Vorgemerkte Zahlung wird nicht frei gegeben

macka
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Community, 
 
Ich habe aktuell einen sehr komischen Fall, der Geschäftspraktiken beinhaltet, die ich von Paypal nicht gewohnt bin. Daher würde ich mich über einen Austausch mit Menschen freuen, denen ähnliches widerfahren ist oder die eine Meinung dazu haben. 
 
Es dreht sich darum, dass mir am 03. August diesen Jahres eine Zahlung über 3000€ gesendet wurde und diese von Paypal nicht freigegeben wird. 
Die Zahlung wurde mir für den Verkauf eines Fernsehers über Ebay gesendet.
 
Diese erhielt sofort den Status "Vorgemerkt" und ich erhielt eine Email, die mich darüber informierte, dass ich einen "Artikel verkauft habe(n), über den sich Kunden häufig beschweren. Sofern der Käufer kein Problem meldet, wird die Zahlung" 21 Tage später freigegeben.
-> Erstmal ein Schock 😞 Wer wartet schon gerne 21 Tage auf Geld, vor Allem wenn dieses zeitnah weiterverwendet werden soll
 
Weiter steht in der Email:
"Wolle(n) [ich] [mein] Geld früher erhalten", so "Markiere(n) [ich] den Artikel in den Transaktionsdetails als versendet. [Mein] Geld ist spätestens 7 Tage nach dem Versanddatum verfügbar (14 Tage, wenn [ich] ins Ausland versende(n)). Wenn [ich] den Artikel mit DHL versendet habe(n), gebe(n) [ich] eine gültige Nachverfolgungsnummer ein. Sobald der Versandstatus der Sendung "Zugestellt" lautet, ist das Geld spätestens nach drei Tagen verfügbar". 
-> dies beruhigte mich sehr, da ich den Artikel tatsächlich mit DHL versendete und mit 3 Tagen Wartezeit leben kann
 
Am nächsten Tag, 04. August 2017, wurde der Artikel um 9:35 Uhr von DHL abgeholt und ein paar Minuten später gab ich die DHL Sendungsnummer in Ebay ein und markierte den Artikel als versendet. 
 
Um 9:52 Uhr erhielt ich von Paypal eine Email mit dem Inhalt "Wir konnten die Nachverfolgungsnummer der Transaktion unten nicht bestätigen. Daher kann die Zahlung erst 21 Tage nach dem Transaktionsdatum freigegeben werden. 
Wenn Sie schneller auf Ihr Geld zugreifen wollen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein und geben Sie eine gültige Nachverfolgungsnummer ein".
-> ein weiterer Schock, da die eingegebene Nachverfolgungsnummer richtig war (siehe Anhänge). Ich fragte mich wie ich nun vorgehen sollte, da der Lösungsvorschlag "geben Sie eine gültige Nachverfolgungsnummer ein" wohl nicht helfen würde und das Spiel von vorne losgehen würde 
 
Ich antwortete am gleichen Tag um 17:32 Uhr per Email an *entfernt* indem ich die Bestätigungs-Email von DHL weiterleitete, welche die Sendunsgsnummer mit einem Link zur Sendungsverfolgung erhielt.  Ich vermerkte zusätzlich "die Nachverfolgungsnummer ist richtig. Siehe unten“
 
Da ich nach 3 Tagen Wartezeit immer noch keine Antwort erhielt, versendete ich die gleiche Email am 07.08.17 um 9:10 Uhr nochmals an eine andere Paypal-Emailadresse *entfernt*. Es ja hätte sein können, dass ich die falsche Emailadresse verwendete.
 
Die Antwort von Paypal ließ 2 Tage auf sich warten kam am 09.08.2017 um 13:11 Uhr per Email an. Notiz am Rande: Die Wartezeit auf mein Geld betrug inzwischen schon 6 Tage.
 
Der Inhalt dieser Email erstaunte mich, da auf meine Anfrage nicht eingegangen wurde, stattdessen teilte man mir mit:
"Guten Tag, Ismar D.!
 
Vielen Dank für Ihre Antwort auf unsere Anfrage bezüglich der Überprüfung Ihrer Angaben. Wir können das Empfangslimit in Ihrem PayPal-Konto nicht aufheben, bevor alle Voraussetzungen erfüllt sind. Daher möchten wir Sie um Ihre Mitarbeit bei den nachstehenden Schritten bitten, damit Ihr Konto überprüft werden kann.“
Weiter hieß es in der Email "Als reguliertes Finanzinstitut müssen wir bestimmte Informationen über Sie einholen und überprüfen.“ und ich „müsse(n) [meine] Identität nachweisen“, sowie ich „müsse(n) [meine] Adresse nachweisen“.
 
Ich muss gestehen, dass ich bei meinem weiteren Vorgehen erstmal nicht auf diese Email und die Forderungen einging weil auf meine ursprüngliche Anfrage nicht auch nicht eingegangen wurde und der Bezug somit fehlte. Für mich war geistlich das Thema mit der Nachverfolgungsnummer noch nicht abgeschlossen.
 
Am 11.08.17 um 9:10 Uhr sendete ich über das Paypal Nachrichtensystem folgende Nachricht: "Sehr geehrte Damen und Herren, die Transaktion mit der Nummer 7P082081Y6336253U hat noch immer den Status "vorgemerkt", obwohl der Kunde den Artikel bereits erhalten hat. Ich kann Ihnen gerne seine Bestätigung zukommen lassen. Ich bitte Sie, die Zahlung unverzüglich freizugeben, da das Geld benötigt wird. Danke im Voraus. Beste Grüße“ und erhielt um um 9:26 Uhr des gleichen Tages eine allgemeine Antwort mit Infos über die "meist gestellten Fragen“, was mein Anliegen nicht beantwortete.
 
Da ich beruflich eingespannt bin, kam ich erst am 14.08.17 dazu, weiter auf mein Geld zu pochen indem ich beim Kundenservice anrief. Man erklärte mir am Telefon, dass ich Dokumente zum Nachweis meiner Identität und Adresse hochladen müsse aufgrund des Zahlungslimits durch Regulierungen der Finanzbranche. Die Zahlung würde dann innerhalb von 24 Stunden freigegeben.
 
Ich lud die Dokument am selben Tag vormittags hoch und wartete bis zum nächsten Tag. Gestern um 10:58 Uhr telefonierte ich nochmals mit Paypal und man sagte mir, dass "die Freischaltung innerhalb der nächsten 10 Minuten von statten“ ginge und man mich kontaktieren würde falls es zu Komplikationen käme.
 
Da am gestrigen Nachmittag die Zahlung immer noch nicht freigeschaltet war und ich mich sehr darüber aufregte, sendete ich folgende Nachricht über das Paypal Nachrichtensystem: "Sehr geehrte Damen und Herren, 
noch immer warte ich auf die Freigabe der Zahlung mit der Transaktions-Nr. 7P082081Y6336253U. Ich bitte Sie, diese überging freizugeben. 
Des Weiteren habe ich nach unzähligen Telefonaten mit Ihrem Kundenservice verstanden, dass ich hingehalten werde, wahrscheinlich wegen einer vermuteten Gefahr. 
Diese Geschäftspraxis kann man anwenden, allerdings gehe ich dieser aus dem Weg und werde in Zukunft bei größeren wichtigen Zahlungen andere Zahlungsanbieter wählen.“
-> etwas harsch, aber wie gesagt, ich war nervlich nahe am Ende
Die Reaktion von Paypal machte das Ganze noch „besser“:
"Guten Tag, Ismar D.!
Vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal.
Ihrer E-Mail entnehme ich, dass Sie Fragen zu Ihrer Zahlung haben.
Gut, dass Sie sich an mich wenden. Mein Name ist Daniel S. und sehr gern unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen und helfe Ihnen persönlich weiter.
Herr D., wir freuen uns, Sie als neuen Verkäufer bei uns begrüßen zu dürfen. Ich kann Ihnen versichern, dass Sie sich keine Sorgen um Ihr Geld machen müssen.
Nach Durchsicht Ihres PayPal-Kontos konnte ich feststellen, dass Sie bereits die Versandinformationen hinterlegt haben. Sehr gut! Somit wird Ihr Zahlungen 7 Tage (Versand innerhalb von Deutschland) bzw. 14 Tage (Versand ins Ausland) nach Eingabe der Versandinformationen automatisch vom System freigegeben. In Ihrem Fall erfolgt die Freigabe am 22.08.2017.“
-> d.h. meine Zahlung wird wohl (man weiß es ja bei Paypal nicht) am 22.08.2017 freigeschaltet, was ungefähr des ursprünglich angegeben Freischalt-Datums, 24.08., entspricht.
 
Ich vermute, dass Paypal mich grundsätzlich hinhalten wollte bis zu diesem Datum, was mir überhaupt nicht gefällt und ich mir deswegen die Frage stelle, ob man so mit Kunden umgeht? 
 
Wie würdet ihr vorgehen um an euer Geld zu gelangen? Macht es überhaupt noch Sinn, zu diesem Fall mit dem übermächtigen globalen Finanzinstitut zu kommunizieren oder sollte ich stillschweigend akzeptieren und meine Lehren daraus ziehen?
 
Notiz am Rande: Durch die Wartezeit von 13 Tagen (3.-16. August) ist mir ein Schaden in Höhe von umgerechnet 325,- € entstanden. Meint ihr, dass mir diesen irgendjemand bezahlt? 
Login to Me Too
7 ANTWORTEN 7

Speedfish
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich  kenne das auch nicht, ich werde nie mehr was verkaufen -versenden wenn das Geld nicht Gutgeschrieben ist.

Login to Me Too

arturski
Neues Community Mitglied

habe auch so verkauft und der Käufer möchte das Geld nicht frei geben.

 

Login to Me Too

Speedfish
Beitragsleistender
Beitragsleistender

was gibt es für andere möglichkeiten? ware bezahlen lassen?

Login to Me Too

werila
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich habe die Rückbuchung veranlasst, da mir der Betrag 2x abgebucht wurde. Bearb.-Nr. PP-006-318-354.

Bitte teilen Sie mir mit, welchen Kontostand mein Konto bei Ihnen hat.Danke!!

R.W.


Speedfish schrieb:

was gibt es für andere möglichkeiten? ware bezahlen lassen?


 

Login to Me Too

Pearcen
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Selbes Problem hier. Nie wieder über PayPal verkaufen.
Login to Me Too

Kuno1312
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Bei mir genau das Selbe. Nur, dass sogar Versandaktivitäten angezeigt werden und im Vorfeld schon höhere Zahlungen eingegangen sind. Reinste Frechheit, werde nach der Transaktion nie wieder irgendeine Transaktion über PayPal abwickeln.
Login to Me Too

AslanWhmcs
Mitglied
Mitglied

Guten Abend,

 

Uns geht es gerade genau so wir haben die Ware über eBay verkauft alles gut und schön die Ware wurde über Hermes Versende auch alles super der Kunde hat die Ware erhalten was ich an Hand der Sendeverfolgung ja nach prüfen konnte jedoch sage mir PayPal auf gut deutsch:

 

Willkommen bei PayPal Messaging. Ich bin Danilo von der Abteilung für Einschränkungen und werde Ihnen mit Ihren ausstehenden Mitteln helfen. Ich weiß, wie wichtig das für dich ist.
Es zeigt, dass die von Ihnen hochgeladene Tracking-Nummer uns auf der Website des Kuriers überhaupt keine Details enthält. Bitte überprüfen Sie es noch einmal, damit wir dies für Sie überprüfen können.
Sobald der Artikel an die vom Lieferanten angegebene Versandadresse geliefert wurde, wird das Guthaben 1 Tag nach dem bestätigten Liefertermin freigegeben, wodurch Sie auch unter Verkäuferschutz gestellt werden. Für den Fall, dass Ihr Käufer behauptet, seine Artikel nicht erhalten zu haben, können wir Sie mit den von Ihnen angegebenen Tracking-Informationen unterstützen.
Einmal gebucht, können Sie das Geld verklagen, um Zahlungen zu senden oder es auf Ihr Bankkonto zu überweisen. Sie können jederzeit antworten, wenn Sie bereit sind, und wir werden so schnell wie möglich antworten.

 

Komisch weiß ist das wenn ich den Status über Hermes Webseite aufrufe steht da "Die Sendung wurde zugestellt. " da fragt man sich ja wieso PayPal die Händler oder auch Privat Leute so Verarschen tut, auf jeden Fall ist dies ja nicht das erstmals wo sie das abgezogen haben und nun sehen wir uns Gezwungen Rechtliche Schritte gegen PayPal zu Prüfen da so was echt nicht mehr geht.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.