- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gilt der Käuferschutz auch privat zu Privat z.B. Facebook oder Kleinanzeigen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo mrausw und herzlich willkommen in der Community! 🙂
Im Grunde gibt es drei einfache Faktoren, die für den Käuferschutz bzw. auch Verkäuferschutz erfüllt sein müssen.
Erstens muss der Kauf über eine reguläre PayPal-Zahlung für "Waren und Dientleistungen" abgewickelt werden, also nicht als Zahlung an "Freunde und Bekannte". Letzteres wäre ein Geldgeschenk ohne Gegenleistung; der Käuferschutz gilt hier nicht.
Zweitens sollte verkaufte Ware immer versendet werden. Und zwar mit einer Versandart, die nachverfolgbar ist, damit sich der Versandstatus im Zweifel nachweisen lässt. Eine persönliche Übergabe an den Käufer sollte dringend vermieden werden, da diese den Käuferschutz ausschließt.
Drittens darf der verkaufte Artikel selbst nicht vom Käuferschutz ausgeschlossen sein. Das wäre zum Beispiel bei Waffen der Fall, illegalen Produkten oder auch motorisierten Dingen wie Autos oder Motorrädern.
Über welches Portal der Verkauf letztendlich stattfindet, spielt grundlegend keine Rolle - eBay, eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel oder ein Angebot aus der Zeitung; das ist für den Käuferschutz nicht entscheidend.
Für Details zu diesem Thema schau dir gern mal diesen Beitrag an:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full.
Liebe Grüße
André

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo mrausw und herzlich willkommen in der Community! 🙂
Im Grunde gibt es drei einfache Faktoren, die für den Käuferschutz bzw. auch Verkäuferschutz erfüllt sein müssen.
Erstens muss der Kauf über eine reguläre PayPal-Zahlung für "Waren und Dientleistungen" abgewickelt werden, also nicht als Zahlung an "Freunde und Bekannte". Letzteres wäre ein Geldgeschenk ohne Gegenleistung; der Käuferschutz gilt hier nicht.
Zweitens sollte verkaufte Ware immer versendet werden. Und zwar mit einer Versandart, die nachverfolgbar ist, damit sich der Versandstatus im Zweifel nachweisen lässt. Eine persönliche Übergabe an den Käufer sollte dringend vermieden werden, da diese den Käuferschutz ausschließt.
Drittens darf der verkaufte Artikel selbst nicht vom Käuferschutz ausgeschlossen sein. Das wäre zum Beispiel bei Waffen der Fall, illegalen Produkten oder auch motorisierten Dingen wie Autos oder Motorrädern.
Über welches Portal der Verkauf letztendlich stattfindet, spielt grundlegend keine Rolle - eBay, eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel oder ein Angebot aus der Zeitung; das ist für den Käuferschutz nicht entscheidend.
Für Details zu diesem Thema schau dir gern mal diesen Beitrag an:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/buyerprotection-full.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich möchte 2 Konzertkarten kaufen. Der Verkäufer ist bei Paypal registriet und sagt das ich das Geld als Freund senden soll. So würden keine Paypal Gebühren anfallen. Ist mein Geld dann abgesichert?
Ist so etwas erlaubt?
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Poßegger
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Geld ist nicht abgesichert, darum würde ich darauf verzichten.
Sollte PayPal langfristig auffallen, das ein Verkäufer seine Geschäftszahlungen als "freunde-Zahlungen" empfängt wird das erstmal gesperrt. Klarer verstoß gegen die PayPal AGB aber kein Kapitalverbrechen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eine Uhr bei einem Dawanda shop gekauft. Die Uhr entspricht nicht den Erwartungen (nicht mal im Ansatz) & ist billig und keine 67 Euro wert. Abgesehen davon ist die Uhr kaputt. (Der Verschluss schließt nicht mal!)
Ich habe nun einen Paypal konflikt eröffnet, allerdings antwortet der Shop nicht. Auch auf meine anderen Mails direkt auf die E-mail Adresse oder im Dawanda shop wird nicht reagiert. Ich schicke die Uhr gerne zurück, möchte aber mein Geld so schnell wie möglich wieder haben. Was passiert wenn der Verkäufer mich nun weiterhin ignoriert ? Wie komme ich an mein Geld ?
Ich freue mich über hilfreiche Antworten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aus den USA möchte jemand mein Auto kaufen und bittet um Zusendung meiner Paypal Kontonummer und EMail Adresse, das Auto soll von einer Spedition abgeholt und verschifft werden. Hat jemand schon Erfahrung damit, kann ich dem trauen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.