Hilfe bei Rechte als Verkäufer, wenn Käuferschutz zu unrecht beantragt wurde

thomaslink76
Neues Community Mitglied

Hallo zusammen,

 

ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe ein völlig intaktes und einwandfreies Gerät an einen Käufer verkauft. Ich habe sogar den Käuferschutz zugelassen, da das Gerät völlig in Ordnung ist. Vor dem Verkauf habe ich sogar noch Bilder und ein Video gemacht, indem dokumentiert ist dass das Gerät in Ordnung ist.

Nachdem der Käufer das Gerät nun einige Tage hatte, meldete er sich beir mir und behauptete dass das Gerät einen Defekt hat. Nach langem hin und her, hat er jetzt ein Fall bei Paypal aufgemacht und Paypal hat ihm das Geld sofort zurückerstattet, was ich nicht in Ordnung finde.

Jetzt habe ich ein großes Minus in meinem Paypal Account ohne dazu Stellung nehmen zu können.

 

Der Käufer will mir das Gerät jetzt zurückschicken, aber ich will natürlich kein defektes Gerät zurücknehmen, da ich es ja auch nicht kaputt gemacht habe.

 

Was kann ich jeztzt tun? Meiner Meinung nach hat der Käufer das Gerät kaputt gemacht und bekommt jetzt auch noch das Geld wieder. Das kann doch nicht sein. Der kann doch nicht ein funktionierendes Gerät kaputt machen und ich muss dafür bezahlen, oder etwa doch?

Gibt es irgendwelche Recht für mich. Kann ich mich dagegen wehren?

 

Brauche dringend Hilfe.

 

Es handelt sich um einen Fahrradcomputer der Marke Garmin.

Login to Me Too
3 ANTWORTEN 3

_dub
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Der geschilderte Fall kommt häufig vor und ist auch mir erst unlängst ähnlich geschehen. Paypal ist hier radikal "kulant" und entscheidet ohne gründliche Prüfung nahezu ausschließlich im Sinne des Käufers. Diese "Kundenfreundlichkeit" hat sicherlich maßgeblich zur hohen Akzeptanz des Zahlungsdienstes beigetragen, jedoch zu Lasten und auf dem Rücken von (hauptsächlich privaten) Verkäufern.

 

Als Privatverkäufer ist man völlig der Willkür von Paypal ausgeliefert. Der Käufer muss nur behaupten, dass etwas defekt ist, auch wenn alles bestens funktioniert. Die Argumentation von Paypal ist hier meist, dass man keine rechtlich bindende Prüfung leisten könne. Wichtig zu wissen: Deine Zahlungsansprüche gegen den Käufer sind nicht erloschen!! Du mußt auch das Gerät nicht zurücknehmen. Aber um zu Deinem Recht zu gelangen und das Geld wiederzubekommen, müsstest Du juristisch gegen den Käufer vorgehen. Es empfiehlt sich daher immer, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen.

 

Was Du auf jeden Fall machen kannst: Strafanzeige gegen den Käufer erstatten wegen Betrug. Geht oft auch online (einfach mal google Suche mit Wohnort).

 

Außerdem absolut niemals Geld im Paypal Account lassen, immer alles sofort abbuchen. Auch wenn ich vermutlich für solche Aussagen hier in diesem Forum bald gesperrt werde: Paypal ist absolut nicht zu vertrauen, wenn Du Privatverkäufer bist.

Login to Me Too

Enscha
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hi,

ich habe gerade eine ähnliche Frage gestellt.

 

Für mich heißt das auch: Keine - nie - niemals - Zahlung über PP Business, da man als Verkäufer KEINE Möglichkeit hat nachzuweisen, dass die Ware in Ordnung war.

 

Wie der vorher Kommentierende schon sagte, du hast jetzt leider wenig Möglichkeiten. Ich würde an deiner Stelle hartnäckig bleiben und Einspruch bei PP einlegen und das Video als Beweis anbieten und deine hoffentlich schneeweiße Historie bei Zahlungen und Bezahlungen. Du kannst damit nachweisen, dass das Produkt ok war. Vielleicht liegt auch einfach ein Bedienfehler beim Käufer vor?

 

Ich hatte den Fall genau einmal, dass jemand das Produkt nicht mochte und mich angelogen hat mit der gleichen Begründung. Das war ohne PP und ich blieb hart, obwohl sie mit Anwalt droht. Die gleiche, feine Person hat das Produkt danach als neu wieder bei Ebay eingestellt und weiterverkauft als funktionsfähig und nagelneu!

 

Du bist bei PP komplett verloren bei einem solchen Vorgehen, wenn du an dumme oder betrügerische Menschen gerätst. Mache es einfach nicht mehr und verweise den potentiellen Käufer auf diese Problematik. 180 Tage lang, kann dein Geld wieder eingezogen werden, wenn es dem Käufer einfällt....!!

 

 

Login to Me Too

Enscha
Beitragsleistender
Beitragsleistender

😫ich würde diesen doppelten Eintrag gerne löschen, finde aber diese Funktion nicht im Kontextmenue... 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.