FTI Insolvent/ Geld über Paypal zurück?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, habe eine Reise bei FTI gebucht und das Unternehmen ist insolvent. Habe noch die Möglichkeit zu stornieren, habe diese Option gebucht. Hatte per Lastschrift über Paypal bezahlt, bekomme ich das Geld bei Storno über Paypal wieder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wie verhalten wir uns also? Seitens PayPal ist es entmutigend, aber ich empfehle, PayPal aufzugeben und es nicht mehr zu nutzen, wenn wir nicht durch den Kundenschutz entschädigt werden. Dann müssen Sie wegen falscher PayPal-Werbung gegen PayPal vorgehen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Genau so ist es. Irreführende Werbung kommt auch noch oben drauf...
Bei uns wird sich ab morgen der Rechtsanwalt darum kümmern. Der hat bereits alles erhalten, was er dazu benötigt und wird morgen umgehend aktiv werden. Wirklich schade. Wir haben PayPal die Chance gegeben, es vernünftig zu klären. Hinhalten ist nicht besonders kundenfreundlich. Es wird viele Kunden geben, die kein PayPal mehr nutzen werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte ein Hotelzimmer (bzw. Einzelleistung) bei FTI mit PayPal als Zahlungsmethode gebucht.
Wie Sie vielleicht alle wissen, hat FTI Insolvenz angemeldet und anschließend auf ihrer Website erklärt, dass alle Reisen ab dem 6. Juli abgesagt sind, also auch meine, die für den 8. Juli geplant war.
Ich habe letzte Woche auch eine separate E-Mail von FTI erhalten, in der die Stornierung der Buchung bestätigt wurde.
Ich hatte einen Konfliktfall am 04/06 eröffnet und im Rahmen des Käuferschutzes bei PayPal eine Rückerstattung der Anzahlung beantragt, die ich letzten Monat an FTI gezahlt hatte. Es sind 3 Wochen vergangen, ich habe im Konfliktfall eine Stornierungsmail und eine FTI-Ankündigung hinzugefügt und zwischendurch ein paar Mal den Kundendienst kontaktiert.
Normalerweise laut PayPal-Zeitplan, der mir zu Beginn der Falleröffnung mitgeteilt wurde, hätte der Fall bereits gestern (24/06) abgeschlossen werden sollen, aber jetzt sagen mir alle Kundendienstkontakte, dass „der Fall geprüft wird“ „Vielleicht könnte es eine Option sein, sich an DSRF zu wenden.“ „Sie können keinen eindeutigen Zeitrahmen für den Abschluss des Falls angeben.“
Da es sich um eine Einzelleistung handelt, ist klar, kann ich mich nicht an DSRF wenden und PayPal reagiert seit 3 Wochen nicht auf diesen Fall.
In diesem Fall erwäge ich, vor Ablauf der 8-Wochen-Frist Einspruch gegen die Lastschrift meiner Bank einzulegen, da unklar ist, ob der PayPal-Käuferschutz hier jemals greifen und mein Geld wegen eindeutiger Stornierung der Buchung zurückzahlen wird - Ware nicht erhalten.
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?
Wo wird dieser "Käuferschutz" eingreifen, wenn nicht jetzt?
Einziger Grund dafür, dass ich nicht über meine Kreditkarte und mit PayPal bezahlt habe, war dieser „Käuferschutz“ und wir gehen davon aus, dass dieser in einem solchen Fall überhaupt nicht eingreifen wird?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bei uns ist es genau so
Wir haben eine Einzelleistung über FTI gebucht und per PayPal bezahlt
Käuferschutz wurde eröffnet und zuerst hieß es, wenn die Einspruchsfrist vorüber ist und FTI keine Stellung bezieht wird das Geld rücküberwiesen.
Die Zeit ist abgelaufen und jetzt habe ich eine Zeitleiste mit dem Vermerk, dass es geprüft wird.
Laut Telefonat gestern mit PP 20 Tage , das ist bei uns der 2.7.24
So jetzt zu meiner Frage.
Ich habe ja per PayPal über meine Kreditkarte bezahlt.
Wenn ich jetzt über die KK ein Chargeback mache, was kann mir da passieren?
Hat da jemand Erfahrung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für die Antwort
Ich würde noch nicht gleich Chargeback beantragen, sondern nur wenn es keine Zahlung seitens PP gibt, oder PP es jetzt noch länger rauszögert und meine Frist für Chargeback abläuft.
Mir hat nur ein Mitarbeiter gesagt, wenn ich das Geld über die KK rückvordere, stehe ich bei PP mit meinem Konto im Minus und
PP würde es dann bei mir einklagen

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Betrug präventiv melden - wie und wo? in Kontosicherheit
- Schon weit vor Erreichen der 2.500,-€-Grenze kommen Mails, SAXK-Identitätsbestätigungen vorzunehmen in Kontoeinschränkungen
- Doppelte E-Mails mit dem Betreff "Beleg von..." für einen Kauf vor mehreren Tagen heute nochmal. in Kaufen
- Versuchte PayPal-Zahlung mit längst geschlossenem Bankkonto - Betrug? in Kontosicherheit
- Konto endgültig gesperrt in Kontoeinschränkungen