- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Insofern du in der Transaktion auch vermerkt hast, dass es sich um eine Anzahlung für ein Tattoo gehandelt hat, kannst du den Nutzer melden.
Dein Geld kannst du allerdings über PayPal nicht zurückfordern, das müsste außerhalb von uns passieren. Bezüglich des Verdachtes der Schwarzarbeit können wir über uns keine weiteren Maßnahmen ergreifen, da wir kein geltendes Recht vertreten. Hier müsstest du den Tätowierer direkt beim Finanzamt melden.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi Mannilein,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Der Empfang einer persönlichen Zahlung, obwohl es sich um eine Ware oder Dienstleistung gehandelt hat, ist nicht erlaubt. Also prinzipiell würde er hier gegen die AGB verstoßen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ihn darauf hinweisen. Es kann passieren, dass der Tätowierer dich dann nicht mehr tätowieren möchte und dadurch auch deine bereits gesendeten 100€ weg sind.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Insofern du in der Transaktion auch vermerkt hast, dass es sich um eine Anzahlung für ein Tattoo gehandelt hat, kannst du den Nutzer melden.
Dein Geld kannst du allerdings über PayPal nicht zurückfordern, das müsste außerhalb von uns passieren. Bezüglich des Verdachtes der Schwarzarbeit können wir über uns keine weiteren Maßnahmen ergreifen, da wir kein geltendes Recht vertreten. Hier müsstest du den Tätowierer direkt beim Finanzamt melden.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zu Deiner ursprünglichen Frage:
Es besteht Vertragsfreiheit.
Insofern können sich Verkäufer / Auftragsgeber und Käufer / Auftragsnehmer auf Anzahlungen und Zahlungsweisen einigen, wie sie es wollen.
Bezahlung vorher, hinterher, einen Teil vorher, per Überweisung, Paypal oder bar - wenn sich beide Parteien einig sind, dann geht (fast) alles.
Also hat der Tättowierer hier nichts falsch gemacht und Du entscheidest frei, ob Du das so machen willst oder einen anderen Vorschlag machst.
Ich wüsste auch nicht, warum Du den Tättowierer bei Paypal oder sonstwo melden willst.
Einen konkreten Verdachtsmoment für eine unlauteres Handeln ist aufgrund Deiner Beschreibung nicht zu erkennen.
Wenn sich der Tättowierer weigern würde, Dir eine Rechnung/Quittung für seine Dienstleistung auszustellen und auf Barzahlung bestehen würde, dann könnte das ein Indiz für Schwarzarbeit sein. Eine Paypalzahlung (auch an Freunde und Familie) läuft aber immer über ein verbundenes Bankkonto und ist somit (im Gegensatz zu Barzahlung) vom Finanzamt nachprüfbar...

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.