Hallo zusammen, ich hoffe, hier auf Erfahrungen oder Rat von anderen PayPal-Nutzern zu stoßen, die ähnliche Probleme hatten. Wir sind ein Unternehmen, das seit über zwei Jahren einen Photovoltaik-Onlineshop betreibt, und nach vielen Anfragen unserer Kunden haben wir am 30.08.2024 ein PayPal-Konto eröffnet, um Zahlungen zwischen 500€ und 10.000€ abwickeln zu können. Was danach passiert ist, bringt uns mittlerweile an den Rand der Verzweiflung. 30.08.2024: Kurz nach der Eröffnung kam eine Mail von PayPal, in der es hieß: „Aufgrund behördlicher Vorgaben müssen wir zusätzliche Daten über Ihr Unternehmen erheben. Bitte machen Sie diese Angaben bis zum 29. November 2024. Dies dauert nur ein paar Minuten.“ Die angeforderten Daten haben wir sofort eingereicht. Laut PayPal sollte das Konto trotzdem nutzbar sein. Tatsächlich haben wir am selben Tag die ersten Zahlungen erhalten, allerdings mit dem Hinweis, dass diese vorübergehend einbehalten werden. Das war für uns kein Problem, da PayPal ja angab, dass es 7 Werktage dauern kann, bis das Geld freigegeben wird – sobald die Sendungsnummern angegeben sind. 02.09.2024: Unser Bankkonto wurde bestätigt und weitere Zahlungen kamen hinzu. Doch dann erhielten wir eine weitere Mail: „Wir brauchen Ihre Hilfe bei einer schnellen Überprüfung Ihres Kontos.“ Erneut haben wir alles eingereicht, diesmal sogar noch mehr Informationen. 03.09.2024: Dann der Schock: „Wir können Zahlungen für dieses Konto nicht weiter verarbeiten.“ Unser Konto wurde gesperrt und PayPal kündigte an, das Geld für 120 Tage einzubehalten. Um unsere Kunden nicht warten zu lassen, haben wir ihnen über die Rückzahlungsoption das Geld erstattet, damit sie per Überweisung zahlen können. Einige hatten die Ware bereits erhalten, und die Sendungsnummern wurden alle korrekt hinterlegt. 03.09.2024: Da wir unser Konto bisher überhaupt nicht für Auszahlungen genutzt hatten, vermuteten wir einen Fehler und haben telefonisch eine erneute Prüfung beantragt. 04.09.2024: Eine Mail von PayPal kam: „Wir überprüfen Ihre Informationen.“ 05.09.2024: Die nächste Mail: „Ihre Identität wurde bestätigt. Mögliche Einschränkungen Ihres Kontos wurden entfernt und Sie können es wie gewohnt nutzen.“ Trotzdem blieb die Sperre aktiv. Nach einem weiteren Telefonat wurde mir gesagt, es handele sich um einen „Bug“. Sobald die nächste E-Mail kommt, würde ich mein Konto wieder mit unserem Onlineshop verbinden können. 09.09.2024: Endlich eine gute Nachricht: „Der Zugriff auf Ihr Konto wurde wiederhergestellt. Wir haben die von Ihnen angegebenen Informationen überprüft und die Einschränkung aufgehoben.“ Wir waren erleichtert. Das PayPal-Konto wurde wieder mit dem Shop verbunden und die Verkäufe liefen weiter. Die ersten Zahlungen kamen und die Ware wurde verschickt, Sendungsnummern hinterlegt – alles schien normal. 11.09.2024: Doch dann die nächste Überraschung: 12:49 Uhr: „Es gibt Reserven in Ihrem Konto.“ Plötzlich wurden 15% der Zahlungen als Reserve für bis zu 90 Tage einbehalten. 13:50 Uhr: „Sie können unsere Dienste nicht mehr nutzen.“ Und wieder eine Konto-Sperrung! PayPal erklärte, dass wir „fortlaufend Fälle eingereicht hätten, die den Zwecken des Käuferschutzprogramms zuwiderlaufen“. Unsere Dienste wurden vollständig eingeschränkt. Keine Zahlungen mehr, keine Rückzahlungen möglich. Auch laufende Fälle im Käuferschutz würden abgelehnt. Das Ergebnis: Alle Gelder sind blockiert, sogar das Geld von Kunden, die ihre Ware noch nicht erhalten haben. Wir haben nicht alle Produkte auf Lager und arbeiten teilweise über Dropshipping mit anderen Händlern zusammen. Doch nun können wir keine Ware mehr beziehen, da das Geld gesperrt ist. 19% der Beträge sind auch noch MwSt., die wir abführen müssen. Wie kann es sein, dass PayPal einfach unser gesamtes Geld blockiert, obwohl wir nachweisen konnten, dass die Ware verschickt wurde und von den Kunden bestätigt wurde? Wir stehen jetzt da wie Betrüger. Unsere Kunden haben teilweise weder Geld noch Ware und könnten in Kürze Strafanzeige gegen uns erstatten. Zwei Jahre lang haben wir gute Bewertungen erhalten, und jetzt bringt uns PayPal in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten. Was tun? Wir erreichen telefonisch niemanden, der uns wirklich helfen kann. Es scheint, als hätte keiner richtigen Zugriff auf das System. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte ich einen Rechtsanwalt einschalten? Oder ist es ratsam, selbst Strafanzeige gegen PayPal zu erstatten? Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und sind für jede Hilfe dankbar. MfG