- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo JojoausDdorf,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Mit PayPal und Google Pay kannst Du weltweit ohne Gebühren im Geschäft bezahlen. Wenn Du einen Einkauf in einer anderen Währung als Euro bezahlst, wird im Hintergrund eine Währungsumrechnung durch Mastercard durchgeführt. Auf deinem Bankkonto wird dann per Lastschrift ein Euro-Betrag eingezogen.
Liebe Grüße
André

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo JojoausDdorf,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Mit PayPal und Google Pay kannst Du weltweit ohne Gebühren im Geschäft bezahlen. Wenn Du einen Einkauf in einer anderen Währung als Euro bezahlst, wird im Hintergrund eine Währungsumrechnung durch Mastercard durchgeführt. Auf deinem Bankkonto wird dann per Lastschrift ein Euro-Betrag eingezogen.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Bezahlen mit Google Pay via Paypal ist ja bekanntermaßen für den Kunden gebührenfrei, dennoch würde es mich interessieren, welche Gebühren dann beim Händler anfallen. Dazu finde ich leider im Internet keine Angaben. Kann mir bitte jemand die genauen Konditionen erklären?
Vielen Dank,
Jan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der Händler zahlt die gleichen Gebühren wie er für jede andere Mastercard Zahlung auch bezahlen würde. Wieviel das ist sagt der Vertrag, den er mit seinem Aquirer (Karten-Zahlungsdienstleister) hat. Paypal bekommt einen kleinen Teil davon (Interchange-Entgelt).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es wäre toll wenn man diese automatische Umrechnung optional deaktivieren könnte. Es ist schon blöd wenn man in USD bezahlt und USD-Guthaben auf dem PayPal Konto hat, aber dann trotzdem zum Mastercard-Kurs in Euro umgerechnet und eingezogen wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dieser Thread hat mir schon sehr geholfen (danke dafür!), jetzt möchte ich aber doch noch mal bzgl. der Währungsumrechnung nachfragen:
"Es ist schon blöd wenn man in USD bezahlt und USD-Guthaben auf dem PayPal Konto hat, aber dann trotzdem zum Mastercard-Kurs in Euro umgerechnet und eingezogen wird."
Ist das wirklich so? Ich habe PayPal GBP-Guthaben, welches ich demnächst gerne mit Google Pay in GB benutzen möchte. Wenn im Hintergrund via Mastercard wirklich alles immer umgerechnet wird, würde es ja erst GBP in EUR und dann EUR in GBP umrechnen. Das würde ja gleich 2-fach Wertverlust durch den Wechsel (da Mastercard ja wohl kaum den echten Wechselkurs, sondern einen eigens festgelegten Tageskurs verwendet) bedeuten 😞

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo fitsch,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Nein, die Währungsumrechnung passiert nur dann, wenn zum Beispiel eine in Euro geführte Kreditkarte (wie die virtuelle Mastercard von Google Pay) mit einer anderen Währung als Euro belastet wird. Da Guthaben aber zuerst verwendet wird, muss es keine Umrechnung geben, wenn du in GBP einkaufst und GBP-Guthaben zur Verfügung steht.
Bis es aufgebraucht ist. 😉
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ah~ jetzt verstehe ich's! Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, André! 😊
Das klingt sehr gut & wird mein Leben deutlich einfacher machen. Freue mich schon darauf, es live und in Farbe auszuprobieren.
Lieben Gruß zurück!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Kamika242,
danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Für die Nutzung von PayPal mit Google Pay fallen in und außerhalb von Deutschland keine Gebühren an. Siehe dazu hier. Es könnne allerdings Währungsumrechnungen bzw. Wechselgebühren anfallen. Diese sind unter "Gebühren" in unseren AGB aufgelistet.
Liebe Grüße
Fritz

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Wallet in Einstellungen & Funktionen
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen
- Zahlung beim Google Playstore nicht möglich. in Kaufen
- Kontoeinschränkung trotz gelöster Konflikte in Kontoeinschränkungen