Kontoschließung eingeleitet - Muss ein Missverständnis sein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Community,
seit geraumer Zeit bekomme ich immer wieder E-Mails von PayPal, die sich aber immer als Spam herausgestellt haben. Nachdem jetzt aber neulich eine "echte" PayPal E-Mail kam mit dem Betreff auf "Kontoeinschränkung" wurde diese natürlich von mir in den Papierkorb befördert. Ich habe zu dieser Zeit keine E-Mail Anhänge oder Links geöffnet, da ich alles nur über die App oder direkt auf der Website mache. Aber, als die nächste Zahlung über PayPal nicht durchgeführt werden konnte, wurde ich hellhörig. Da die E-Mail als solches aber nicht mehr in meinem Postfach existiert hat, habe ich beim Support angerufen. Die nette Dame konnte mir zwar auch nicht den Grund mitteilen, warum mein Konto eingeschränkt wurde aber hat mir die eigentliche E-Mail als Nachricht zukommen lassen.
Hier steht also nun unter anderem:
Nach einer Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten haben wir festgestellt, dass Sie gegen die PayPal-Nutzungsrichtlinien verstoßen haben. Aus diesem Grund wurde Ihr Konto dauerhaft eingeschränkt und Sie können keine weiteren Geschäfte mit PayPal durchführen. Dies ist gemäß den Abschnitten Verbotene Aktivitäten und Maßnahmen, die wir ergreifen können in den PayPal-Nutzungsbedingungen zulässig. Sie müssen alle Verweise auf PayPal von Ihrer(n) Website(s) und/oder Auktion(en) entfernen, einschließlich der Entfernung von PayPal als Zahlungsoption, des PayPal-Logos und des PayPal-Einkaufswagens. Sie können Ihr PayPal-Konto nicht mehr nutzen. |
Nach einer kurzen E-Mail von mir mit der Bitte um eine Klarstellung kam nur:
"Vielen Dank, dass Sie PayPal auch weiterhin nutzen möchten. Wir bleiben aber bei unserer Entscheidung, dass wir die Geschäftsbeziehungen nicht erneut mit Ihnen aufnehmen möchten. Der Grund: Wenn ein PayPal-Konto sehr risikoreich genutzt wird, behalten wir laut Nutzungsbedingungen das Recht vor, dieses Konto zu schließen. "
Das ist genau die Art von Rückmeldung, die mir absolut nicht weiterhilft.
Daraufhin habe ich wieder eine Nachricht verfasst:
Guten Morgen PayPal Team, wenn ich die Gründe hierfür verstehen könnte, wäre Ihre Entscheidung für mich nachvollziehbar - sind sie aber nicht. Was sind die genauen Gründe dafür, dass Sie mein Konto als "sehr risikoreich" einstufen?
Welche Nutzungsbedingungen habe ich gebrochen?
Ich möchte es gerne verstehen, dass geht aber nur, wenn Sie mir auch einen Grund nennen.
Welchen Punkt habe ich angeblich gebrochen?
Vielen Dank im Voraus! Freundliehe Grüße
P.S. falls es um die letzte Zahlung an den Herrn Max Mustermann (Name natürlich geändert) geht, welchem ich 99€ überwiesen habe mit dem Text "Für Gefälligkeiten <3" handelte es sich hierbei um einen Scherz unter Arbeitskollegen. Er hat etwas gekauft und an mich weiterverkauft und als Spaß, habe ich diesen Text dazu gemacht, das war alles. Sollte es sich im beschriebenen Fall nicht um das eigentlich Problem handeln, können Sie diese Erklärung ignorieren. Danke.
So - aktuell warte ich auf eine Rückmeldung. Ich finde es echt kurios, dass man keine Gründe bekommt. Wie soll ich den Fall denn klären, wenn mir gar keine Chance gegeben wird, das alles überhaupt nachzuvollziehen?
Ich hoffe auf Vernunft seitens PayPal, da ich mir über die langen Jahre nie etwas zu schulden hab kommen lassen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Community,
vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung mit einem ähnlichen Fall helfen.
Am 27.03. erhielt ich eine E-Mail mit der Meldung: Die Schließung ihres Kontos wird eingeleitet.
Nun zur Frage - die E-Mail erhielt keinerlei Informationen darüber, warum das Konto geschlossen wird. Ich kann kein "Ticket" zur Konfliktlösung eröffnen und am Telefon war eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin, die mir keine Informationen geben wollte und sagte (Zitat) "Wenn wir uns entschließen eine Geschäftsbezhiehung zu beenden, müssen wir ihnen keinen Grund dafür liefern."
Das Konto wird privat genutzt und ist weder im Minus, noch sonst gibt es Probleme damit.
Die Frage ist jetzt, wieso das Konto aus heiterem Himmel geschlossen wird? Es gehen sehr viele monatliche Verbindlichkeiten durch das Konto, welche dann jetzt wie genau weiterlaufen sollen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
man bekommt eine Antwort die genauso viel Aussagt wie der Sperrgrund. 6 Monate warten, Geld abheben und Paypal **removed**.
Hier zum Beispiel bei mir:
Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an PayPal gewandt haben.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an PayPal. Dennoch bleiben wir bei unserer Entscheidung bezüglich der Einschränkungen auf Ihrem Konto.
PayPal behält sich das Recht vor, den Zugriff auf Konten, bei denen Verdacht auf betrügerische Aktivitäten oder hohes Risikopotenzial besteht, einzuschränken. Im Konfliktfall wird PayPal versuchen, das Geld durch Belastung Ihres PayPal-Kontos zurückzuerhalten. Ist jedoch kein ausreichendes Guthaben zur Deckung des Betrags vorhanden, behält sich PayPal das Recht vor, unsere Forderungen Ihnen gegenüber anhand der verfügbaren Rechtsmittel einzuziehen.
Wenn Sie Ihren Käufern den Preis zurückerstatten möchten, können Sie dies jederzeit tun, solange die Transaktion den Status "abgeschlossen" aufweist.Für eine Rückerstattung rufen Sie die Seite "Aktivitäten" auf, klicken auf die Zahlung, die zurückerstattet werden soll, und dann auf Diese Zahlung zurückerstatten.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, eine Rückerstattung vorzunehmen, können Sie diese E-Mail mit den Transaktionsdetails beantworten. Wir senden dann die Rückzahlung in Ihrem Auftrag mit Geld von Ihrem PayPal-Konto.
Aufgrund eines erhöhten Risikos von Rückbuchungen und Rücklastschriften wird Ihr Guthaben für eine Frist von 180 Tagen ab dem Datum der Einschränkung einbehalten. Nach Ablauf dieser Frist kann das verbleibende Guthaben abgehoben werden.
Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
Aufrichtig
Celestina
PayPal Account Review

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @DeusVVult,
vielen Dank für deinen Beitrag. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Eine Einschränkung, respektive letztendliche Sperrung, eines PayPal-Kontos basiert auf unterschiedlichen Faktoren, welche auf den Nutzungsbedingungen sowie der Nutzungsrichtlinie usw. beruhen. Der von dir suggerierte Einbehalt geht mit diesen Bestimmungen einher.
Ich bedanke mich für deine Nachsicht bezüglich der Beachtung der Vorgaben.
Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
mein Konto wurde endgültig gesperrt und der Kundenservice kann mir nicht sagen warum!
Hatte das schon mal irgendwer und konnte das lösen?
Ich wurde mehrmals aufgefordert meinen Perso hochzuladen. Des weiteren sollte ich diverse Dokumente zu Transaktionen hochladen. Ich befürchte das dort irgendwas schief gelaufen ist und ich nicht die richtigen / gewünschten Dokumente hochgeladen habe. Würde mir Paypal sagen wenn dies so wäre? Kann ich dann davon ausgehen, dass es doch ein anderer Grund ist?
Was noch sein könnte - ich habe vor ein paar Wochen für meinen Freund etwas auf seinen Namen bestellt damit er es empfängt. Er hat vor einem halben Jahr Insolvenz angemeldet und sein (geschäftliches) Paypal Konto hat dementsprechend recht hohe Ausfälle bei Paypal erzeugt. Kann es sein das Paypal mich (uns) jetzt dafür bestraft?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo vorgestern wurde plötzlich mein Konto gesperrt
(angeblich hat eine Überprüfung unregelmäßigkeiten festgestellt).
Allerdings kann ich nachvollziehen , was das sein soll. Da ich aber auch kein Kontakt zu Mitarbeitern bekomme oder eine Email bekommen, warum das passiert ist, würde ich gern fragen, was ich da machen kann...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Paypal Ratenzahlung Rückerstattung ausstehend in Kaufen
- Überseisung fehlgeschlagen um Paypal Rückstand auszugleichen, Inkasso droht in Kontoeinschränkungen
- Widerspruch bei paypal einlegen in Kaufen
- Regelmäßige Mail „Es gab ein Problem mit Ihrer letzten Zahlung“ trotz erfolgreicher Zahlung in Kaufen
- PayPal Resolution Center: Frage zum weiteren vorgehen in Kaufen