- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Information erhalten, dass Geld über eine bestimmte Einnahmegrenze einbehalten wird. "Mein Auszahlungslimit wurde erreicht" ist die gesamte Erklärung. Ich kann eine Erhöhung beantragen, was ich tat, aber ohne Erfolg. Ich habe im Forum ähnliche Fälle gefunden und werde den Verbraucherschutz informieren, um ein weiteres Vorgehen zu besprechen.
Es gibt keine zufriedenstellenden Erklärungen oder Anleitungen zur Revidierung dieser Zwangsmaßnahme. PayPal ist der Unmut seiner Kunden vermutlich egal aufgrund seiner Quasi-Monopolstellung. Ich werde versuchen PayPal in Zukunft nicht mehr zu benutzen.
Käuferschutz ist in Ordnung, aber wenn eine ordentliche Transaktion stattgefunden hat, muss nach erbrachter Versandbestätigung die einbehaltene Zahlung wieder verfügbar sein.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine umfangreiche Rückmeldung, @masztalerz.
Sei dir gewiss, dass Ihr auch als vermeintlich kleineres Start-Up höchste Priorität bei uns genießt.
Berechtigte Zahlungen können tatsächlich oftmals früher freigegeben werden, wenn einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:
1. Sendungsdaten hinzufügen. Verwende eines unserer zugelassenen Versandunternehmen und wir geben die einbehaltene Zahlung etwa 24 Stunden nach Bestätigung der Lieferung durch den Lieferanten an die Adresse des Käufers frei (ähnlich, wie in deinem Fall).
2. Aktualisiere den Bestellstatus, wenn die einbehaltene Zahlung für eine Dienstleistung oder einen immateriellen Artikel erfolgt ist. Das Geld wird sieben Tage, nachdem du den Bestellstatus als abgeschlossen bestätigt hast, freigegeben.
3. Versandetiketten drucken. Wir verfolgen den Artikel und geben die einbehaltene Zahlung etwa 24 Stunden nach Bestätigung der Lieferung durch den Lieferanten an die Adresse des Käufers frei.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @masztalerz,
vielen Dank für deine durchaus wichtige Nachfrage. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Ein Einbehalt kann auf unterschiedlichen Gründen beruhen, basierend auf den Aktivitäten deines PayPal-Kontos. Grundlage stellen hier beispielsweise die Nutzungsbedingungen sowie die Nutzungsrichtlinie dar.
Wenn du beispielsweise ein neuer Verkäufer bist oder für einige Zeit nichts verkauft haben solltest, wollen wir sicherstellen, dass du deinen Kunden die hohen Standards bieten kannst, welche sie entsprechend auch verdienen. Gleichzeitig möchten wir dich als Verkäufer bei der Abwicklung deiner Zahlungen ebenfalls schützen. Aufgrund dessen, behalten wir Zahlungen manchmal für bis zu 21 Tage ein. Dies ist branchenübliche Praxis, für den Fall etwaiger Käuferbeschwerden in diesem Zeitraum.
Ebenso verhält es sich mit der Bildung von Reserven. Hier geht es darum, dich in die Lage zu versetzen, bei Rückbuchungen, Käuferschutzanträgen oder Rücklastschriften alle Verbindlichkeiten begleichen zu können, wenn kein anderes Geld zur Verfügung stehen sollte. Der aus der Reserve hervorgehende Betrag gehört immer noch dir, steht lediglich temporär nur nicht zur Verfügung. Wir prüfen Reserven innerhalb von 180 Tagen und können den Reservebetrag entsprechend anpassen, basierend auf der Verbesserung deiner Geschäftsentwicklung.
Ich hoffe, dass ich dir etwas behilflich sein konnte.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für die Antwort. Warum steht sowas nicht im Falle eines Einbehalts als Erklärung daneben? Das würde eine Menge Unmut ersparen.
Stattdessen wird darauf hingewiesen, dass man den Betrag erhöhen kann und wenn man es beantragt, wird es sofort abgelehnt, ebenfalls ohne Angabe von Gründen. Also ich wundere mich überhaupt nicht über die vielen Wutmails und Beiträge im Forum.
Nach Eingabe der Sendungsnummern wurde bei mir auch alles wieder freigeschaltet, aber auch dieser Vorgang wurde nicht gut kommuniziert.
Aber ihr seid ja nur ein kleines Start-Up, da sollte man wohl nicht zuviel Verlangen 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für deine umfangreiche Rückmeldung, @masztalerz.
Sei dir gewiss, dass Ihr auch als vermeintlich kleineres Start-Up höchste Priorität bei uns genießt.
Berechtigte Zahlungen können tatsächlich oftmals früher freigegeben werden, wenn einer der folgenden Schritte ausgeführt wird:
1. Sendungsdaten hinzufügen. Verwende eines unserer zugelassenen Versandunternehmen und wir geben die einbehaltene Zahlung etwa 24 Stunden nach Bestätigung der Lieferung durch den Lieferanten an die Adresse des Käufers frei (ähnlich, wie in deinem Fall).
2. Aktualisiere den Bestellstatus, wenn die einbehaltene Zahlung für eine Dienstleistung oder einen immateriellen Artikel erfolgt ist. Das Geld wird sieben Tage, nachdem du den Bestellstatus als abgeschlossen bestätigt hast, freigegeben.
3. Versandetiketten drucken. Wir verfolgen den Artikel und geben die einbehaltene Zahlung etwa 24 Stunden nach Bestätigung der Lieferung durch den Lieferanten an die Adresse des Käufers frei.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mit "kleines Start-Up" meinte ich übrigens PayPal. Ironie 🙂
Btw. könntest du bitte meinen Avatar-Namen ändern, ich kann das ja leider nicht?
Danke
Piero

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @masztalerz.
Insofern du deinen Namen immer noch geändert haben wollen würdest, müsste jenes über einen Antrag laufen. Hier sollten dann entsprechende Namensvarianten, welche mit den Nutzungsbedingungen einhergehen müssten, genannt werden, woraufhin wir dann die Anpassung der Namensänderung vornehmen könnten.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Rückmeldung.
Der Werdegang ist leider so vorgegeben.
Du könntest folgenden Weg gehen:
1. "Melde" bitte eine deiner eigenen Nachrichten, indem du auf "Optionen" und dann auf "anstößigen Inhalt melden" gehst. Keine Sorge, das geht mit keinen negativen Konsequenzen einher. Dieser Ablauf ist, in deinem Fall, wirklich nur für das Einleiten der Namensänderung gedacht.
2. Nenne uns in der Nachricht direkt deinen neuen Namen.
Danke für deine Geduld und Nachsicht.
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.