Unberechtigter Käuferschutz

temp20231212bc
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Sehr geehrte Community,

ich habe folgendes Anliegen.

Anfang diesen Monats habe ich 8 Schellackplatten nach England privat verkauft. Es handelt sich um Schellackplatten aus den 60er Jahren aus Asien. Ich habe dem Käufer Bilder per Email zugeschickt und mitgeteilt, dass die Schellackplatten normale Gebrauchsspuren haben, welche aber völlig normal sind, da diese in Musikboxen abgespielt worden sind. Dennoch befinden sich diese Schellackplatten in einem guten Zustand, welche auch auf den Bildern deutlich zu erkennen sind. Extra habe ich neues Verpackungsmaterial besorgt und für die sorgfältige Verpackung eine Stunde gebraucht.

Nun hat der Käufer den Käuferschutz von Paypal beantragt, weil er wohl perfekt aussehende Schellackplatten erwartet hatte. Er bezeichnet den Zustand als völligen Schrott und unbrauchbar. Auch das diese Schellackplatten völlig verschmutzt und verdreckt seien. Die Bilder zeigen ganz deutlich wie sauber und glänzend diese Platten waren. Das entspricht absolut nicht der Wahrheit!  Der Käufer sieht mich wohl als einen Konkurrenten aus seiner Branche.

Ich verkaufe seit über 15 Jahren Schellackplatten rein aus Hobby über das Internet. Weltweit habe ich schon zig hunderte verkauft und noch nie ein Problem mit einem Paypal-Käuferschutz gehabt. Ich nutze die Zahlung über Paypal auch mit einem gewerblichen Account für meine beiden Onlineshops.
Auch darüber habe ich nicht in einem Fall irgendwelche Probleme gehabt.

Nun musste ich in diesem aktuellen Fall den Sachverhalt schildern und die Bilder hochladen. Paypal hat sich aber zugunsten des Käufers entschieden und ich muss die volle Rückzahlung für alles erstatten. Selbst an die Tochter des selben Interpreten habe ich die selben Schellacks verkauft und die Frau war höchst zufrieden. Wurden sogar im Museum ausgestellt.

Der Witz ist auch noch, der Käufer betreibt in Großbritannien selber einen Onlineshop und in den rechtlichen Informationen sind die vollen Daten seiner bereits vor 4 Jahren verstorbenen Mutter. Die Käufer gehen praktisch einen Kaufvertrag mit einer toten Frau ein. Das geht ja wohl nicht und ist zusätzlich auch noch ein Identitätsdiebstahl. Ich bin absolut kein Betrüger und habe es auch nicht nötig einer zu werden. Mir geht es jetzt auch nicht um das Geld, sondern einfach nur um das Prinzip. Der Käufer wird jetzt vermutlich erst recht die Ware mutwillig mit Gebrauchsspuren versehen haben  und ich muss alles wegen diesem unberechtigten Käuferschutz hinnehmen.

Meine Frage deshalb an die Community. Kann man gegen den Paypal Käuferschutz Einspruch einlegen? Ich bin ja nicht der Typ für Rechtsanwälte, aber gerne würde ich in diesem Fall dagegen vorgehen. Man kann nicht immer einfach etwas hinnehmen. Für mich ist jedenfalls der Service von Paypal sehr enttäuschend.

 

PS.: Gerne würde ich diese Bilder in dieser Community hochladen!

Login to Me Too
22 ANTWORTEN 22

uwpeters
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe eine Reklamation von einem Nachheizkasten den ich verkauft habe . Vorab der Nachheizkasten war einwandfrei in Ordnung .

Zuerst schickt mir der Käufer ein Foto vom verbogenen Rohranschluß . Da habe ich zweifel das das Foto von meinem nachheizkasten ist . Das Material 2,5 mm Stahl bei einem Transportschaden so zu beschädigen wie auf den Foto , kann ich nicht glauben . Dann schickt mir der Verkäufer 2 Fotos von einem Loch im Nachheizkasten das er erst jetzt endeckt haben will , die nicht von dem verkauften Nachheizkasten sind . Er verlangt sofortige Rückabwicklung . Ich behaupte das ist ein Betrugsversuch . Hier soll mir irgend etwas untergeschoben werden damit ich den Kaufpreis erstatte . Was kann ich tun oder was sollte ich tun

Login to Me Too

Indigo77
Mitglied
Mitglied

Dies Können Sie natürlich tun, aber Paypal wird den dennoch nicht gewähren das sind Verbrecher hier habe es selbst erlebt und wurde hier schon 3x von Paypal betrogen und um meine Ware und mein Geld gebracht obwohl die Kripo alles bestätigt hat und das ganze im Strafverfahren gegen die Käufer läuft haben die sich für den Käufer entschieden und mich einen Menge Geld gekostet, Paypal interessiert es nicht ob es hier Käufer gibt die den Käuferschutz Missbrauchen derart Menschen werden hier noch belohnt und unterstützt kann nur raten Anwalt einschalten, Verbraucherschutzzentrale informieren und Einzugsermächtigung widerrufen. Dazu rät auch die Verbraucherschutzzentrale Paypal ist alles andere als Sicher und Prüft Fälle in keinster Weise nach Beweislage oder Gesetzen, das Motto Käufer bekommt recht es sei den man meldet einen ungewöhnliche Abbuchung vom Konto die werden nicht erstattet, merkwürdiger Weise werden diese abgelehnt mit der Begründung deren Prüfung habe ergeben es habe alles seine Richtigkeit, was den Verdacht aufkommen lässt das es Paypal ist die diese ungewöhnlichen Aktivitäten verursachen und daran verdienen. Am Besten keine Kontodaten angeben und nur via Guthaben zahlen oder den Laden hier meiden. 

Login to Me Too

DeepBluesee
Neues Community Mitglied
Ich habe bei eBay Kleinanzeigen ein MacBook verkauft(1300€) welches der Käufer mit Paypal zahlte und ich auch direkt versendete. Dann hörte ich 3 Wochen nichts und dachte alles sei gut. Bis auf einmal bei Paypal ein Fall geöffnet wurde für einen angeblich nicht gelieferten Artikel! 3 Tage bevor der Käuferschutz endete! Ich fiel aus alles Wolken, da sich der Käufer nie bei mir gemeldet hatte und Laut Sendungsverfolgung das Paket zugestellt wurde! Natürlich reichte ich alle Daten ein auch den Cahtverlauf bei EBay Kleinanzeigen und wartete. Dann entschied Paypal zugunsten des Verkäufers???! Mit der Begründung ich hätte keinen gültigen Nachweis geliefert?! Hallo was soll ich denn sonst schicken außer den Einlieferbeleg???! Ich dachte es handelt sich um ein Versehen und erhob Widerspruch aber auch dieser wurde abgelehnt mit der selben Begründung! Ich kann es nicht verstehen warum es Paypal nicht mal schafft vernünftig zu kommunizieren was sie denn benötigen und den Fall ohne Rückfrage einfach schließen ! Sowie der Aussage des Käufers wird ohne wenn und aber geglaubt nicht mal eine Eidesstattliche Versicherung wird verlangt! Ein Witz. Ich habe jetzt eine Anzeige erstattet und meinen Anwalt informiert und würde gern wissen was ich noch machen kann? Wahrscheinlich gehe ich noch an die C‘t vielleicht bringt dir Presse ja was!
Login to Me Too

SunnySunshine1
Neues Community Mitglied
Hallo Community, folgender Problemfall hat sich bei mir ereignet. Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben, wie ich weiter verfahren könnte, da ich mit meinem Latein leider am Ende bin. Über eine bekannte Verkaufsplattform habe ich eine Uhr verkauft. Diese war in einem tadellosen Zustand, lediglich die Batterie war alle und hätte erneuert werden müssen. So stand es auch im Anzeigentext. Ein Käufer war gefunden und dieser zahlte den vereinbarten Betrag per Paypal Waren und Dienstleistungen. Ich versendete den Artikel ordnungsgemäß und ausreichend verpackt. Fotos der Uhr vom Zustand sowie der Verpackung fertigte ich an. Die Ware ist beim Kunden angekommen und er wollte am nächsten Tag die Batterie wechseln lassen. Er schrieb mir, dass die Uhr trotz Batteriewechsel nicht funktionierte und lt. Fachmann das Uhrwerk kaputt sei. Ich muss dazu sagen, dass die Uhr bei mir immer funktionierte und es kein Problem gab. Ich bot ihm an, dass er die Ware an mich zurück sendet und ich ihm den Kaufpreis sowie Porto zurück erstatte. Heute kam die Uhr bei mir an. In einem Karton der viel zu groß war, weder ausgestopft und für die kleine Uhrenverpackung einfach ungeeignet war. Aber das eigentliche Problem ist, dass die Uhr erhebliche Kratzer auf der Rückseite aufweist, die von seinem angeblichen Batteriewechsel eines Fachmannes durchgeführt wurde. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Das Geld habe ich noch nicht zurück gezahlt. Ich hoffe, es kann mir jemand von euch helfen. Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen. Liebe Grüße, Sunny
Login to Me Too

Li2019
Neues Community Mitglied
Guten morgen, ich habe ein Problem. Und zwar, habe ich über Ebay-Kleinanzeige eine Kinderjacke verkauft und die Dame hat daraufhin ein Fall eröffnet mit der Begründung, dass der Artikel nicht neu ist und die Größe entspricht nicht meiner Angabe in der Anzeige. Das stimmt einfach nicht und das habe ich auch dem PayPal über Konfliktlösung geschrieben inkl. Fotos/Screenshots, die beweisen dass die Käuferin lügt. PayPal hat aber trotzdem entschieden, dass ich ihr das Geld zurück zahlen soll und sie mir den Artikel zurückgeben. Das alles mit der Begründung, dass ich dem zugestimmt habe. Das stimmt aber nicht! Was kann ich da machen? Bin um ehrlich zu sein total sprachlos und entsetzt über so eine willkürliche Entscheidung ohne es ordentlich zu überprüfen, seitens PayPal. Danke im voraus!
Login to Me Too

Nicole142
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo zusammen,

 

folgender Sachverhalt mit Bitte um Hilfe, wenn es euch auch so ergangen ist........

 

Käufer reklamierte zu Unrecht Ware, Paypal hat gegen mich in der Konfliktlösung entschieden. Geld wurde von mir an den Käufer zurückgezahlt, Käufer hat mir meine Ware bisher nicht zurückgeschickt. Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf meine Artikel.

Paypal hilft nicht in der Angelegenheit, Fall ist geschlossen. Kontakt zu Paypal läuft ins Leere.

 

Kennt jemand und hatte jemand schon gleiches Problem?

 

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

 

VG Nicole    

Login to Me Too

Prro200andex
Neues Community Mitglied
Ich habe verkauft und versenden Hermes hat das Paket verloren Kunde hat das Geld von Paypal zurück bekommen und auch die Sendung bekommen das hat mir Hermes bestätigt! Wie bekomme ich mein Geld oder Sendung zurück?
Login to Me Too

Silvia62
Beitragsleistender
Beitragsleistender

eine Frau hat ein Kostüm gekauft und einen konflikt eröffnet, da das kostüm angeblich nicht der beschreibung passt. jetzt hat sie das kostüm zurückgeschickt und es ist in total schlechtem zustand zurückgekommen. sie bekommt aber das ganze geld zurückerstattet, das ist nicht fair. kann mir jemand helfen??

Login to Me Too

Tskdennis
Neues Community Mitglied
Hallo liebe PayPal Community, ich wende mich heute das erste mal an euch mit einer Frage. Es geht um einen Konfliktfall zu dem ich gerne eure Meinung zu hören würde und vllt. habt ihr konstruktive Beiträge dazu die mir Helfen könnten, denn ich fühle mich betrogen. Es geht um ein neues iPhone 11 Pro Handy welches via eBay inseriert und verkauft wurde. Bezahlt via PayPal regulär, also nichts spezielles und der Artikel wurde von mir sorgfältig verpackt und versendet, die Sendungsnummer wurde auch kurz nach Versand eingepflegt. Laut Tracking wurde die Annahme verweigert und der Käufer hat nun Käuferschutz beantragt mit der Begründung „er hätte die Annahme verweigert, da dass Paket leer gewesen sei“... nun wurde mir von PayPal eine nicht unbeachtliche Summe in Rechnung gestellt die der Käufer nun gerne zurück erstattet hätte. Da ich als Verkäufer nun als Täter dargestellt werde wende ich mich an euch um Rat. Wie bereits geschrieben das Produkt wie angegeben wurde sicher verpackt und versendet, es gibt Augenzeugen die das bestätigen könnten und ich habe Sendungsnummer, nur leider keine Gewichtsangabe des Pakets auf meinem Beleg stehen. Es wäre eine Dreistigkeit wenn man heutzutage so leicht auf kriminelle Art und Weise ehrliche Verkäufer über den Tisch ziehen könnte und am Ende des Tages mit einem neuen Smartphone und dem Geld da steht... deswegen hoffe ich auf Gerechtigkeit durch PayPal!
Login to Me Too

Moss1994
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, habe vor einem Monat einen Laptop per Ebay Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer erhält die Ware am 19.02 bestätigt das die Ware wie beschrieben ist und bedankt sich. Am 04.03 öffnet er plötzlich einen Fall beim PayPal und behauptet der Laptop sei nach dem 3Mal Hochfahren kaputtgegangen und will den kompletten Betrag 500€ zurück. Er hat den Laptop zu Werkstatt gebracht ohne mich vorher zu informieren und dort wurde angeblich ein Totalschaden festgestellt. Aber ich bin ein Privatverkäufer und gebe keine Garantie. Paypal hat in einem Tag eine Entscheidung zu Gunsten des Käufers getroffen, was kann ich nun tun, der Laptop war ja wie beschrieben fristgerecht angekommen, und der Käufer hat sogar bei PayPal angegeben, der Laptop beim 3mal Inbetriebnahme kaputtgegangen sei. Wie kann ich einen Wiederspruch einlegen?
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.