Zweistuftige Vertifizierung beim Login trotz Deaktivierung immer wieder aktiv kontosicherheit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Zweistuftige Vertifizierung beim Login trotz Deaktivierung immer wieder aktiv,
bitte um Hilfe ich möchte nicht immer eine sms erhalten um mich einloggen zu können, in den einstellungen setze ich es immer wieder von aktiv zu deaktivieren und trotzdem kommt es immer wieder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
seit Monaten, mittlerweile vielleicht sogar Jahren ist es so, dass ich bei jeder einzelnen Zahlung im Browser mein Passwort + SMS-Code eingeben muss. Da ich online fast alles mit PayPal bezahle ist das sehr nervig. Das war nicht immer so. Früher war es möglich eingeloggt zu bleiben, ich erinnere mich an den Haken beim Login. Den habe ich aber schon sehr lange nicht mehr gesehen. Ich habe mein Profil auf paypal.com mehrfach durchgeklickt um entsprechende Optionen zu suchen und beim Bezahlen darauf geachtet, ob man irgendwelche Haken setzen kann. Ohne Erfolg.
Für mich sieht es so aus, als hätte ich aktuell keine Möglichkeit, den ständigen Login zu vermeiden. Ist das Absicht? Habe ich was übersehen?
Danke und Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die 2FA nur auf meinem Smartphone zu deaktivieren, sodass ich die 2FA auf jedem Gerät verwenden muss außer auf dem Smartphone? Normalerweise war das bei mir immer der Fall, doch seitdem ich ein neues Gerät habe muss ich immer beim öffnen der App den Authentifizierungscode eingeben, was mit der Zeit sehr nervig ist. Zuvor hat es gereicht sich mit dem Fingerabdruck einzuloggen, jetzt muss ich beides machen. Der PayPal Support meinte, dass die 2FA immer auf allen Geräten gültig sei und das somit nicht geht ein Gerät auszuschließen, jedoch bin ich mir zu 100% sicher das es zuvor bei mir funktionierte und auch Freunde, welche ich zu dem Thema befragt hatte, können sich in die PayPal App trotz aktivierten 2FA in der App nur mit dem Fingerabdruck anmelden. Deinstallieren und neu installieren der App hat nicht geholfen und auch die 2FA zurückzusetzen und neu einzurichten hat das Problem nicht gelöst. Hat jemand noch andere Vorschläge?
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@PayPal
Eure Auth nervt einfach nur noch, EU Regelung hin oder her, egal wo Google, ihr etc. überall nur noch dieser Authterror, das nervt so!
Bei der App MUSS Fingerabdruck reichen, mehr Auth als Fingerprint geht in meinen Augen nicht!
Und was soll das am PC ständig, blabla PayPal App oder SMS usw, jaja EU jaja Hacker, ich wurde niemals gehackt, es sollte eine Funktion angeboten werden wo Profis ihre eigene Sicherheit festlegen können, aber nicht so wie es jetzt ist.
mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe genau das gleiche Problem! Ich muss jedes mal mit meinem Fingerabdruck einscannen und dann trotzdem noch ne sms mit nem code empfangen. Jedes mal steht da "nur eine SCHNELLE sicherheitsüberprüfung"....ich kann es nicht mehr hören!
Hab vor nem Monat mal bei paypal angerufen um mal nachzufragen, ob das alles so richtig ist. Da wurde ich nur sehr unfreundlich behandelt und der typ am anderen ende hat nichtmal mein problem verstanden bis er dann dazu übergangen ist mir zu sagen, dass das alles so gehört und seit dem 1.1.2021 so von der EU vorgegeben ist. Was extrem komisch ist, da ich mindestens 4 Freunde habe, die sich jetzt in 2023 immernoch völlig normal mit nur ihrem Passwort einloggen können. Anscheinend geht das.
Fühle mich was dieses Problem angeht ehrlich gesagt ziemlich verarscht von Paypal und überhaupt nicht geholfen.
Ich find mich damit ab, aber wie du schon sagst: Es ist ultra nervig. aber interessiert die halt nen feuchten kehricht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich bin erst seit einer Woche bei Paypal angemeldet und muss bei jedem Login nach der 2-Faktoeren-Authentifizierung meine Identität bestätigen und bekomme dafür eine SMS.
Also Passwort eingeben, danach Code von Google Authetifikator eingeben und danach noch eine SMS, um meine Identität zu bestätigen. Und das jedes Mal. Bei meinem Mann ist dies nicht der Fall.
Was kann ich tun, damit ich nicht jedes Mal die Identität bestätigen muss?
Liebe Grüße
Desi
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wir raten unseren Kunden schon länger an, bei uns PP als Zahlungsmittel NICHT zu nutzen!
Was PayPal hier abzieht, ist schizophren, absurd, paradox solche Mechanismen wendet kein Mensch an, der bei klarem Verstand ist!!! Die Zurechnungsfähigkeit der Verantworlichen für diese Prozesse ist in Frage zu stellen!! Wir überweisen mehrere hunderttausend Euro jährlich über PayPal.
Aktuell ist es so:
Loging -> PW Eingabe
Bestätigen -> 2FA Code
Während erster Zahlung -> Code per SMS (Sozu dann bitte über 2FA? - hier fängt es schon an!)
Seit neustem für jede Zahlung innerhalb des selben Logins nach JEDER Zahlung trotz 2FA Loging SMS erhalten, bei 100 aufeinander folgenden Zahlungen - Es ist nur noch ein Witz!!!
Nach ca. 10 Zahlungen -> Geht der Spaß mit Captchas los!!! Fast jede Zahlung fordert dann noch Captcha, irgendwann dann auch 2 mal Captcha innerhalb einer Zahlung!!! Das lustige ist, macht man Refresh der Website, kann man alle Captchas umgehen..
Das ist alles so dilletantsich, absurd, und schizophren, die setzen alles daran, dass auf andere Dienstleister ausgewichen wird - Das raten wir schon länger unseren Kunden, da PayPal eine im Zahlungswesen aktuell so eine noch nie dagewesene Zumutung ist!!
Sammelzahlungen kann man beantragen, haben wir gemacht, waren erst froh, klappt gut.. Nur sollen wir als Sender für ca. 100 Zahlungen mehrere tausend Euro (!!!!) Gebühren zahlen, neben denen des Empfängers!!!
Das ist alles nicht zu fassen! Wir sind froh, wenn PayPal Geschichte ist, denn das wird es sein, bei dieser unglaublichen Nutzerunfreundlichkeit!!! Gut gemacht, großes Lob an die Verantwortlichen!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Noch ein kleiner Nachtrag: Privat nutze ich seit einem Jahr PayPal gar nicht mehr und bin froh darüber.. Hatte es nur genutzt wegen der Käuferschutz.. Leider musste ich mehrfach die Erfahrung machen, dass dieser faktisch nicht existiert und PayPal sich weigert, seinen eigenen Klauseln aus Verträgen nachzukommen! Wenn man den Käuferschutz nicht selbst schon mal in Anspruch nehmen musste, ist es reinste Einbildung zu glauben, dass man über PayPal abgesichert ist.
Lösung: Über Bank Kreditkarte und fertig!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.