Ware bezahlt über Freunde und Verwandte - Geld zurückholen über Lastschriftrückgabe

Gunnarxxl
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich bin jetzt wohl auch mal reingefallen in geistiger Umnachtung. Hab was von einem Verkäufer gekauft und mit Freunde und Familie bezahlt...ok...es ist definitv ein Betrüger...die Aktion ist erst einen Tag her...das ganze ist über Lastschrift über mein KOnto gegangen...ich kann das Geld selbst nicht stornieren und zurückholen...ich kann aber die Lastschrift stornieren...da der Verkäufer wohl kaum die Artikel verschickt, müsste doch eine Stornierung möglich sein....eine Strafanzeige werde ich erstellen...kann ich da auf die Zusammenarbeit mit paypal hoffen? Ich denke doch, dass da Hilfestellung gewährt werden müsste? Konatktdaten für die Strafanzeige wären ja sehr hilfreich...

Login to Me Too
7 ANTWORTEN 7

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo Gunnarxxl,

 

herzlich willkommen in der Online-Community von PayPal und vielen Dank für deinen Beitrag. ☺
 
Ärgerlich, dass es zu Problemen bei deinem Kauf kam.

 

Wenn du einen Kauf tätigst, dann senden wir dem Empfänger in der Regel sofort das Geld und buchen den Betrag anschließend bei dir ab. Von einer Lastschriftrückbuchung würden wir dir daher abraten, da du nicht dem Händler das Geld entziehst, sondern PayPal. Dies könnte anschließend zu Problemen führen, da wir den Betrag von deinem Guthaben abbuchen müssten, wodurch dieses ins Minus rutschen könnte. 

 

Bei einer Zahlung, die du per "Freunde und Familie" gesendet hast, könnte auch der PayPal-Käuferschutz tatsächlich leider nicht greifen. Eine Klärung wäre dann nur außerhalb von PayPal möglich, beispielsweise über den Rechtsweg. Aus Datenschutzgründen könnten dir selbst die Daten des Verkäufers nicht mitgeteilt werden. Solltest du jedoch rechtliche Schritte einleiten, dann könnte die zuständige Behörde bei uns ggf. Dateneinsicht erhalten.


Beste Grüße
Stina

Login to Me Too

Oki68
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, das gleiche ist mir am Wochenende auch passiert. Eine eigentlich seriöse Anzeige bei ebay Kleinanzeigen wurde mir zum verhängnis. Ich habe auch über Freunde/ Familie bezahlt und die Abbuchung bei meiner Bank storniert nachdem ich von ebay Kleinanzeigen einen Warnhinweis über den Verkäufer bekommen habe. Am gleichen Tag meldete sich paypal und entschied den Käuferschutzfall gegen mich. Der Verkäufer hat jetzt das Geld und ich habe Schulden bei PayPal aber keine Ware. Aufgrund des Warnhinweises und der tatsache, das sich der Verkäufer bei mir nicht mehr meldet, gehe ich davon aus das ich betrogen wurde und habe heute eine Strafanzeige bei der örtlichen Polizei gestellt.

Leider kann ich keinen Widerspruch gegen die Fall Entscheidung einlegen, ich werde aber in den nächsten Tagen noch versuchen PayPal zu erreichen um den Fall noch einmal zu schildern. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg. LG

Login to Me Too

Gunnarxxl
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ja, uns wird nichts anderes übrig bleiben als eine Anzeige...werde ich auch tun....da man aber davon ausgehen muss, dass das Serientäter sind, interssiert die das nicht..irgendwann bekommt man dan Bescheid, dass das Verfahren eingstellt wurde, da nix zu holen ist..solche Typen lassen das Geld ja nicht auf einem Girokonto liegen...die haben da ihre Strategien.... und wenn man einmal dabei ist, geht das wohl recht einfach...ein paar fallen immer wieder drauf rein, dazu zählen wir leider auch....wir denken zu gut...man muss umdenken...ebay kleinanzeigen würde gut daran tun, den zugang etwas zu erschweren..nur email adresse und passwort ist zugegeben eine einladung für jeden betrüger....ich wünsche dir trotzdem alles gute, hoffe, dass es nicht so teuer war (bei mir ging es um 70 euro)...aber heutzutage zählt ja nunmal jeder euro......

Login to Me Too

Oki68
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Danke für deine Antwort. Bei mir gings um 250€. Ich glaube auch nicht mehr das ich das Geld zurück bekomme. Identitäts- Diebstahl ist schon eine hohe Form des Betrugs. In meinem Fall hätte es gereicht, wenn ich mit der Zahlung 24Std gewartet hätte. Die Warnung von ebay Kleinanzeigen am nächsten Tag kam leider zu spät. Bei den nächsten Zahlungen werde ich mir deshalb viel mehr Zeit nehmen. Das muß der Verkäufer so akzeptieren, wenn er nicht über Waren und Dienstleistungen bezahlt werden will, sondern auf Bezahlung an Fam/Freunde besteht. Ich bin auch dann und wann mal Verkäufer und würde das genauso akzeptieren. Warscheinlich ist das aber auch kein Heilmittel gegen Betrug. LG

Login to Me Too

Artastasia48
Neues Community Mitglied
Also ich habe wohl nicht auf eBay sondern auf einen Betrüger reingefallen, der sich als Kontaktperson einer online Schule meldete. Auf jeden Fall war das ein Telegram-Kanal von der Schule. Ich war schon seit langem an dem Kurs interessiert und ohne zu bedenken einfach den Betrag mit Rabatt bezahlt 🥴🤷🏼‍♀️. Natürlich über Freunde und Bekannte, wie ich es sehe. War nicht wirklich klar, weil ich das vom Handy aus überwiesen habe. Nun 100 Euro weg. Und wie ich bei euch lese, bleibt auch so. So ein Mist. Danke für eure Erfahrungen
Login to Me Too

Ibag76
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Ich wusste garnicht daß Freunde / Familie nicht über den Käuferschutz abgedeckt ist da ich garnicht so firm bin.
Login to Me Too

Ibag76
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Das schlimme ist ja daß man diese Ganoven nicht mehr erreichen kann, Normalerweise dürfte PP diese Zahlungsart garnicht anbieten da sie offen ist für Ganoven.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.