return. China. Address. Return impossible
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
es kommt drauf an, wo Du die Kleidungsstücke gekauft hast. Wenn Du beispielsweise bei eBay bei einem chinesischen Anbieter Artikel kaufst, bei dem der Artikelstandort Deutschland angegeben ist, wäre der Verkäufer verpflichtet, Dir für die Rücksendung entsprechend eine deutsche Adresse zu nennen. Also das Rücksendeland müsste mit dem Land des Standortes identisch sein.
Hast Du die Artikel in einem anderen Onlineshop gekauft, womöglich beim Verkäufer/Hersteller direkt, dann sind dessen Rückgabebedingungen bindend.
In der Regel lohnt sich allerdings ein Rückversand nicht, da die Rücksendekosten häufig den Artikelwert übersteigen - so weit ich es über das eBay-Forum mitbekommen habe, wird beispielsweise der Versand mit Hermes oder DHL nach China häufig nicht anerkannt, da keine lückenlose Online-Sendungsverfolgung möglich ist. Und der Rückversand mit UPS oder FedEx kann in diesen Zeiten schon mal eine dreistellige Eurosumme verschlingen. Und der Rückversand wird so gut wie nie von Verkäufern mit Sitz in Asien erstattet oder gar vorgestreckt.
Und nach den PayPal-Richtlinien müsstest Du an die Liefer- bzw. Anmeldeadresse des Verkäufers (hier vermutlich Geschäftsanschrift) zurück schicken, um in den Genuss des Käuferschutzes zu kommen, falls sich der Verkäufer weigern sollte, Dir den Kaufbetrag zu erstatten. Wenn Dir nun der Verkäufer eine Adresse zu sendet, die nirgends bei PayPal auftaucht, dann sehe ich dafür eher schwarz.
Aber dies ist nur meine persönliche Einschätzung, vielleicht meldet sich ja noch ein Experte für den Online-Handel mit China.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es IST Betrug, und es wird von Paypal geduldet.
Entweder taucht GAR KEINE Adresse auf (weil der Verkäufer sie gelöscht hat oder so tut, als habe er eine "digitale Ware oder Dienstleistung" verkauft), oder es ist wie in Deinem Fall: die Adresse ist nicht zu verwenden, und der Käufer könnte nur mit immensen Kosten zurückschicken.
Dazu muß man wissen - daß China vom "Weltpostverein" als "Entwicklungsland" gefördert wird - so daß chinesische Untrnehmen Waren bis 2 kg für nur 2 Dollar weltweit verschicken dürfen.
Einen Deutschen kostet die Rücksendung das Zehnfache, 20 €.
Es ist Betrug, auf so vielen Ebenen.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.