PayPal verweigert Auskunft über hinterlegte IBAN in meinem Account.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Fragen zur Zahlungsquelle: PayPal hat mir mehrfach eine Bearbeitungsgebühr von 4,18 € wegen einer Rücklastschrift mangels Deckung berechnet. Mein Referenzkonto war aber gedeckt und meine Bank kann diesen Vorgang nicht nachvollziehen. Meine Bank regt an, bei PayPal zu überprüfen, ob dort die korrekte IBAN hinterlegt ist. Und jetzt haltet Euch fest: PayPal will mir nicht sagen welche IBAN in meinem Account hinterlegt ist! Man gibt mir nur die letzten 4 Ziffern meiner IBAN bekannt, und die sind korrekt. Das ist ein larer Verstoß gegen Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung (Auskunft über personenbezogene Daten), interessiert PayPal aber nicht. Hat jemand Erfahrung mit so einem Vorgang?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi Peter_Kindler,
vielen Dank für deinen beitrag in unserer Online-Community.
Wir können verstehen, dass du mit der Auskunft unserer Kollegen nicht zufrieden bist.
Tatsächlich haben wir keine Einsicht auf die vollständig hinterlegte IBAN Nummer, die du in deinem Konto hinterlegt hast, sondern können nur die letzten 4 Ziffern einsehen. Wir können dir daher keine Auskunft darüber geben, ob du die IBAN Nummer korrekt in deinem Konto angegeben hast.
Informationen, welche Daten PayPal speichert und wir dir mitteilen können, kannst du über die Datenschutzerklärung nachvollziehen.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Endlich mal eine zumindest im Ton freundliche Antwort von PayPal. Trotzdem der Hinweis auf § 59 Abs. 3 ZAG i.V.m. Art. 15 DSGVO: "Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten." Dazu gehört die vollständige über mich bei PayPal hinterlegte IBAN (Beck OK Datenschutzrecht-Schmidt-Wudy, Art. 15 Rn. 85 mwN). Paypal behauptet 3 Rücklastschriften mangels Deckung. Meine Bank bestreitet das. Das Referenzkonto war gedeckt. Ich kann nur anhand der von PayPal verwendeten IBAN überprüfen, wer für die fehlerhafte Rücklastschrift verantwortlich ist (PayPal oder meine Bank). Wie geht es jetzt weiter? Bitte um konstruktive Vorschläge. Mein PayPal-Konto werde ich nicht ausgleichen, soweit es die ohne Nachweis (screenshot o.ä.) belasteten "Bearbeitungsgebühren" betrifft. MfG Peter Kindler

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Eine Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten kannst du dir eigenständig anfordern. Dies ist über die PayPal-Website möglich.
Hierbei können wir dir allerdings nicht garantieren oder bestätigen, dass du hier deine vollständige IBAN Nummer angezeigt bekommst.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein abrufbares PayPal-Kontenprofil zeigt die IBAN nur verstümmelt (letzte 4 Ziffern). So kann ich nicht überprüfen, ob PayPal meine Bank unter Angabe der korrekten IBAN kontaktiert hat. Ich verstehe Eurer Problem nicht. Das heißt also, die Gesetzeslage ist PayPal egal? Wenn ich bis morgen 16 Uhr nichts von Eurer Rechtsabteilung oder Euren Anwälten höre, werde jetzt im nächsten Schritt eine Beschwerde bei der BaFin einreichen (§ 60 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) wegen Verstoß gegen die DSGVO und unter Vorlage dieses Chats. Und: Spätestens wenn PayPal die 12,54 € Bearbeitungsgebühr bei mir einklagt, werdet ihr nachweisen müssen, wie diese Rücklastschrift zustandegekommen ist. Lieber Josi, leg doch den Vorgang bitte einem Eurer Juristen vor! MfG, Peter Kindler (Juraprofessor, **entfernt**)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die vollständige IBAN Nummer wird sowohl dir als auch unseren Kollegen aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt.
Wir haben dir bereits Informationen dazu geben, wie du Auskunft zu deinen personenbezogenen Daten anfordern kannst. In unseren Nutzungsbedingungen, die wir dir verlinkt haben, kannst du nachvollziehen, welche personenbezogenen Daten wir über dich speichern und dir mitteilen können.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.