Ích habe bei eBay Kleinanzeigen etwas für 500,00 EUR gekauft, um sicher zu gehen mit PayPal Käuferschutz. Alles gut, ist ja mit Käuferschutz. Pustekuchen. Der Verkäufer, arbeitet offensichtlich bei UPS, gibt eine Sendungsnummer an die in die gleiche Stadt geht wie ich wohne, aber nichts mit meiner STrasse oder Namen zu tun hat. Der Verkäufer versendet aber nichts an mich. Um an eine solche Sendungsnummer zu kommen, die den selben Ort und ungefähr mit dem Datum übereinstimmt, muss man zugriff haben auf UPS sendungsdaten. Aber jetzt kommt´s, weil die Sendungsnummer den gleichen Ort hat wie in dem ich wohne, entscheidet der Küferschutz gegen mich. Das öffnet jedem Betrug die Tür. Ihr könnt etwas für 1.000,00 EUR verkaufen, wartet auf die Adresse, und dann versendet Ihr zb einen Kugelsachreiber an eine Firma in der Nähe des Kaufers. Die Firma nimmt die Sendung an, kann damit wahrscheinlich nichts anfangen und wirft sie weg. Egal. Die Sendungsort paßt zum Käufer mit den 1.000,00 EUR und der Käuferschutz greift nicht. Fertig, erledigt. PayPal hätte einfach einen Sendungsnachweis mit Adresse und Unterschrift zu der hinterlegten Sendungsnummer verlangen können und alles wäre gut. Ich dachte der Käuferschutz ist für den Käufer da und nicht für den Betrüger. Ich werde das ganz groß machen, Verbraucherschutz, hoffentlich Bildzeitung und jede Community. In der Hoffnung dass das viele lesen und auf den Käuferschutz und PayPal verzichten. Das soll unterm Strich PayPal langfristig viel mehr kosten als mir zugestanden hätte.
... View more