- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
nein kann er nicht.
ist sein problem wenn er das gemacht hat.
Am besten screenshot festhalten und paypal später die bilder senden wenn es einen konflikt gibt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ahoi AirBäron12,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Online-Community.
Leider ist die Aussage von wastl86 nicht korrekt. Das gesetzliche Garantie- und Gewährleistungsrecht wird über PayPal nicht durchgesetzt. Dieses müsstest du außerhalb von uns geltend machen.
Solltest du die Ware noch nicht versendet haben, würden wir empfehlen, den Kauf rückabzuwickeln. Insofern du dies nicht in Erwägung ziehst, könnte es möglich sein, dass der Käufer andere Weg geht, um die Ware abzulehnen und das Geld zurückzuerhalten.
Liebe Grüße
Josi
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch am Community Geschehen beteiligt und andere an euren Erfahrungen teilhaben lasst. Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen. Natürlich freuen wir uns darüber, wenn ihr uns einen Kudo da lasst oder die Antwort als Lösung akzeptiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
so ein quatsch!
dazu gibt es keine rechtliche Grundlage! wenn ich für etwas bezahle und dann wieder vom kauf zurücktrete, ist das eigentlich so nicht möglich, vorallem nicht mit der obrigen Begründung "och ich habe mich nun doch anders entschieden". durch die Zahlung ist er bereits einen Vertrag mit dir eingegangen und hat dem zugestimmt.
Sollte es sein, dass durch den paypal Käuferschutz hier der Käufer recht bekommt, stelle ich hier die rechtmäßigkeit in Frage!
Aber gut zu wissen, da muss man ja blöd sein-zukünftig als Verkäufer, seine Sachen mit Käuferschutz zu verkaufen. Da hast ja überhaupt keine Sicherheit mehr als Verkäufer.
Des Weiteren stimmt dies auch nicht, was hier geschrieben wurde.
Das gesetzliche Garantie- und Gewährleistungsrecht wird über PayPal nicht durchgesetzt. Dieses müsstest du außerhalb von uns geltend machen.
In solch einem Fall würde das der Kaufer beanspruchen und nicht der Verkäufer.... damit würdest dir ja selbst Schaden, also musst du als Verkäufer hier gar nichts geltend machen was .
Dein Fall hat auch nichts mit Garantie / Gewährleistung zu tun, sondern Kaufrücktrittsrecht sprich Widerruf und der ist beim privatverkauf ausgeschlossen!
Google einfach selbst >> rücktritt kaufvertrag privater verkauf
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
genauso ist es. Dann muss man sich vorher überlegen ob man kauft oder nicht.
Ich bin mir mit dem Käuferschutz mittlerweile sehr unsicher beim Verkaufen, habe da deutlich weniger Chancen auf mein Geld wenns blöd läuft und der Käufer einen Konflikt meldet.
Habe vor kurzem einen Standmixer verkauft, hatte vorher auch einwandfrei funktioniert. Paar Tage später meldet sich der Käufer, ich soll es zurücknehmen.... hab mich dann geweigert.
Er hat dann den Fall gemeldet, trotz Fotos und Zeuge dass das Ding vorher intakt war, musste ich es zurücknehmen. Bin mir sicher dass der Typ das Ding geschrottet hatte und nun den Mixer reklamieren wollte.
Mittlerweile sind die Betrüger ja auch immer schlauer bpsw. nutzen gehackte Konten, kaufen damit ein usw. Da steht auch genug im Netz!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Aufforderung zur Zahlung einer doppelten Gutschrift in Kaufen
- Im Betreff der Zahlung nicht der Artikel genannt in Verkaufen
- Versuchte PayPal-Zahlung mit längst geschlossenem Bankkonto - Betrug? in Kontosicherheit
- PayPal fordert eine Zahlung ein von 2022 in Einstellungen & Funktionen
- Verkäufer fordert Zahlung an Freunde für Ware in Kaufen