- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Toni,
an den Gebühren hat sich insofern nichts geändert, als PayPal dir als Käufer nichts extra berechnet, egal ob online im Webshop oder contactless im Laden. Alles andere liegt dann an den Konditionen deiner jeweiligen Karte bzw. Bank. Zur Mastercard weiß ich da leider nichts.
ABER ich möchte dich ganz dringend darauf hinweisen, dass in Japan nur Bares wahres ist, und man nicht überall mit Kreditkarte bezahlen kann – und noch weniger mit Google Wallet! In großen Ketten & Touri Hotspots wird das zwar zunehmend angeboten, aber genau wie in Deutschland wird es eine böse Überraschung, wenn du dich nur auf papierlose Zahlungsmethoden verlässt. Wenn du nicht als Pauschalreisender unterwegs bist, wirst du meiner Meinung nach nicht drumherum kommen, Bargeld am Automaten abzuheben. Ich würde mich also erkundigen, mit welchen Karten ich alles in Japan abheben kann und ob es da nicht vielleicht eine feste Gebühr pro Abhebung gibt. Dann lohnt es sich, ein paar mal größere Beträge abzuheben (keine Angst, nirgendwo ist es unwahrscheinlicher beklaut zu werden), statt für jeden Kleckerbetrag die Fixgebühr zu zahlen.
Gute Reise & viel Spaß!

- « Vorherige
- Nächste »
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Wallet in Einstellungen & Funktionen
- 1949 Euro Unautorisierte Zahlung an MMS E-Commerce GmbH durch Paypal in Kontosicherheit
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen
- Zahlung beim Google Playstore nicht möglich. in Kaufen
- Kontoeinschränkung trotz gelöster Konflikte in Kontoeinschränkungen