Unbekannte Transaktionen, Fall gemeldet und einfach abgeschlossen ohne Wirkung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe vor kurzem (dem 02.04.2024) plötzlich 3 E-Mails von Paypal mit Rechnungen erhalten und habe mich sehr gewundert.
Es waren 3 Transaktionen in insgesamter Höhe von knapp über 500€ an "G2A.com Limited". Ich hab daraufhin natürlich sofort die Autopayment-Funktion für "G2A.com Limited" ausgestellt udn ein Problem gemeldet bei Paypal unter dem Verdacht, es wäre eine unbefugte Zahlung. Nun das hat nichts gebracht, da die Anfrage nach 1 Tag direkt geschlossen wurde mit folgender Aussage:

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @ukiyo3000,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Das ist natürlich ein äußerst ärgerlicher Vorfall.
Leider sind unautorisierte Zahlungen bei PayPal nicht unbedingt nachvollziehbar, wenn der Zugriff nicht direkt über dein PayPal-Konto erfolgt ist, sondern womöglich über den Anbieter für den du eine Zahlung im Einzugsverfahren eingerichtet hast. Diese Zahlungen im Einzugsverfahren sind dafür da, dass beispielsweise Abobeträge oder auch manuelle Käufe direkt über das verknüpfte PayPal-Konto bezahlt werden können. So werden dann für gewöhnlich zukünftige Zahlungseinzüge mit der Erstellung der Zahlung im Einzugsverfahren autorisiert. Der Fremdzugriff müsste dann direkt beim Verkäufer geprüft und geklärt werden, nicht bei PayPal. Ich hoffe daher, dass du bald eine Rückmeldung vom Händler erhältst.
Durch die Stornierung der Funktion sollten nun aber zumindest keine weiteren Zahlungen über dein PayPal-Konto eingezogen werden können.
Falls du den Fallgrund nicht selbst ändern kannst, könntest du dich telefonisch oder über den Messenger auf unserer Webseite bei unserem Support melden, damit der Grund für dich geändert werden kann.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe die Laschriften bei meiner Bank zurückgezogen und mich bei Paypal gemeldet, da der Verkäufer es mir so geraten hat. Nun sagt Paypal wieder, dass sie keine unbefugte Transaktionen erkannt haben und ziehen den Betrag von meinem Guthaben ab.
Ich verstehe nicht was ich noch tun kann?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe exakt den selben Fall aktuell mit g2g.com Limited.
Bei meiner Google Recherche habe ich noch etliche andere Fälle in diesem Zusammenhang gefunden, doch auch bei mir hat Paypal direkt meinen Fall geschlossen und stellt auf "durchlauf" und möchte nicht mehr reagieren.
Bei mir sind es sogar 1000€, die plötzlich weg sind, aber Paypal hat absolut kein Interesse an einer Lösung.
Wie ist es bei dir weiter gegangen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hab jetzt einfach die Rechnungen darauf umgestellt, dass ich keine Ware erhalten habe aber bis jetzt noch keine Antwort.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @nappirock,
danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung.
Es tut uns leid zu lesen, dass es auch bei dir zu einer unautorisierten Zahlung kam.
Hast du dich schon telefonisch bei unserem Support gemeldet, damit meine Kollegen die Zahlung noch einmal für dich prüfen können? Sie sollten dann für dich schauen, ob eine weitere Klärung per PayPal möglich ist.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @Wiemi,
danke auch für deinen Beitrag.
Was ist denn passiert?
Beste Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo!
Mir wurden heute auch kurz nacheinander ca. 375€ abgebucht, u.a. g2g.com...
Ich hoffe doch mal, dass mir das wieder zurückgezahlt wird, sowas darf doch nicht einfach von PayPal geduldet werden...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich befürchte, dass Paypal diese Betrugsfälle völlig egal sind, obwohl sie als Bank verpflichtet sind, diese Beträge zu erstatten.
Ohne Anwalt kommt man bei Paypal jedoch offensichtlich nicht mehr weiter.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Konto Schliessen in Kontosicherheit
- Unbekannte Paypal Transaktion, die nicht im Paypalkonto zu finden ist in Kontosicherheit
- Unbekannte Transaktion von SAA services in Kontosicherheit
- Kontoeinschränkung in Kontoeinschränkungen