Vorwurf: Versendung von gefälschter Ware

Aki72
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Mir wurde jetzt aktuell vorgeworfen dass ich Plagiate verkaufen würde (habe ein Paar Adidas Yeezys auf ebay Kleinanzeigen verkauft). Der Käufer hat die Ware erhalten und dann ging es los...er hat zahlreiche Fotos geschickt und irgendwelche Kennzeichen markiert. Zwischenzeitlich habe ich Adidas kontaktiert - die haben mir die Echtheit der Schuhe noch mal bestätigt. Paypal hat dem Käufer im ersten Schritt Recht gegeben und will die Transaktion rückabwickeln. Was habe ich als Verkäufer überhaupt als Chance? Originalbelege habe ich dem Kauf beigefügt...Im Prinzip kann mir doch zukünftig jeder Verkauf storniert werden, wenn der Käufer sagt, dass das Produkt angeblich abweicht?

Jetzt habe ich mich damit abgefunden....und warte auf die Schuhe die zurückgesendet werden....Was passiert aber, wenn der es sich nicht mehr um die Schuhe handelt, die ich versendet habe oder diese ggf. in einem anderen Zustand zurückkommen? Herzlichen Dank vorab

 

Login to Me Too
6 ANTWORTEN 6

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo Aki72,

 

vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. 🙂

Ärgerlich, dass du Schwierigkeiten mit einem Käufer hast. Solche Situationen sind nie angenehm.

 

Wenn in einem Konflikt entschieden wurde, dass der Käufer sein Geld zurückerhalten könnte, wenn er die Ware zurücksendet, dann kann diese Entscheidung erst einmal nicht geändert werden. 

 

Der Käufer müsste die Ware nun auf eigene Kosten und mit Sendungsverfolgung an dich zurücksenden. Prüfe dann den Artikel bitte unbedingt ganz genau auf andere oder weitere Beschädigungen. Anschließend könntest du dann ggf. unter "Konfliktlösungen" Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen und genaue Angaben zu eventuell vorhandenen Mängeln machen. 

 

Liebe Grüße

Stina

Login to Me Too

Sanny10
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Guten Abend, Ich habe den Verdacht, dass mich ein ähnlicher Fall auf Tauschbetrug betrifft. Habe nagelneue Kopfhörer versendet, nun wird mir aber vorgeworfen falsche Angaben zum Produkt gemacht zu haben und der Käufer schickt mir Bilder von gebrauchten In-ear Kopfhörern. Kann man bei/über Paypal herausfinden und prüfen lassen ob bei dem Käufer schon ähnliche Kaufabbrüche zustande gekommen sind? Und es ggf eine Masche ist und da schon vorweggreifen das hier ein Verdacht meinerseits auf Betrug seitens des Käufers vorliegt?
Login to Me Too

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Hallo Sanny10,

 

vielen Dank für deine Antwort auf einen Beitrag. 🙂

Schade, dass es auch bei dir zu Problemen mit einem Käufer kam. 

 

Eine Auskunft zum Käufer und seinen PayPal-Aktivitäten könnten wir aus Datenschutzgründen leider nicht bereitstellen. Sollte es jedoch bereits zu mehrfachen Vorfällen gekommen sein, dann prüft PayPal die Vorgänge auch und schränkt das entsprechenden Konto ggf. auch ein. Auch das sollte in einem Konflikt dementsprechend berücksichtigt werden.

 

Liebe Grüße

Stina

Login to Me Too

Sanny10
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo Stina, Vielen Dank für Deine Antwort. Das ist das 1. Mal, dass ich ein Koflikt über Paypal habe. Nun hat der Käufer den Fall bei Paypal eröffnet. Die Nachricht richtet sich nun aber direkt an den Käufer. Hat Paypal Einsicht über diesen Schriftwechsel? Ist es ratsam meinen Verdacht über den Betrug in dieser Mail, direkt auch an den Käufer zu äußern ohne das dass vorher von Paypal geprüft wurde, der Käufer ist jetzt schon sehr unsachlich, oder sollte ich meinen Verdacht parallel zu diesem Schriftwechsel bei Paypal anhand der Bearbeitungsnummer melden?
Login to Me Too

PayPal_Stina
Moderator
Moderator

Vielen Dank für deine Rückmeldung, Sanny10.


Sobald ein Fall über PayPal eröffnet wurde, befindet sich dieser in der Regel zunächst in der Konfliktphase. Diese dient dazu, dass du und der Käufer euch untereinander einigen könnt. Der Schriftwechsel ist jedoch auch für PayPal ersichtlich.


7 Tage nach der Falleröffnung könnte der Konflikt hochgestuft werden. Hier prüft und entscheidet dann PayPal selbst, wie weiter verfahren werden könnte. Zudem solltest du dann auch noch einmal aufgefordert werden, dich zu dem Fall zu äußern. Hier könntest du dann alle notwendigen Angaben machen.

Stina

Login to Me Too

Aki72
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hi Stina, herzlichen Dank für die Rückmeldung. Eigentlich ist es ja so, dass der Kaufvertrag zwischen mir und dem Käufer nach wie vor existiert. Ich überlege, mir vom Hersteller eine Bestätigung über die Echtheit aushändigen zu lassen - notfalls schicke ich Sie da auch noch einmal hin. Wenn die Bestätigung vorliegt müsste man das alles wieder rückabwickeln....mir geht es mittlerweile gar nicht mehr ums Geld ...ist zwar schade, aber ich möchte solchen Leuten einfach das Handwerk legen. Wo kommen wir denn da hin....im Prinzip kann ich ab jetzt jeden privaten Kauf über PayPal "Konflikten" und sagen, dass es sich um Plagiatsware handelt.....

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.