- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sehr geehrte Community,
ich habe folgendes Anliegen.
Anfang diesen Monats habe ich 8 Schellackplatten nach England privat verkauft. Es handelt sich um Schellackplatten aus den 60er Jahren aus Asien. Ich habe dem Käufer Bilder per Email zugeschickt und mitgeteilt, dass die Schellackplatten normale Gebrauchsspuren haben, welche aber völlig normal sind, da diese in Musikboxen abgespielt worden sind. Dennoch befinden sich diese Schellackplatten in einem guten Zustand, welche auch auf den Bildern deutlich zu erkennen sind. Extra habe ich neues Verpackungsmaterial besorgt und für die sorgfältige Verpackung eine Stunde gebraucht.
Nun hat der Käufer den Käuferschutz von Paypal beantragt, weil er wohl perfekt aussehende Schellackplatten erwartet hatte. Er bezeichnet den Zustand als völligen Schrott und unbrauchbar. Auch das diese Schellackplatten völlig verschmutzt und verdreckt seien. Die Bilder zeigen ganz deutlich wie sauber und glänzend diese Platten waren. Das entspricht absolut nicht der Wahrheit! Der Käufer sieht mich wohl als einen Konkurrenten aus seiner Branche.
Ich verkaufe seit über 15 Jahren Schellackplatten rein aus Hobby über das Internet. Weltweit habe ich schon zig hunderte verkauft und noch nie ein Problem mit einem Paypal-Käuferschutz gehabt. Ich nutze die Zahlung über Paypal auch mit einem gewerblichen Account für meine beiden Onlineshops.
Auch darüber habe ich nicht in einem Fall irgendwelche Probleme gehabt.
Nun musste ich in diesem aktuellen Fall den Sachverhalt schildern und die Bilder hochladen. Paypal hat sich aber zugunsten des Käufers entschieden und ich muss die volle Rückzahlung für alles erstatten. Selbst an die Tochter des selben Interpreten habe ich die selben Schellacks verkauft und die Frau war höchst zufrieden. Wurden sogar im Museum ausgestellt.
Der Witz ist auch noch, der Käufer betreibt in Großbritannien selber einen Onlineshop und in den rechtlichen Informationen sind die vollen Daten seiner bereits vor 4 Jahren verstorbenen Mutter. Die Käufer gehen praktisch einen Kaufvertrag mit einer toten Frau ein. Das geht ja wohl nicht und ist zusätzlich auch noch ein Identitätsdiebstahl. Ich bin absolut kein Betrüger und habe es auch nicht nötig einer zu werden. Mir geht es jetzt auch nicht um das Geld, sondern einfach nur um das Prinzip. Der Käufer wird jetzt vermutlich erst recht die Ware mutwillig mit Gebrauchsspuren versehen haben und ich muss alles wegen diesem unberechtigten Käuferschutz hinnehmen.
Meine Frage deshalb an die Community. Kann man gegen den Paypal Käuferschutz Einspruch einlegen? Ich bin ja nicht der Typ für Rechtsanwälte, aber gerne würde ich in diesem Fall dagegen vorgehen. Man kann nicht immer einfach etwas hinnehmen. Für mich ist jedenfalls der Service von Paypal sehr enttäuschend.
PS.: Gerne würde ich diese Bilder in dieser Community hochladen!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe eine Reklamation von einem Nachheizkasten den ich verkauft habe . Vorab der Nachheizkasten war einwandfrei in Ordnung .
Zuerst schickt mir der Käufer ein Foto vom verbogenen Rohranschluß . Da habe ich zweifel das das Foto von meinem nachheizkasten ist . Das Material 2,5 mm Stahl bei einem Transportschaden so zu beschädigen wie auf den Foto , kann ich nicht glauben . Dann schickt mir der Verkäufer 2 Fotos von einem Loch im Nachheizkasten das er erst jetzt endeckt haben will , die nicht von dem verkauften Nachheizkasten sind . Er verlangt sofortige Rückabwicklung . Ich behaupte das ist ein Betrugsversuch . Hier soll mir irgend etwas untergeschoben werden damit ich den Kaufpreis erstatte . Was kann ich tun oder was sollte ich tun
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dies Können Sie natürlich tun, aber Paypal wird den dennoch nicht gewähren das sind Verbrecher hier habe es selbst erlebt und wurde hier schon 3x von Paypal betrogen und um meine Ware und mein Geld gebracht obwohl die Kripo alles bestätigt hat und das ganze im Strafverfahren gegen die Käufer läuft haben die sich für den Käufer entschieden und mich einen Menge Geld gekostet, Paypal interessiert es nicht ob es hier Käufer gibt die den Käuferschutz Missbrauchen derart Menschen werden hier noch belohnt und unterstützt kann nur raten Anwalt einschalten, Verbraucherschutzzentrale informieren und Einzugsermächtigung widerrufen. Dazu rät auch die Verbraucherschutzzentrale Paypal ist alles andere als Sicher und Prüft Fälle in keinster Weise nach Beweislage oder Gesetzen, das Motto Käufer bekommt recht es sei den man meldet einen ungewöhnliche Abbuchung vom Konto die werden nicht erstattet, merkwürdiger Weise werden diese abgelehnt mit der Begründung deren Prüfung habe ergeben es habe alles seine Richtigkeit, was den Verdacht aufkommen lässt das es Paypal ist die diese ungewöhnlichen Aktivitäten verursachen und daran verdienen. Am Besten keine Kontodaten angeben und nur via Guthaben zahlen oder den Laden hier meiden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt mit Bitte um Hilfe, wenn es euch auch so ergangen ist........
Käufer reklamierte zu Unrecht Ware, Paypal hat gegen mich in der Konfliktlösung entschieden. Geld wurde von mir an den Käufer zurückgezahlt, Käufer hat mir meine Ware bisher nicht zurückgeschickt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf meine Artikel.
Paypal hilft nicht in der Angelegenheit, Fall ist geschlossen. Kontakt zu Paypal läuft ins Leere.
Kennt jemand und hatte jemand schon gleiches Problem?
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
VG Nicole
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
eine Frau hat ein Kostüm gekauft und einen konflikt eröffnet, da das kostüm angeblich nicht der beschreibung passt. jetzt hat sie das kostüm zurückgeschickt und es ist in total schlechtem zustand zurückgekommen. sie bekommt aber das ganze geld zurückerstattet, das ist nicht fair. kann mir jemand helfen??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- KSP Rechtsanwälte unberechtigte Forderungen in Kontosicherheit
- Unberechtigte Mahnung von KSP Kanzlei in Kontosicherheit
- Käuferschutz bei unberechtigtem Kontozugriff?? Fehlanzeige! in Kontosicherheit
- Unberechtigter Zugriff von Just-Eat Ireland in Kontosicherheit
- Ausschluß eines Lieferanten von jedem Kontakt mit meinem PayPal - Konto in Einstellungen & Funktionen