Konflikt wurde unberechtigterweise zu Gunsten des Käufers entscheiden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich habe ein Smartphone über das Portal "Kleinanzeigen" verkauft. Der Käuder hat rasch überweisen und mir auch seine Adresse mitgeteilt (wich von der Adresse, die bei Paypal hinterlegt ist ab). Leider ist mir beim Versand ein kleiner Fehler unterlaufen in dem ich versehentlich die falsche Hausnummer auf das Versandettiket geschrieben habe. Nachdem der Käufer nichts erhalten hat, beschuldigte er mich sofort als Betrüger und zog das Geld wieder ein. Ich entschuldigte mich für meinen Fehler und schickte das Paket sofort wieder los (an die richtige Adresse). Laut Chatverlauf wollte er dann das Geld wieder freigeben, was er aber nie tat. Obwohl ich alles unter der Konfliktlösung belegen konnte (Chatverläufe, Sendungsnummern etc.) wurde der Fall nun zu Gunsten des Käufers entschieden und ich sitze nun ohne Geld und Smartphone da.
Welche Möglichkeiten bleiben mir da noch ?
Viele Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Julian990,
vielen Dank für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.
Das ist natürlich eine sehr ärgerliche Situation.
Bist du mit dem Käufer noch im Kontakt? Wenn der Fall zu dessen Gunsten entschieden wurde, sollte er nun auch eine Rückzahlung erhalten haben. Wenn er bereit war, die Zahlung im Fall aber wieder freizugeben, sollte es nun natürlich auch kein Problem darstellen, wenn er dir die relevante Zahlung erneut zuschickt.
Über PayPal, bzw. in diesem Fall über den Verkäuferschutz wäre eine Klärung für dich leider so nicht mehr möglich. Das Problem hierbei war sehr wahrscheinlich, dass du die Sendung nicht an die bei PayPal angegebene Adresse geschickt hast. Das allein schließt dich von unserem Verkäuferschutz aus, wenn ein Käufer meldet, dass er die Ware nicht erhalten hat oder beispielsweise auch, wenn beim Käufer ein Fremdzugriff stattfand und so die Zahlung gemacht wurde. Auch Chat-Verläufe sind hier keine ausreichende Nachweise als Nachweis für Absprachen.
Du solltest Ware immer ausschließlich an die Adresse senden, die wir dir nennen. Hat der Käufer sich bei der Angabe der Adresse vertan, ist es das Beste, die Zahlung einfach zu erstatten, damit sie anschließend mit der korrekten Adresse erneut an dich geschickt werden kann.
Ich hoffe, dass du vom Käufer bald eine erneute Zahlung erhältst, damit ihr den Verkauf erfolgreich abschließen könnt.
Liebe Grüße
Clara
Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Kontoeinschränkung trotz gelöster Konflikte in Kontoeinschränkungen
- Offener Fall - Kreditkartenrückbuchung durch Kunden in Verkaufen
- Käuferschutz - PayPal verlangt Strafanzeige in Kaufen
- Möglicher Betrug bei Kauf über Ebay Kleinanzeigen - Wie weiter vorgehen? in Kontosicherheit
- Konfliktlösung in Kaufen