Hallo zusammen, ich möchte hier mal meinem Ärger etwas Luft machen. Ich habe am 25.08.2021 eine Ratenzahlung für zwei Artikel bei eBay über 1.600€ abgeschlossen. Leider hat ein Händler seine Bestellung storniert woraufhin nur noch 120€ fällig sind. Aus diesem Grund wollte ich den Ratenzahlungsvertrag widerrufen, wie es auch laut den Bedingungen problemlos möglich ist. In der Schufa steht nämlich weiterhin ein Kredit über 1.600€. Am 07.09.2021 kontaktierte ich also deren Support Chat. Hier teilte man mir mit das ich den Widerruf per E-Mail erklären sollte. Dies habe ich auch umgehend getan. Als antworte erhielt ich darauf nur, dass ich den Zahlungsplan vorzeitig tilgen kann. Daraufhin habe ich noch einmal den Chat bemüht, da dies im Gegensatz zum telefonieren auch problemlos nebenbei geht, und wurde mit Unwissenheit bombardiert. Von „vorzeitig tilgen ist das selbe wie ein Widerruf“, über „ein Widerruf kann nur per Post eingereicht werden“, bis hin zu „im Widerruf fehlen notwendige Angaben“. Zu letzterem verwies man auf die Angaben welche zur Wahrung der Widerrufsfrist nötig sind. Nachdem die Dame wenig einsichtig war hat Sie mich nach drei Stunden an die telefonische Support Hotline verwiesen, welche zu diesem Zeitpunkt dann aber grade geschlossen hatte. Der Mitarbeiter den ich am nächsten Tag kontaktiert habe war freundlich, konnte mir aber auch nicht direkt weiterhelfen. Dafür gab der Mitarbeiter mir aber eine andere Nummer, die ich dann am Montag kontaktieren sollte. Gesagt getan und erneut angerufen. Diesmal wieder einen freundlichen Mitarbeiter am Telefon gehabt, der auch verstanden hat was ich will. Wir einigten uns darauf des er alles zur weiteren Bearbeitung fertig macht und ich dann weitere Infos per E-Mail erhalte. Da bis zum Wochenende nichts kam habe ich diese Woche wieder eine E-Mail an PayPal geschrieben. Daraufhin wieder das selbe wie am Anfang. Widerruf ist der E-Mail nicht entnehmbar, Den Widerruf müssen sie beim Verkäufer erklären, Der Widerruf muss als Anhang geschickt werden. Später schrieb man mir noch das der Mitarbeiter einen Widerruf des Kaufvertrages einleiten wollte aber dies PayPal intern abgelehnt wurde. Mittlerweile ist ein Rechtsanwalt eingeschaltet. Der Widerruf muss nur schriftlich erfolgen und er muss klar erkennbar sein. Also der Teil aus meiner E-Mail: „ ich möchte den Zahlungsplan Zahlungsplan Nr. xxxxx widerrufen“ ist eindeutig und ausreichend. Ich habe bereits in der ersten E-Mail am 07.09.2021 darauf hingewiesen, dass alle aus dem Widerruf entstehenden Forderungen von einer hinterlegten Zahlungsart eingezogen werden können. Mittlerweile habe ich auch noch entsprechend Guthaben aufgeladen damit mir niemand unterstellen kann das ich nicht bereit war zu zahlen. Ich laufe also bereits seit 15 Tagen hinter PayPal hinterher, damit diese den Widerruf endlich bestätigen und bearbeiten. Ich weiß langsam nicht mehr ob man mich nur noch verarschen will oder ob man hier einfach keine Ahnung hat. Die Mitarbeiter im Chat und per E-Mail scheinen absolut unfähig zu sein, da sie nicht nur den Widerruf nicht bearbeiten sondern auch noch andauernd falsche Aussagen tätigen. Für einen Finanzdienstleister ist ein solches Verhalten absolut untragbar. Banken haben sich bei solchen Angelegenheiten an Fristen zu halten, so auch PayPal. In nächster Instanz wird noch eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht. Für alle die sich Fragen wo der Unterschied zwischen einer vorzeitigen Tilgung und einem Widerruf ist. Bei einer Tilgung besteht ein Kreditvertrag welcher einfach vorzeitig getilgt wird, also auch der Schufa Eintrag über 1600€ bleibt bestehen. Bei einem Widerruf besteht kein Kreditvertrag und auch der Schufa Eintrag würde verschwinden. Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und ggf. Ratschläge?
... View more