- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallöchen,
Ich habe vor kurzem mein PayPal-Account zu Google Pay hinzugefügt. Als ich jedoch im Laden bezahlen wollte, meldete Google Pay zwar: "Zahlung erfolgreich", aber das EC-Terminal zeigte eine "Nicht genehmigte Zahlung" an. Auch beim zweiten Versuch in einem anderen Geschäft zeigte das EC-Terminal die Fehlermeldung "Zahlung nicht genehmigt" an. Vom PayPal-Support bekam ich leider nur eine automatische Antwort mit nicht wirklich hilfreichen Lösungen. Liegt das an PayPal oder an meiner Bank?
PS: Das Bankkonto ist natürlich bestätigt, Google Pay ist als Standardmethode eingestellt, NFC ist aktiv.
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Nico
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das ist nicht die Lösung des Problems.
Laut Support werden die Zahlungen nicht durch da Risikomanagement abgelehnt und mit Guthaben funktioniert es auch nicht.
Es funktioniert was nicht zuverlässig zwischen GooglePay und PayPal als Zahlungsquelle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
heute morgen hatte ich seit längerem mal wieder den blauen Haken in der App aber die abgelehnte Zahlung am Terminal des Geschäfts.
Grund (ich konnte nachfragen, denn es war wenig los):
Das Geschäft akzeptiert keine Kreditkarten, sondern nur die Girocard. Paypal ist jedoch mit einer virtuellen Mastercard verknüpft.
Die Ablehnung ist damit logisch. Nur blöd ist, dass der blaue Handy trotzdem im Display des Handy angezeigt wird 😞
Da könnte man doch was dran ändern ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo.
Mit ging es heute auch so und habe dann normal mit Karte bezhalt. Allerdings sagt mir meine Google-Pay App das Paypal diese Transaktion gebucht hat.
Jetzt habe ich ja doppelt bezahlt...was kann ich jetzt noch tun um den Betrag zurück zu bekommen?
Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Google Pay zeigt immer zuerst den Haken an. Faktisch wichtig ist, ob die Zahlung doppelt in Paypal selbst erscheint. Wenn dort nicht, dann ist alles OK ansonsten muss man eh erst abwarten bis in Paypal die Zahlung als "Abgeschlossen" markiert ist. Solange da steht "Authorisiert", kann es sein, dass diese wieder verschwindet (denn der Händler hat den Betrag nicht "abgeholt"). Nach ein paar Tagen verfällt die Authorisierung dann.
Erst wenn die Buchung zweimal als "Abgeschlossen" im Paypal-Konto angezeigt wird, dann heißt es handeln und sowohl Händler als auch Paypal kontaktieren.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- jede Zahlung wird vom Bankkonto abgebucht, obwohl in Kaufen
- PayPal Einzug nicht möglich trotz gedecktem Bankkonto in Kontoeinschränkungen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Abgelehnter Käuferschutz trotz fehlenden Öekotex-Siegel nach Matratzenkauf. in Kaufen
- Käuferschutz abgelehnt , offensichtlicher Betrug in Kaufen