EBay Käufer verlangt unberechtigt Teilrückzahlung. Erpresserische Methoden! (Käuferschutz)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich bin richtig aufgewühlt wegen einem Käufer der mich regelrecht um einen Rabatt erpressen will.
Lage ist folgende:
Ich habe ein MacBook auf eBay als "Gebraucht" eingestellt und den Zustand ausführlich beschrieben, viele Bilder, die mit einer Spiegelreflexkamera geschossen wurden, eingefügt und auf Mängel explizit hingewiesen. Auktion endete am Samstag und Montag direkt versendet und am Folgetag die Sendenummer weitergegeben.
Das Gerät kam an und der Käufer hat es technisch erst mal nicht hinbekommen das Betriebsystem einzurichten, beschwert sich, dass sein Wifi Passwort nicht akzeptiert wird. Setzte deshalb mit meiner Hilfe alles wieder neu auf und verwendete eine Formatierung mit Verschlüsselung. Das war der erste Vorwurf der mir gemacht wurde, auf Etwas worauf ich keinerlei Einfluss hatte.
Als das erledigt war, kam die erste Nachricht mit einer Forderung für einen Rabatt, mit der Begründung, dass die Batterie hätte von Apple ausgetauscht werden können wegen einer Rückrufaktion und ich mich dafür an den Kosten für einen Austausch beteiligen möge. Der Zustand der Batterie war als Screenshot in die Auktion beigefügt, Ladezyklen klar zu erkennen. In der selben Mail erwähnt er außerdem den Zustand links oben am Display um sein Argument zu bestärken, was aber ebenfalls in der Auktion beschrieben und mit zwei Fotos aus verschiedenen Winkeln dokumentiert wurde. Die Nachricht beendete er mit dem Satz "Überlegen sie bitte in Ruhe", was ich persönlich als Drohung auffasste. Diese Annahme hat sich später natürlich bestätigt.
Diese Forderung habe ich natürlich abgelehnt, da ich erwarte, dass sich jemand der bei einer Auktion mitbietet auch die Artikelbeschreibung durchliest. So kam an nächsten Tag die erste falsche Behauptung, dass die USB-Büchsen auf der linken Seite nicht richtig halten würden. Keine Ahnung was das genau heißen soll, aber diese waren auch auf Fotos in der Anzeige zu sehen und in einem einwandfreien Zustand. Auch hierfür war ich nicht bereit einen Rabatt zu gewähren.
Daraufhin stellte der Käufer wieder einen Tage später einen Rückgabeantrag auf eBay, ohne einen Grund anzugeben, lediglich mit der Nachricht: "wenn sie mir einen Discount gewähren, behalte ich das Gerät." Ich lehnte natürlich ab, da die Rücknahme in der Anzeige ausdrücklich ausgeschlossen wurde. Sofort habe ich den eBay Kundendienst eingeschaltet, da mir langsam klar wurde, dass der Käufer von Anfang an auf einen Rabatt aus war und versuchte mich zu erpressen. Das habe ich ihm auch so weitergegeben, woraufhin er sich mit einem "sorry" entschuldigte.
Nach weiteren VIER Tagen soll der Lüfter nun laute Geräusche machen, was auch nicht der Fall war, als ich das Gerät getestet und verpackt hatte. Außerdem beschwert er sich über die Benchmark Werte der Grafikkarte, die ja überhaupt nichts mit dem Zustand des Geräts zu tun haben. Es wird immer absurder. Dann kommt noch ein Bild von dem Zustand der Batterie, nach einer Woche in Benutzung, auf dem 12 Ladezyklen mehr anzeigt werden als in der Artikelbeschreibung.
Da er über eBay keinen Erfolg mit dieser Masche hatte, hat er sich jetzt einfach mal 100 Euro vom Kaufpreis auf Paypal mit dem Käuferschutz zurückgeholt. Natürlich habe ich den Fall genau so beschrieben, aber da ich hier Hiobsbotschaften lese, wie Käufer recht behalten mit solchen unbegründeten Anschuldigen kriege ich Bauchweh. Die Rückgabe sowie jegliche Sachmängelhaftung wurden in der Auktion rechtskonform ausgeschlossen.
Wie kann ich gegen so etwas im Falle eines Zuspruchs seitens Paypal vorgehen? Wegen 100 Euro streitwert vor ein Gericht zu ziehen ist halt eine lästige Geschichte, aber einfach so auf mich sitzen lassen geht gar nicht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Fabue,
herzlichen Dank für deinen Beitrag und willkommen in der Online-Community von PayPal. ☺ Um eine schnelle Klärung einzuleiten, empfehlen wir dir, unseren Kundenservice telefonisch zu kontaktieren. Die Kontaktdaten findest du hier. Unsere Kollegen helfen dir sehr gerne weiter.
Liebe Grüße und bleib gesund
Kai

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- KSP Rechtsanwälte unberechtigte Forderungen in Kontosicherheit
- Unberechtigte Mahnung von KSP Kanzlei in Kontosicherheit
- Käuferschutz bei unberechtigtem Kontozugriff?? Fehlanzeige! in Kontosicherheit
- Unberechtigter Zugriff von Just-Eat Ireland in Kontosicherheit
- unberechtigte Belastung meines Pay Pal Kontos - Transaktionscode 29G34955G86943807 in Kontoeinschränkungen