- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag
Ich bitte um Hilfe bei meinem Problem. Danke im voraus!
Ich habe anfangs Januar ein Produkt gekauft. Da lange nichts passierte und ich immer wieder auf ein späteres Datum vertröstet wurde habe ich eine Konfliktlösung eröffnet (Wegen nicht einhalten von Lieferzeit). Nach einem hin und her hat mir der Verkäufer die Sendungsnummer gegeben. Zu diesem Zeitpunkt lief die Konfliktlösung aus und aus Vertrauen habe ich den Konflikt geschlossen.
Nun habe ich das Produkt vor einem Monat erhalten. Jedoch wurde es falsch produziert. Mir wurde versprochen dass das Problem schnellst möglich behoben wird. Nach 14 Tagen steht die Sendung auf: Für UPS bereit. Der Verkäufer hat sich vor drei Tagen gemeldet und vertröstet mich mal wieder, dass er sich um das Problem kümmert und mir "schnellst" möglich ein Update geben wird.
Nun, ich möchte natürlich mein Geld zurück. Wie löse ich dieses Problem wenn ich denn Konflikt schon geschlossen habe? Was wären die nächsten Schritte? Kann ich da was machen wenn nun das Produkt nicht der Beschreibung entspricht?
Beste Grüsse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo wer kann mir sagen ob der Käuferschutz gelöscht sein wird wenn ich auf Empfang bestätigen drücke?
ich habe als Dienstleistung /Waare bezahlt und möchte Käuferschutz haben und es steht da:
"Beachten Sie, dass Sie dann zu dieser Bestellung kein Problem mehr melden können. Außerdem erhält der Verkäufer das Geld"
Heisst es dass ich keine Ansprüche mehr haben kann???
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe heute folgenden Vorschlag einer Firma zur Rückzahlung meiner Bestellung erhalten nachdem die Ware seit 4 Monaten nicht angekommen ist:
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihre Nachricht, sehr geehrter Kunde.
Es tut mir leid, und wir können Ihnen die volle Rückerstattung ausstellen, aber können Sie uns bitte einen Gefallen tun, um Ihren Paypal-Disput zuerst zu schließen, weil es jetzt keine Rückerstattungsoption gibt. Wenn Sie es nicht schließen, wird Ihr Geld von PayPal gehalten und selbst wenn ich die Rückerstattung in unserem System anwende, können Sie es immer noch nicht erhalten.
Danke für dein Verständnis und die Kooperation.
Nachdem Sie es geschlossen haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht.
Hierzu meine Frage: Ist dies eine gängige Praxis der man vertrauen kann?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe eine Taxifahrt vom Flughafen zur Ferienwohnung und
eine zurück zum Flughafen gebucht.
Die Fahrt zurück konnte durch einen Fehler der Firma nicht in Anspruch genommen werden.
Ein Fall haben wir zur Lösung des Konfliktes geöffnet.
Nun möchte die Taxifirma das Geld für die Rückfahrt erst nach Schließen des Falles überweisen.
Kann die Firma erst das Geld senden, wenn wir den Fall geschlossen haben oder geht das auch wenn der Fall noch offen ist?
Wir möchten den Fall erst schließen wenn wir das Geld zurück erhalten haben.
Vielen Dank für die Hilfe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo liebe Paypal-Community,
nachdem ich zunächst eigenständig versucht habe, mein Problem zu lösen, benötige ich nun Euren fachlichen Rat.
Am 16. November habe ich bei dem "Verkäufer" insgesamt 5 Klemmrollos bestellt, wobei eines total defekt war. Nachdem ich den Verkäufer einige Male versucht habe (per E-Mail) zu kontaktieren und keine Antwort erhalten habe, öffnete ich über Paypal einen "Konfliktfall" und schilderte diesen über den Chat erneut das Problem. Erst dann hat dieser auf meine Anfrage reagiert. Eine Kommunikation erfolgte nun ausschließlich innerhalb des PayPal-Chats. Ich erklärte ihm, dass ich einen Rückerstattung des Kaufpreieses wünsche, da mir die gesamte Verfahrensweise zu unseriös erscheint und ich die Sache damit letztendlich abschließend beenden will. Hierbei hat er zugestimmt und die Retoure des defekten Rollos gewünscht. Zwischenzeitlich habe ich ihm das defekte Rollo zugesendet. Dazu hat er auch nach einigen Tagen geschrieben, das er es zurück erhalten hat. Jetzt erwartet er, dass ich den bei Paypal geöffneten Fall schließe, damit er eine Teilrückzahlung durchführen kann. Dies erscheint mir jedoch wieder etwas unseriös und merkwürdig. Da mein Vertrauen in diesen Verkäufer nun sehr gelitten hat und ich meinen Käuferschutz weiter aufrecht erhalten möchte, bitte ich Euch um Rat, wie ich mich am besten verhalten kann? Kann oder muss ich diesen Fall schließen oder gibt es noch einen alternative Handhabung diesbezüglich. Ich möchte das Anliegen endlich zum Abschluss bringen und bin sehr enttäuscht von dieser kundenunfreundlichen Art und Weise. Bitte helft mir. Vielen herzlichen Dank ! ! ! Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
mein schwager hat ein problem. Er kaufte bei ebay ein handy (neu) über paypal. Dieses hatte ein problem mit dem bildstabilisator (was ich bestätigen kann). Aus sicherheit und fehlenden vertrauen aus früheren geschäften würde die konfliktlösung eröffnet und über diese dem verkäufer mitgeteilt, dass das handy defekt sei und um ersatz gebeten wurde.
der verkäufer griff ihn sofort verbal an und beleidigte ihn, dass er zu dumm zum bedienen wäre und warum er einen fall eröffnet. Wenn er diesen nicht schliessen würde, würde er ihm nicht weiter helfen wollen. Nach einen telefonat mit ihm schlossen wir im vertrauen den fall. Er schickte das handy zurück und erhielt sogar ersatz. Dieses machte erst einen guten eindruck. Als er dieses nun im urlaub benutzen wollte bemerkte er dass die kamera unscharfe bilder macht. Er hat den verkäufer nun nochmal angeschrieben. Dieser erklärte sich wieder unterirdisch und stellt sich nun quer. Ich finde dies sehr unseriös. Leider fehlt uns nun das druckmittel dem käufer gegenüber. Er würde am liebsten sein geld zurück bekommen, zumindest ein zu 100% funktionierendes handy haben. Man weiß nicht wem man da noch trauen soll.
gibt es eine möglichkeit da noch hilfe von paypal zu bekommen. Kann man den fall neu eröffnen?
ich denke bei paypal traut er sich nicht so unseriös zu antworten.
liebe grüße rob

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Rückzahlung nicht erhalten in Tipps von den Mitgliedern
- Hallo ich habe ein Rückzahlung bekommen aber der Geld nicht.und steht Rückzahlung ist abgeschlossen. in Tipps von den Mitgliedern
- Geld kommt nicht an in Tipps von den Mitgliedern
- Käuferschutz privatkauf 2x möglich? in Tipps von den Mitgliedern
- Nicht autorisierte Anzeigen an Facebook Ads in Tipps von den Mitgliedern