der Kreditkarte, konnte ich zwar bezahlen, aber nichts auf mein PayPal Konto einzahlen oder ich hatte dies nicht verstanden.


Am 06.02.2022 fingen dann meine Versuche an den Bezahlvorgang beim Chinesen abzuschliessen. Da ich inzwischen befürchtete irgend ein Hack machte mir da Probleme richtete ich eine 2-Faktor-Autorisierung ein. Jetzt war ich so ziemlich sicher, daß mir die PayPal Seite aus Deutschland von mir eine Zahlungsmöglichkeit wollte.


Frage: Warum hat PayPal nicht die Kreditkarte verwendet?


Sie war doch da, es wurde doch auch schon darüber bezahlt? Das ist völlig unplausibel! Deswegen auch mein erster Verdacht, hier kann etwas nicht stimmen.


Nun gut am nächsten Tag habe ich dann versucht meine Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit einzugeben. Es war mir dabei doch etwas mulmig im Rahmen eines Bezahlvorganges in China die Angaben zur Kreditkarte preiszugeben. Und es funktionierte auch nicht! Das Vertrauen in PayPal war weiter gesunken. Sind doch Hacker am Werke? Und dann noch die Meldung:


"Leider hat es ein Problem gegeben. Versuchen Sie es erneut."


Die Lösung für dieses Problem habe ich erst später entdeckt, als ich dann noch letztlich auch noch meine Girokarte dem PayPal Konto zuweisen wollte. Inzwischen hatte ich einen Hinweis gefunden, dass man anscheinend nur über eine Girokarte Geld auf sein eigenes PayPal Konto überweisen konnte. So wie früher mit GiroPay.


Um es kurz zu machen, das Problem bei der Anmeldung der Girokarte ist die IBAN. Selbst PayPal gibt die IBAN in den Texten immer formatiert an.


DE11 1207 xxxx xxxx xxxx xx


Mach ich das so bei der Anmeldung der Girokarte, dann gibt es eine nichtssagende Fehlermeldung. Ich glaube ich habe dies schon einmal vor Wochen getestet gehabt und ich dachte damals, die Karte mag PayPal nicht. Nun ja, ich habe dann irgendwann mal die Leerzeichen entfernt.


Das war es!


Grundschule für Programmierer, 1. Klasse. Ich kenne keine Bank oder Programm die nicht in der Lage ist aus solch einer Zeichenkette die für den Computer überflüssigen Leerzeichen selbst zu entfernen!


Eine IBAN ist doch wirklich international normiert. Die Strukturierung mit Leerzeichen dient der Benutzerfreundlichkeit. Nach der Eingabe kann das Programm den String ja noch einmal unformatiert zeigen oder auf falsche Zeichen hinweisen.


Benutzerfreundlichkeit: verbesserungsfähig

Übrigens, meine zum Test eingezahlten 50€ genügten um den Bezahlvorgang über 20€ abzuschliessen.


Die Frage bleibt aber,


Warum konnte ich in Deutschland mit Kredit Karte bezahlen und bei einem Kauf in China nicht?

mfg Klaus

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Login to Me Too
2 ANTWORTEN 2

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo KlaRa54,

 

herzlich willkommen in der Online-Community von PayPal und vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂

 

Wenn du dein Bankkonto im Bezahlvorgang erneut eingeben sollst, obwohl dieses bereits hinterlegt ist, deutet das in der Regel daraufhin, dass wir im Moment für deine Transaktion keine Lastschrift einleiten können. Dafür kann es ganz unterschiedliche Gründe geben.

 

Mach dir aber keine Sorgen. Du könntest die Zahlung noch mit der Kreditkarte zahlen. Außerdem hättest du auch noch die Möglichkeit, Guthaben auf dein PayPal-Konto zu laden. Aus diesem heraus solltest du dann deine Zahlung tätigen können.


Wie du Geld einzahlen kannst, erfährst du hier.


Ich empfehle dir, ruhig etwas mehr einzuzahlen, um deine nächsten 2-3 Zahlungen mit dem Guthaben ausführen zu können. 


Liebe Grüße
Stina

Login to Me Too
Solved

KlaRa54
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo Stina,

vielen Dank für Deine Antwort.

Spoiler
Mach dir aber keine Sorgen. Du könntest die Zahlung noch mit der Kreditkarte zahlen. Außerdem hättest du auch noch die Möglichkeit, Guthaben auf dein PayPal-Konto zu laden. Aus diesem heraus solltest du dann deine Zahlung tätigen können.

Noch vor ein paar Tagen hatte ich einen Kauf über ca. 140€ problemlos abgewickelt. Ich hatte noch 57€ auf meinem PayPal Konto, aber neu das erste Mal eine Karte angemeldet, eine Kreditkarte. PayPal hat wie erwartet zunächst das PayPal Konto hergenommen und dann den Rest von der Kreditkarte. Kein Problem. Als die Probleme anfingen hatte ich auf dem PayPal Konto 0,00€, konnte aber eine Spende über 10€ tätigen. So hatte ich es auch erwartet.


Im letzten Jahr hatte ich dem PayPal Konto noch keine Zahlungsmöglichkeiten eingerichtet. Ich habe dem Konto über GiroPay immer genügend Geld zugewiesen. Die Zahlungen beim Chinesen beliefen sich immer um die 20€. Kein Problem.


Jetzt wurde die Einzahlungsmöglichkeit Im Sommer 2021 über GiroPay von PayPal einstellt. Einzahlungen auf das eigene PayPal Konto waren ohne eigene Zahlungsmöglichkeit nicht möglich. Ich mußte lernen, mit der Masterkart, der Kreditkarte, konnte ich zwar bezahlen, aber nichts auf mein PayPal Konto einzahlen oder ich hatte dies nicht verstanden.


Am 06.02.2022 fingen dann meine Versuche an den Bezahlvorgang beim Chinesen abzuschliessen. Da ich inzwischen befürchtete irgend ein Hack machte mir da Probleme richtete ich eine 2-Faktor-Autorisierung ein. Jetzt war ich so ziemlich sicher, daß mir die PayPal Seite aus Deutschland von mir eine Zahlungsmöglichkeit wollte.


Frage: Warum hat PayPal nicht die Kreditkarte verwendet?


Sie war doch da, es wurde doch auch schon darüber bezahlt? Das ist völlig unplausibel! Deswegen auch mein erster Verdacht, hier kann etwas nicht stimmen.


Nun gut am nächsten Tag habe ich dann versucht meine Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit einzugeben. Es war mir dabei doch etwas mulmig im Rahmen eines Bezahlvorganges in China die Angaben zur Kreditkarte preiszugeben. Und es funktionierte auch nicht! Das Vertrauen in PayPal war weiter gesunken. Sind doch Hacker am Werke? Und dann noch die Meldung:


"Leider hat es ein Problem gegeben. Versuchen Sie es erneut."


Die Lösung für dieses Problem habe ich erst später entdeckt, als ich dann noch letztlich auch noch meine Girokarte dem PayPal Konto zuweisen wollte. Inzwischen hatte ich einen Hinweis gefunden, dass man anscheinend nur über eine Girokarte Geld auf sein eigenes PayPal Konto überweisen konnte. So wie früher mit GiroPay.


Um es kurz zu machen, das Problem bei der Anmeldung der Girokarte ist die IBAN. Selbst PayPal gibt die IBAN in den Texten immer formatiert an.


DE11 1207 xxxx xxxx xxxx xx


Mach ich das so bei der Anmeldung der Girokarte, dann gibt es eine nichtssagende Fehlermeldung. Ich glaube ich habe dies schon einmal vor Wochen getestet gehabt und ich dachte damals, die Karte mag PayPal nicht. Nun ja, ich habe dann irgendwann mal die Leerzeichen entfernt.


Das war es!


Grundschule für Programmierer, 1. Klasse. Ich kenne keine Bank oder Programm die nicht in der Lage ist aus solch einer Zeichenkette die für den Computer überflüssigen Leerzeichen selbst zu entfernen!


Eine IBAN ist doch wirklich international normiert. Die Strukturierung mit Leerzeichen dient der Benutzerfreundlichkeit. Nach der Eingabe kann das Programm den String ja noch einmal unformatiert zeigen oder auf falsche Zeichen hinweisen.


Benutzerfreundlichkeit: verbesserungsfähig

Übrigens, meine zum Test eingezahlten 50€ genügten um den Bezahlvorgang über 20€ abzuschliessen.


Die Frage bleibt aber,


Warum konnte ich in Deutschland mit Kredit Karte bezahlen und bei einem Kauf in China nicht?

mfg Klaus

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.