Verbesserungsvorschlag: Freiwillige Übernahme der Käuferschutzgebühr bei Käufen über Marktplätze
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebes Paypal-Team,
vermehrt stelle ich fest, dass Verkäufer auf Marktplätzen (wie ebay, kleiderkreisel, mamikreisel, etc.) nicht damit einverstanden sind, dass die Zahlung über Paypal für Dienstleistungen stattfindet. Der banale Grund: die Gebühren sparen. Ich finde es wäre eine sehr gute Verbesserung, wenn ich als Käufer freiwillig die Gebühr für den Käuferschutz übernehmen kann. Aus meiner Sicht würde das dazu führen, dass vermehrt Nutzer diese Option in Anspruch nehmen würden und die Diskussionen bei fehlgeschlagenen Käufen reduzieren. Gerade bei hochpreisigen Produkten entfachen diese Diskussionen immer wieder und enden (sieht man hier auch in der Community) häufig in unzufriedenstellenden Situationen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr dieses Feature implementieren würdet, das würde die Kundenzufriedenheit steigern und den Vorteil von Paypal als Zahlungsmittel stärken.
Ich freu mich über Feedback!
Viele Grüße, Merle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Du kannst doch jedem Verkäufer freiwillig anbieten, dass Du z.B. statt der geforderten 100 Euro per Paypal 103 Euro zahlst.
Nach meinen Erfahrungen scheitert die Verweigerung einer Paypal Zahlung in vielen Fällen aber nicht an den gar nicht mal so hohen Paypal Gebühren, sondern vielmehr an der Dauer und der Unsicherheit, bis der Verkäufer dann wirklich das Geld hat...

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.