Versandbetrug UPS - Ablehnung des Käuferschutzes

haste1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

habe bei EbayKlAnz einen Artikel gekauft und mit PayPal-Käuferschutz

bezahlt. Käuferschutzantrag: Ware nicht erhalten!

 

Nach der Warnmeldung von EbayKlAnz (Konto von anderem Nutzer missbräuchlich…..)

habe ich telefonisch 1 Tag später per Telefon bei Ebay gemeldet, dass

das Geld nicht ausbezahlt werden darf….Eine nette Mitarbeiterin verstand

mein Anliegen….und der Antrag wurde gestellt...

 

Der Verkäufer hat mir auch keinen Versandbeleg, wie abgesprochen geschickt.

 

Kurz:

Der Artikel wurde am 07.09. gekauft, mit PayPal am 07.09.22 bezahlt

Der Versandbeleg beweist: der Artikel wurde bereits am 06.09. in Versand gegeben und am 07.09.22 (zur gleichen Stunde des Kaufes + Bezahlens) angeblich geliefert.

Ich habe alle Beweise (Ebay, UPS…..) als Anlage bei der Fallmeldung schriftlich

beigefügt

Also 1 Tag vor Erstellen, Kauf und Bezahlung per PayPal bereits versendet.

Am selben Tag des Kaufes und Bezahlung per PayPal geliefert = Beides unmöglich!

 

 

Heute viel ich aus allen Wolken:

Der Käuferschutz wurde abgelehnt: ".......müssen Ihren Antrag auf Käuferschutz bzw. Ihre Anträge ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil wir Trackingdaten vom Händler erhalten haben, die belegen, dass die Ware geliefert wurde....."

 

Ich habe alle Belege eingereicht die beweisen, dass der Verkäufer betrogen hat.

 

Heute habe ich Einspruch eingelegt und nochmals schriftlich nachgewiesen, mit ZWEI Antworten von UPS

  1. Die Ware wurde an eine andere Adresse als meine geliefert
  2. Die Ware wurde NICHT  an mich geliefert!

Die als Nachweis vom Käufer angegebene Trackingnummer hat nur eine einzige Gemeinsamkeit mit mir

nämlich: Der Wohnort!

Sonst stimmt gar nichts.

 

Heute habe ich mit einem "netten" PayPal-Mitarbeiter gesprochen, der mir zugesagt hat meinen Einspruch

weiterzuleiten.

Da ich mehr als 5 Nachweise: u.a. Warnmeldung Ebay, Versandbeleg der 1 Tag vor dem Kauf und der Zahlung durch

Paypal bereits erstellt wurde, Zustellbeleg der zum gleichen Tag und Stunde, wie die Zahlung erfolgte "geliefert" wurde.

usw.  

Nur wenn man einen einzigen Beleg gelesen hätte, hätte man den Betrug feststellen müssen.

 

 

Da der "Entscheider" offensichtlich keinen meiner Beweise gelesen hat, befürchte ich, dass mein Einspruch ebenso im Sande

verläuft.

 

Für jede Hilfe wäre ich dankbar

Gruß

 

P.S.

Hab jetzt die Seite gefunden, wo ich das Thema einstellen kann…kann beim anderen

Post gelöscht werden…

 

 

Login to Me Too
18 ANTWORTEN 18

BapeCirillo
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo mir ist am29.09 das selbe passiert und ich habe nun Angst das mir die 590 € vom Konto morgen weg gebucht werden... mein Käuferschutz wurde trotz ausreichend Beweise abgelehnt und ich habe UPS schon per Reklamation kontaktiert, dass ich das Paket nie erhalten habe.. trauruig das der Entscheider sich nicht mal die Mühe macht, zu lesen, dass das Versandetiket schon um 15:35 erstellt wurde, als ich noch nicht mal kontakt zum Ebaykleinanzeigen verkäufer hatte... die Erfahrung lässt mich nun erheblich am Service für den Kunden zweifeln und war das absolut letzte mal.. ich bin sogar am Überlegen, ob ich nun den Ärger den ich dadurch habe Paypal in Rechnung stellen werde, zur Not auch per Anwalt.. und man merke an.. das Problem ist noch nichtmal gelöst.. sowas schmerzliches an Erfahrung ist einfach Geisteskrank...

Login to Me Too

sofiventuro
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo an alle,

 

Mir ist das alles genau vor ein paar Tagen auch passiert. Heute wurde zugunsten des Verkäufers entschieden, der mir nie geantwortet oder eine Sendungsnummer geschickt hat. Plötzlich hatte er sie dann doch, als PayPal eine Antwort erwartet hat.

 

Naja... ich habe mich schon etwas informiert und weiß, dass es mit einem Nachweis von UPS klappen könnte, mein Geld wiederzubekommen. Meine Frage ist: Wie bekomme ich so einen Nachweis? Ich habe mich bereits bei UPS resistiert, doch ich irgendwie steht nirgends eine Konkrete Adresse und bei Nachfrage wird mir gesagt, dass sie aufgrund des Datenschutzes mir dir Adresse nicht nennen können. Ich bin verzweifelt... Wie kann ich weiter vorgehen?

 

Danke an alle, die hier ihre Erfahrungen teilen!

 

 

Login to Me Too

haste1
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, Einloggen Menü (3Striche) Die Unterstützung Kontaktiere uns E-Mail an UPS Bitte um Mitteilung, an welche Adresse meine Sendung mit der Sendungsnummer .... geliefert wurde. Sollte dies aus Datenschutzgründen nicht machbar sein bitte ich um Bestätigung, dass die Sendung mit der Sendungsnummer ....NICHT an "..eig. vollständige Adresse" geliefert wurde. Vielen Dank für die Mühe ... Gruß
Login to Me Too

sofiventuro
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Guten Tag,

 

Ich habe bereits von UPS eine Bestätigung bekommen, dass das Paket weder an mich adressiert noch an meiner Adresse zugestellt wurde. Ich habe schon erneut bei PayPal angerufen und sie über die Beweise informiert, der Fall wurde jedoch nicht wieder eröffnet.  Stattdessen sollte ich eine E-mail an PayPal schicken, mit den Beweisen. Ich weiß nicht, ob das überhaupt was bringt. Was kann ich sonst noch tun? Es ist zu 100% zu Beweisen, dass meine Adresse nicht auf dem Paket stand!!!! Einfach so oft anrufen bei PayPal, bis es klappt? 

 

Verzweifelte Grüße

Sofia 

Login to Me Too

haste1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

1. Rufe mehrfach an

notiere stets Namen und Uhrzeit

 

2. Wichtig: Schicke eine Email über dein Postfach ((Nicht über die Streitabwicklung sondern über dein Postfach))

und lege die Beweisemails als Anhang bei!

 

z.B. "Hiermit lege ich im Fall ....... Einspruch ein! 

Anbei übersende ich nochmals die Beweise von UPS vor, in denen eindeutig

bewiesen wird, dass die Ware nicht an die an PayPal hinterlegte Adresse

geschickt und empfangen wurde! Es handelt sich offensichtlich wieder um

den sog. Versandbetrug, der PayPal bekannt ist!

Ich erwarte, dass die Mitarbeiter von PayPal diese vorgelegten Beweise 

zu meinen Gunsten werten werden, denn diese sind mehr als eindeutig."

 

 

.... so oder so ähnlich...

Mfg

 

 

 

 

 

Login to Me Too

Guy1709
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo in die Runde der Betroffenen,

 

darf ich mich zu euch gesellen...? -.- 


Ich befinde mich gerade in der Phase, in der ich PayPal zur Klärung des Falls hinzugezogen habe. Aktuell räumt sich PayPal Zeit bis 17.10. ein, um den vermeintlichen Verkäufer um eine Stellungnahme zu bitten, bevor entschieden wird. 

 

Mir war in meinem Fall schnell klar, dass es sich um Betrug handelt. Dennoch wartete ich erst einmal sieben Tage (so riet man mir an der PayPal-Hotline) und habe den vermeintlichen Verkäufer in der Zeit mehrfach kontaktiert, bevor ich dann den Konflikt eröffnet habe. Dann habe ich erneut sieben Tage verstreichen lassen, bevor ich letztlich PayPal zur Klärung hinzugezogen habe (auch auf Anraten des Mitarbeiters am Telefon). Dass PayPal sich nun zehn weitere Tage einräumt, um auf eine Reaktion des "Verkäufers" zu warten, wo es in den letzten zwei Wochen doch keine gab, ist echt unnötig. Scheinbar gibt es keine individuelle Bearbeitung der Fälle, sondern alles geht nur nach Schema F.  Auch bereits erbrachte Beweise, die eindeutig für einen Betrug sprechen, scheinen keinen Unterschied zu machen.

 

Jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, dass PayPal selbst ohne eine Stellungnahme des Verkäufers zu seinen Gunsten entscheidet, da er, wie in euren Fällen, in den PLZ-Bereich geliefert hat, in dem ich wohnhaft bin. Jedes weitere Detail der Adresse stimmt zwar laut Versandetikett (welches UPS mir per Mail zur Verfügung gestellt hat; keine extra Stellungnahme) nicht mit meiner Adresse überein, aber scheinbar reicht das ja dank dieses seltsamen Passus von PayPal, um zugunsten des "Verkäufers" zu entscheiden.

 

Ich war zwar so schlau und habe sämtliche Möglichkeiten für PayPal, den Betrag von meinem Bankkonto abzubuchen, blockiert. Da sich PayPal mit der Klärung aber so lange Zeit lässt (und ich dummerweise viel zu zögerlich den Fall eröffnet habe), droht PayPal mir nun bereits mit Inkasso, wenn ich den Betrag nicht schleunigst begleiche (geht um ein paar Hundert Euro bei mir). Auch hier nimmt man natürlich keine Rücksicht darauf, dass die Summe, um die es geht, mit dem Betrug zusammenhängt. Dass ich die etlichen Summen, die sonst immer über PayPal liefen, immer brav gezahlt habe und es auch sonst nie Probleme gab mit mir als Kunden, scheint ebenso kein Gewicht zu haben.

 

Es ist echt ernüchternd zu sehen, wie viele PayPal-Kunden (also echte Kunden, wie ihr und ich) das gleiche Schicksal erlitten haben und wie schwer es uns als Kunden, die über PayPal seit Jahren etliche Summen an Geld von A nach B gesendet haben, gemacht wird, einen Fall zu unseren Gunsten zu entscheiden, an dessen anderem Ende kein Kunde, sondern ein Betrüger sitzt, der wer weiß wie viele Fake-Accounts besitzt.

Aber solange die Gebühr unserer Bezahlung i.H.v. x% und 0,xx Eurocent bei PayPal verbleibt, geht PayPal ja sogar noch mit einem Plus raus, solange man nur für den Betrüger entscheidet. Win-Win also, aber dickes Lose für uns - letztlich aber auch für PayPal.

Aber ob es einen solchen Konzern am Ende juckt, wenn sich ein paar ehrliche Kunden auf Grund schlechter Erfahrungen verabschieden, solange er mit Betrügereien Dritter sogar noch weiter Geld verdient, wage ich zu bezweifeln.

Ich werde morgen Mal die Verbraucherschutzzentrale NRW zu Rate ziehen. Mal sehen, ob die einem zumindest ein bisschen weiterhelfen können.

Werde euch weiter auf dem Laufenden halten.
Bis dahin!

Login to Me Too

haste1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

m.E. gibt es zwei verschiedene "Sorten" von PayPal Mitarbeitern.

Mir haben all diejenigen, mit denen ich telefonischen Kontakt hatte, Recht gegeben.

Der letzte mit dem ich Kontakt hatte, hatte offensichtlich als Einzigster Entscheidungsbefugnis, 

bzw. den Wille zu Entscheidung.....

Diejenigen, die die Fälle entscheiden, lesen m.E. keine der vorgebrachten Beweise und Emails.

Ort stimmt = Verkäufer bekommt RECHT

 

Der Passus lautet m.W. aber "Wenn der Verkäufer nachweist, dass er die Ware an Ihre Adresse geliefert hat, kann PayPal hinsichtlich eines Käuferschutzantrags wegen nicht erhaltenem Artikel zugunsten des Verkäufers entscheiden, selbst wenn Sie behaupten, dass Sie die Ware nicht erhalten haben."

 

Der Verkäufer hat mit der Sendungsnummer aber nur den Ort "nachgewiesen".

 

.....Dass der Käufer dann das Gegenteil beweisen muss, ist allein schon traurig genug, da sich die "Entscheider" noch

nicht einmal an die eigenen AGB halten. Nur mit diesen kann man nicht sprechen!!??!

 

Also hilft m.E. nur hartnäckig sein und das Verfahren wie ich oben schon beschrieben habe.

(über den Email-Kontakt "Meine Nachrichten" und nicht über die Streit.....)

 

... und ganz wichtig: Polizei Anzeige erstatten (vorbringen mit Beweisen)...

....wer Rechtschutz hat.....Anwalt....

 

Dass Du einige Fehler gemacht hast, weißt Du ja...aber man muss das Beste daraus machen .....

 

Login to Me Too

IvanaR
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Guten Abend zusammen. Ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe am 25.11.2022 in eBay Kleinanzeigen ein neues iPhone  14 pro max dunkellilla 1tb inklusive Rechnung von 1und1 für 900euro gekauft.

 

Der Name von Verkäufer war : Privat und Konto bestehend ab 12.11.2022. Verkäufer war einverstanden mit Zahlung per PayPal. Ich habe mit Dienstleistungen Option bezahlt. Die Zahlung ging an eine Adresse die laut Paypal kein Paypal Konto hat. Im PayPal zeigte es mir an, dass unter der Adresse kein PayPal Konto ist und Der Empfänger der E-mail Adresse wird benachrichtigt, um ein Konto aufzumachen.

Paar Minuten später hat sich die Zahlung aktualisiert/geändert und es stand dort ein neuer Verkäufer Name mit eine andere E-Mail-Adresse . Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht. Der Verkäufer verlangte von mir den Screenshot über gesendete Zahlung.

 

Paar Minuten nach der Bezahlung, bekam ich eine Warnung-E-Mail von eBay Kleinanzeigen, dass das Konto vom Verkäufer eingeschränkt worden ist wegen möglichen Betrug Versuch . Ich habe es gemeldet bei PayPal und auch bei eBay Kleinanzeigen. Ich habe es bei PayPal als nicht erhaltene Ware gemeldet und habe auch die Betrugs Email erwähnt.

An dem selben Tag Abends bekam ich plötzlich eine private email von dem Verkäufer. Die selbe Nachricht schrieb er auch in die Konflikt Lösung. Ich habe dem Verkäufer aber nicht meine email Adresse gegeben. Er schrieb :

"Hallo, Frau ****, ich hoffe es geht Ihnen gut. Ich möchte mich nur dafür entschuldigen, was mit meinem eBay-Konto passiert ist, es scheint, als ob es von einer Reihe von Betrügern gehackt wurde und deshalb war es eingeschränkt, aber ich wollte Ihnen nur sagen, dass alles in Ordnung sein wird mit dem, was Sie gefragt haben, Ich habe keine Probleme mit unserem Deal und dafür werde ich den Artikel so schnell wie möglich versenden, nur bräuchte ich ein bisschen geduld, sie wissen ja wie schleppend alles am Wochenende verläuft. wie die Wochenenden langsam arbeiten. Ich habe nicht bemerkt, dass mein Konto entfernt wurde, bis ich sah, dass Sie den Fall eingereicht haben."

 

Ich habe drauf nicht geantwortet. Ich habe dann 3 Tage lang in der PayPal Konflikt Lösung nach der Sendungsnummer gefragt, es kam keine Antwort.

 

Am 29.11.2022 bekam ich email von PayPal, dass der Verkäufer den Fall zu PayPal eskaliert hat. Der Verkäufer hat eine UPS Sendungsnummer angegeben. Es war nach 22:00 also konnte ich nirgendwo mehr anrufen.

In der Sendungsverfolgung stand : Paket zugestellt am Vordereingang um 14:13 in (Name von Ort).

Ich schrieb also in die Konfliktlösung, dass ich nichts erhalten habe. Nach paar Minuten bekam ich email von PayPal, dass der Fall geschlossen ist. Angeblich habe ich es geschlossen. Das habe ich aber nicht!!

 

Plötzlich fing an mein PayPal Konto zu spinnen, die Seite wurde immer wieder neu geladen, ich wurde immer wieder komplett ausgeloggt. Ich war bis 02:00 nachts wach und habe gegoogelt und recherchiert.

Ich habe heute morgen um 7:00 bei UPS angerufen und bei abgleichen der Empfänger Adresse sagte der Mitarbeiter: die Empfänger Adresse stimmt nicht. Es war nicht mein Name drauf und auch nicht meine Adresse. Das Paket sei nicht für mich gedacht.

Er sagte ich soll email an UPS schreiben und um Zustellnachweiß bitten, wo steht’s dass ich nicht der Empfänger bin. Ich habe dann auch eine Reklamation/Suchanfrage online bei UPS gestellt und dort konnte ich den Versender und den Empfänger sehen.

Und es war nicht meine Adresse. Im laufe des Tages nach vielen Telefonaten mit UPS bekam ich einen offiziellen Zustellnachweiß von UPS. Bei dem letzten Anruf, musste ich weinen. Es geht hier um 900€ Schaden!!!!

Ich habe mehrmals mit PayPal telefoniert und immer wieder, wurde der Fall neu geöffnet und paar Minuten danach wieder geschlossen mit Begründung: Paket zugestellt. Die eine PayPal Mitarbeiterin sagte mir dann : es ist egal wer unter dem Empfänger Namen steht . Für PayPal ist das Wort ZUGESTELLT Wichtig. Name und Adresse sind egal.

Ich muss nachweisen, dass ich das Paket nicht bekommen habe, dass die Sendungsnummer nicht für mich war sonst wird für den Verkäufer entschieden. Der Verkäufer behauptet aber, dass es die Sendungsnummer von dem Paket mit dem iPhone ist.

Als ich den Versender, der an dem Zustellnachweiß steht, kontaktiert habe (SERVICE CENTER aus Wuppertal ) hat mich die Dame am Telefon an eine Plattform wo Werkzeug verkauft wird.

 

Nachdem ich aus dem zustellnachweiß erfahren habe, wer der Empfänger ist, habe ich im Telefonbuch gesucht und gefunden. Habe dort angerufen. Der Herr hat ein Paket mit der Sendungsnummer bekommen und es waren Werkzeug Teile drin, die er über Amazon von eine Firma gekauft hat.

 

Frage ist : Wie kommt der iPhone Verkäufer an die Sendungsnummer von dem „Werkzeug Empfänger“ ? Was hat das Einkaufsbüro .GmbH aus Wuppertal und die Werkzeug Plattform damit zu tun ?

 

Für was gibt es bei PayPal den Käuferschutz, wenn er im ersten Fall gar nicht berücksichtigt wird? Ich dachte, man muss an die bei PayPal hinter gelegte Versand Adresse verschicken. Wieso ist es am Ende dann egal, wer hat es bekommen und wo das Paket gelandet ist? Hauptsache der STATUS ist als ZUGESTELLT und der Rest ist egal?

Login to Me Too

skyisthelimit23
Mitglied
Mitglied

Hi zusammen,

 

 

wir habt ihr es geschafft diese Bestätigung von UPS zu bekommen? Mir wurde mehrmals am Telefon gesagt, dass das Paket nicht an ich addressiert wurde, aber keiner kann es mir schriftlich geben. Von fraud at ups habe ich keine passende Antwort bekommen sondern eine generische Email mit "Vielen Dank, dass sie den Betrug gemeldet haben".

 

Jedes Mal, wenn ich beim UPS Kundencenter anrufe bekomme ich andere Antworten. Hat bitte irgendwer einen Tipp wie ich an diesen Beleg komme??

Paket verloren gemeldet habe ich ebenfalls bereits. Habe dann die Email bekommen mit Ship To Adress. Das war eine Firma und nicht ich, aber das reicht Paypal anscheinend nicht.

 

Ich bin am verzweifeln... 😕

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.