14€ Transaktionsgebühr

Natalie137
Neues Community Mitglied
Hallo, ein fremder Mensch hat mir angeblich aus Versehen 50.00€ gesendet. Da ich mein Konto zur Zeit nicht nutze ist es mir anfangs gar nicht aufgefallen. Als ich mich dann irgendwann bei Paypal eingeloggt habe, habe ich gesehen, dass ich 50.00€ gesendet bekommen habe von diesem Menschen. Daraufhin habe ich sofort Paypal kontaktiert und der Dame gesagt, dass sie das Geld bitte umgehend an die Person zurückschicken soll. Da man ja immer wieder von Betrugsmaschen hört wollte ich auf Nummer sicher gehen und es über den Kundenservice laufen lassen. Ein paar Tage später sehe ich das mein Paypal Konto mit 14.00€ im Minus ist. Ich soll 14.00€ dafür bezahlen, dass mir ein fremder Mensch „aus Versehen“ Geld gesendet und Paypal es ihm zurückgeschickt hat???? Das nennt sich Konfliktgebühr. Ich habe natürlich mit Paypal Kontakt aufgenommen, angerufen , Emails geschrieben, Beschwerde eingelegt etc. Es hieß immer das muss an XY weitergeleitet werden, ich solle doch nochmal telefonisch Kontakt aufnehmen usw. Anstatt das Paypal sich wie versprochen darum kümmert, habe ich Post von einem Inkasso bekommen, ich soll jetzt statt der 14.00€ über 60.00€ bezahlen. Für eine Sache für die ich nichts kann und keine Schuld daran habe.
Login to Me Too
1 ANTWORT 1

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @Natalie137,

 

vielen Dank für deinen Post und danke für deine Frage zum Käuferschutzfall. Ärgerlich, dass dein Fall weiter an das Inkasso geleitet worden ist.

 

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass dich dieses Vorgehen belastet. Inwieweit eine Konfliktgebühr fällig wird, ist von Fall zu Fall unterschiedlich und muss über den Kundendienst abgeklärt werden. Im Allgemeinen hättest du normalerweise die Möglichkeit gehabt, die Transaktion innerhalb der Details mit "Rückzahlung senden" zurückzuzahlen. Ich vermute, dass etwas Zeit verstrichen ist und der Geldsender einfach auf Nummer sicher gehen wollte und folglich einen Konflikt eingereicht hat. 

 

Die Geschichte mit dem Inkasso ist mehr als blöd gelaufen. Im Regelfall wäre es ratsam gewesen, die Summe erst auszugleichen und danach mit PayPal in Kontakt zu treten, sodass eventuell an einer Lösung gearbeitet wird. Das Problem ist nämlich, dass unser System die Fälle automatisch an die Inkassodienstleister abgibt, wenn eine gewisse Zeit verstrichen ist. Das kann normalerweise auch kein Mitarbeiter von uns beeinflussen. 

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.