return. China. Address. Return impossible

EnergY_CeLL
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo. ich habe ein Problem mit einer Rücksendung die nach China gehen soll. die Ware die ich bekommen habe hat sehr schlechte Qualität und deswegen möchte ich die komplette Lieferung ( 10 teile Klamotten) zurücksenden. allerdings bietet DHL im Moment keinen Versand nach China an, wegen Corona. Und der Verkäufer hat mir eine Privatadresse in Singapur als Rücksendeadresse gegeben, die so unübersichtlich ist, das ich stark bezweifel, dass das Paket da wirklich ankommt. Habe ich hier eine Möglichkeit darauf zu bestehen, das der Verkäufer mir ein Retourenlabel zuschickt oder aufgrund der Schwierigkeiten mit DHL mir eine europäische Retourenadresse zukommen lassen muss? Stand jetzt werde ich das Paket nicht zurücksenden können und auf dem Geld sitzen bleiben. könnt ihr mir helfen? Hi. I have a problem with a return that should go to China. The goods I received are of very poor quality and that is why I would like to return the complete delivery (10 pieces of clothes). However, DHL does not offer shipping to China at the moment due to Corona. And the seller gave me a private address in Singapore as the return address, which is so confusing that I seriously doubt that the package will actually arrive there. Is it possible for me to insist that the seller sends me a return label or that I have to send me a European return address due to the difficulties with DHL? As of now, I will not be able to return the package and will be left with the money. Can you help me?
Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

katzenjogi
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

 

es kommt drauf an, wo Du die Kleidungsstücke gekauft hast. Wenn Du beispielsweise bei eBay bei einem chinesischen Anbieter Artikel kaufst, bei dem der Artikelstandort Deutschland angegeben ist, wäre der Verkäufer verpflichtet, Dir für die Rücksendung entsprechend eine deutsche Adresse zu nennen. Also das Rücksendeland müsste mit dem Land des Standortes identisch sein.

 

Hast Du die Artikel in einem anderen Onlineshop gekauft, womöglich beim Verkäufer/Hersteller direkt, dann sind dessen Rückgabebedingungen bindend.

 

In der Regel lohnt sich allerdings ein Rückversand nicht, da die Rücksendekosten häufig den Artikelwert übersteigen - so weit ich es über das eBay-Forum mitbekommen habe, wird beispielsweise der Versand mit Hermes oder DHL nach China häufig nicht anerkannt, da keine lückenlose Online-Sendungsverfolgung möglich ist. Und der Rückversand mit UPS oder FedEx kann in diesen Zeiten schon mal eine dreistellige Eurosumme verschlingen. Und der Rückversand wird so gut wie nie von Verkäufern mit Sitz in Asien erstattet oder gar vorgestreckt. 

 

Und nach den PayPal-Richtlinien müsstest Du an die Liefer- bzw. Anmeldeadresse des Verkäufers (hier vermutlich Geschäftsanschrift) zurück schicken, um in den Genuss des Käuferschutzes zu kommen, falls sich der Verkäufer weigern sollte, Dir den Kaufbetrag zu erstatten. Wenn Dir nun der Verkäufer eine Adresse zu sendet, die nirgends bei PayPal auftaucht, dann sehe ich dafür eher schwarz.

 

Aber dies ist nur meine persönliche Einschätzung, vielleicht meldet sich ja noch ein Experte für den Online-Handel mit China.

Login to Me Too

EnergY_CeLL
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Katzenjogi. Erstmal vielen Dank für deine Mühe und deine ausführliche Antwort. Der Verkäufer heißt Lightinthebox und bei der Bestellung war schon ersichtlich, dass die Ware aus China kommt. Was beim Kauf allerdings nicht ersichtlich war, ist die Tatsache das der Verkäufer anscheinend genau darauf aus ist, die Retour so schwer und kompliziert wie möglich zu machen. 1) wird der Verkäufer wissen, dass der Rückversand nach China wegen Corona so gut wie unmöglich ist, oder halt wie du schon sagtest mit UPs oder FedEx im dreistellige Eurobetrag liegt. 2) war mir natürlich beim Kauf nicht ersichtlich, dass ich bei der Retoure eine derart unübersichtliche Rücksendeadresse bekomme, dass der Verlust auf dem Transport quasi vorprogrammiert ist. 3) wurde mir sogar im selben Atemzug wie sie mir die Retour Adresse geschickt haben auch gleich angeboten mir einen Gutschein für die nächste Bestellung auszustellen, sollte ich mir den Rückversand "nicht antun wollen" (Originalwortlaut). Also wird mit dieser Masche ja gezielt gearbeitet. Minderwertige Kleidung verkaufen und drauf hoffen das der Verkäufer den Aufwand des Rückversand ablehnt. Am Ende werde ich jetzt auf den 170 Euro sitzen bleiben und es wird mir sicherlich eine Lehre sein, allerdings hatte ich die leichte Hoffnung das der PayPal-Käuferschutz in diesem Fall eintritt, da ich mir bei der ganzen Geschichte nicht sicher bin, ob das alles mit Rechten Dingen abgegangen ist. Zumindestens die Tatsache daß die Adresse die sie mir geschickt haben nicht mal bei den Rücksendeformular von DHL gefunden wird und bei Google Maps auch nicht, macht einen Rückversand ja quasi unmöglich und wäre in meinen Augen schon eine Art Betrug. Lg
Login to Me Too

plattengarage
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Es IST Betrug, und es wird von Paypal geduldet.

Entweder taucht GAR KEINE Adresse auf (weil der Verkäufer sie gelöscht hat oder so tut, als habe er eine "digitale Ware oder Dienstleistung" verkauft), oder es ist wie in Deinem Fall: die Adresse ist nicht zu verwenden, und der Käufer könnte nur mit immensen Kosten zurückschicken.

Dazu muß man wissen - daß China vom "Weltpostverein" als "Entwicklungsland" gefördert wird - so daß chinesische Untrnehmen Waren bis 2 kg für nur 2 Dollar weltweit verschicken dürfen.
Einen Deutschen kostet die Rücksendung das Zehnfache, 20 €.

Es ist Betrug, auf so vielen Ebenen.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.