- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe Mitte Februar einen 6 Jahre alten Laptop verkauft. 2 Tage vor dem Versand habe ich mit dem Laptop noch stundenlang im Internet gesurft und dann noch eine Windows 7 Version bei Ebay zum Download gekauft, diese wurde die ganze Nacht auf den besagten Laptop runter geladen. Am nächsten Tag habe ich es noch installiert, er lief ganz normal, der Lüfter war nicht laut und er wurde nur ganz normal etwas warm.
Zum Versand wurde er sehr gut verpackt.
Als er beim Käufer ankam wollte dieser das Win7 durch Win10 ersetzen und da gings los. Angeblich wurde der Laptop total heiß und ging sogar aus. Dann hat er noch ein Online Spiel installliert, auch dabei wurde er angeblich heiß und ging aus.
Der Verkäufer und seine Freundin haben mich dann beschuldigt das wäre auch vorher schon so gewesen.
Ich habe dann am 22.02. dem Verkäufer geschrieben dass ich das Gerät in dem Zustand wie er beim Versand war, also ohne das Spiel und ohne Win10 zurück nehme und wenn er bei mir ankommt ihm das Geld zurück schicke. Ich wollte meine Nerven schonen.
Er hat sich jetzt die ganzen Tage nicht gemeldet. Heute kam eine Nachricht, er hätte das jetzt an Paypal weiter gegeben und wartet auf Anweisungen von dort. Ausserdem hätte er sich das Gerät genauer angesehen und der hätte auf der Unterseite einen Riss im Plastik und man könnte an den Schrauben sehen dass er schon geöffnet worden wäre.
Das Beides stimmt definitiv nicht!!!
Was habe ich jetzt als Verkäufer für Möglichkeiten mich dagegen zu wehren dass mir jetzt ein kaputter Laptop zurück geschickt wird?
Gruß Charlynn
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe heute die Nachricht von Paypal bekommen dass zu MEINEN Gunsten entscheiden wurde!
Super, hat doch mal die Gerechtigkeit gesiegt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich selber habe mit Paypal gesprochen und gefragt was ich jetzt machen soll. Der Kd hat mir gesagt abwarten, bis jetzt hat der Käufer denn noch gar nix unternommen. Denn als Verkäufer kannst du nur reagieren wenn der Käufer etwas anleidert, auch blöd. Und schon blöd so in der Luft zu hängen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja warum Paypal immer zugunsten der Käufer entscheidet ist mir ein Rätzel. Im Prinzip schließt man Rücknahme und Gewährleistung aus. Verkäufer sind immer die Looser.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jetzt hat der Käufer Käuferschutz beantragt. Habe dem widersprochen und Einiges dazu geschrieben. die Kommunikation mit dem Käufer hab ich ja abgespeichert, habe ich mit angehängt. Mal sehen was dabei herraus kommt. Wahrscheinlich bin ich mein Geld los und bekomme einen kaputten Laptop zurück. Mache so was NIE wieder über Paypal. Von wegen wenn man ein gutes Gewissen hat kann man das doch anbieten, Leider funktioniert das so nicht!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Habe heute die Nachricht von Paypal bekommen dass zu MEINEN Gunsten entscheiden wurde!
Super, hat doch mal die Gerechtigkeit gesiegt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe ein ähnliches Problem. Ich hatte be iebay kleinanzeigen ein Objektiv inseriert.
es kam am Montag ein interessent, der sagte er wolle es haben. er hat Per paypal über verischert bezahlt, das erste mal das ich so eine Zahlung erhalten habe.
Heute Mittag kam das Paket bei ihm an und heute abend meinte er plötzlich derAutofokus würde nicht gehen und das objektiv wür knackn und wäre defekt. Er würde das Paket jetzt zu DHL bringen einen schadens anspruch machen und dann wolle er sein geld zurück sobald ich das Objektive hae. ich hae heute erstmal mit meiner Anwältin gesprochen weil ich mit der Situation völlig überfordert war. Sie sagte er ist in der bringe schuld, ich mache erstmal garnix. morgen früh heißt es Paypal kontakiteren und dann abwarten.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.