Hallo Josi, ich wüsste nicht von welcher E-Mail sie sprechen. die "Freunde werben" Aktion fand ich nicht durch eine E-Mail sondern durch die Werbung auf der PayPal Seite selbst. Um genauer zu sein hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/invite/terms Diese Terms hab ich mir durchgelesen, jedoch ist das was ich sie gerade gefragt habe nicht klar definiert. Eine "berechtigte Transaktion" bedeutet: (a) eine Online-Zahlung mit PayPal in Höhe von mindestens 5,00 € (fünf Euro) unter Verwendung des neuen PayPal-Kontos des Geworbenen, die im gültigen Konto des Geworbenen als "abgeschlossen" gekennzeichnet ist; oder (b) eine Zahlung an eine andere Person als den Werbenden in Höhe von mindestens 5,00 € (fünf Euro) über die Funktion "Geld senden" bei PayPal unter Verwendung des gültigen Kontos des Geworbenen, die vom Empfänger als "erhalten" gekennzeichnet wurde. Transaktionen, die entweder durch den Werbenden, den Geworbenen oder den Händler storniert, rückerstattet oder rückgängig gemacht wurden, zählen nicht als berechtigte Transaktionen. Bei dieser Erklärung stellen sich mir folgende fragen: 1. ob eben eine Zahlung über Geld senden an Freunde auch eine berechtige Transaktion ist oder nur mit dem Käuferschutz 2. Was mit dem Punkt "..., die vom Empfänger als "erhalten" gekennzeichnet wurde." bedeutet. Bei der Person die das Geld bekommen hat gibt es nicht solch eine Option LG Ali
... View more